359 Treffer — zeige 76 bis 100:

Die Varusschlacht in der Kriminalliteratur Hindersmann, Jost 2012

"Hermann, der erste Deutsche" oder: Germanenfürst mit politischem Auftrag | der Arminius-Mythos im 19. und 20. Jahrhundert Puschner, Uwe 2012

"Steh auf, wenn du Armine bist …" | ein kunsthistorischer Essay Beyrodt, Wolfgang 2012

Grenzgeschichten | Geschichtstourismus per Rad auf der Grenzgängerroute Teuto-Ems Westheider, Rolf 2012

Denkmalbau und Nationalbewegung | das Beispiel des Hermannsdenkmals Barmeyer, Heide 2012

Und was sagt Thusnelda? | zu Macht und Einfluß germanischer Frauen Baltrusch, Dagmar Beate 2012

Schlacht im Teutoburger Wald und Schlacht bei Cedynia | Schlachten als nationale Gründungsmythen Mellies, Dirk; Migdalski, Paweł; Ostrowska, Barbara 2012

Quellen aus der Tiefe | die geologischen Verwerfungen entlang des Teutoburger Waldes sind die Ursache für eine der stärksten Quellregionen Europas Gruber, Herbert 2012

Arminius, Ambiorix und Vercingetorix aus französischer Perspektive | "Kleine Heimat" versus Imperium in Geschichtsschreibung und Comics Gemeaux, Christine de 2012

Arminius - Rezeption eines deutschen Helden Losemann, Volker 2011

Grabbes Hermann heute | Mutmaßungen im Vorfeld der Osnabrücker Inszenierung des Dramas "Die Hermannsschlacht" von Christian Dietrich Grabbe Popig, Jürgen 2011

Zum "Teutoburgiensis saltus" bei Tacitus | Grenzen und Möglichkeiten einer Deutung Meineke, Birgit 2011

Die Varusschlacht in der Geschichtsschreibung des 18. Jahrhunderts Welker, Karl H. L. 2011

Arminius und Siegfried | die Geschichte eines Irrwegs Gallé, Volker 2011

Das Römerbild in deutschen Hermann-Dichtungen Woesler, Winfried 2011

Die Ausgrabungen von Kalkriese und die neue Rezeption der "Varusschlacht" Moosbauer, Günther 2011

Der Ort der "Schlacht im Teutoburger Wald" in der historischen Erinnerung Wiegels, Rainer 2011

Grabbes "Hermannschlacht" und das Varus-Jahr 2009 | ein Rückblick Dieckhoff, Karolin 2011

Die Arminius-Rezeption von der Antike bis zum Beginn der Neuzeit Mertens, Dieter 2011

Arminius und die Varusschlacht | wie man einen Mythos macht Kösters, Klaus 2010

Eine Medaille zur Erinnerung an die Schlacht im Teutoburger Wald Schwede, Arnold 2010

Senne und Teutoburger Wald - ganz nah und voller Gegensätze | Naturschutzgroßprojekt will Lebensraum- und Artenvielfalt behutsam erlebbar machen Rüther, Peter 2010

Auf Goethes Spuren | erläuternde Anmerkungen zur Arbeit von Dr. Friedrich Goethe (1911 - 2003): Die Gebirgsbach-Tricladen des Teutoburger Waldes Horstmann, Dietrich 2010

Teutoburger Wald 9 n. Chr | die Hermannschlacht - ein Erinnerungstag? Buchinger, Kirstin 2010

Mit dem Rad über die Grenze: unterwegs auf der Grenzgängerroute Teuto-Ems Kahmann, Heike; Westheider, Rolf 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW