551 Treffer — zeige 76 bis 100:

IBA-Emscherpark - vom Ende des "Ruhrgebiets" zum Anfang von "Ruhrbanität" Zöpel, Christoph 2020

Neue Mobilität Hampel, Dirk-Marko 2020

Initiativen Prossek, Achim 2020

Transformation in einer "verspäteten" Region Siedentop, Stefan 2020

Bits und Bytes statt Qualm und Rauch | auch dank EU-Fördermitteln ist das Ruhrgebiet auf dem besten Wege, sich von einer Kohleregion zum Hightech-Hotspot zu entwickeln - dieser Strukturwandel könnte für andere EU-Regionen zum Vorbild werden Scherer, Katja 2020

Das Ruhrgebiet: der anhaltende industrielle Strukturwandel im Spiegel der Regionalpolitik | das Ruhrgebiet ist seit den 1980er Jahren Zielregion regionaler Fördermaßnahmen von Land, Bund und EU : bis heute hat die Regionalpolitik allerdings keine Trendwende bewirkt : die multizentrische Region nahm nicht am Aufschwung der urbanen Räume seit der Jahrtausendwende teil; sie verlor Einwohner und fällt in der Wirtschaftskraft hinter den anderen großen Agglomerationen des Landes zurück : mit 16 % industriellem Wertschöpfungsanteil liegt die ehemals führende Industrieregion erheblich unter dem deutschen Durchschnitt, ohne dass sich moderne Dienstleistungen bisher zu einem alternativen Wachstumstreiber entwickelt hätten Röhl, Klaus-Heiner 2019

Zurück in die Zukunft "nach Berliner Art" | ... neben Farbtusche oder Buntstiften der Zwanziger Jahre Schlüter, Wilm 2019

Vom Revier der tausend Dörfer zur polyzentrischen Agglomeration Reicher, Christa 2019

Städtebau und Stadtplanung vom 19. Jahrhundert bis zur Zwischenkriegszeit Kastorff-Viehmann, Renate 2019

Versemmelt | das Ruhrgebiet ist am Ende | 1. Auflage Laurin, Stefan; Verlag Henselowsky Boschmann 2019

Zwischen Strukturwandel und digitalem Umbruch | Perspektiven der Wirtschaftsförderung in der Metropole Ruhr Beck, Rasmus C. 2019

Die Wirtschaft kommt beim Regionalplan zu kurz | welche Flächen dürfen Städte und Gemeinden in den nächsten 20 Jahren ausweisen? Der aktuelle Entwurf des RVR hat Mängel, IHK zu Dortmund und HWK Dortmund fordern Nachbesserung 2019

Regionalplan Ruhr – Entwicklung ermöglichen | die Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammern des Ruhrgebietes haben eine gemeinsame umfangreiche Stellungnahme zu dem Entwurf des Regionalplans Ruhr abgegeben 2019

Metropole Ruhr versus Metropolregion Rhein-Ruhr Danielzyk, Rainer; Volgmann, Kati 2019

Weltrekord-Metropole Ruhr 2019

Gesamt- und regionalwirtschaftliche Effekte der IGA Metropole Ruhr 2027 Karl, Helmut; Kersting, Michael 2019

Phasen, Programme und Zielsetzungen des Strukturwandels Wehling, Hans-Werner 2019

Zukunftsvisionen für ein neues Ruhrgebiet Goch, Stefan 2019

Strukturwandel 2.0: Das Ruhrgebiet auf dem Weg zur Wissensökonomie? Kiese, Matthias 2019

Das Ruhrgebiet - die neue Industriestadt | Projektleitung Prof. Dr. Renate Kastorff-Viehmann ; Zeitraum 2008-2012 2019

Ruhrgebiet Berger, Stefan; Czierpka, Juliane; Bösch, Delia; Blecking, Diethelm; Dinter, Jan; Bogumil, Jörg; Heinze, Rolf G. 2019

Wachstum und Ordnung - Regionale Planung für den Ruhrkohlenbezirk Utku, Yasemin 2018

Macht und Partizipation in einem multiprofessionellen Bildungsverbund Kappauf, Zola; Kolleck, Nina 2018

Parklandschaft Ruhr | Chancen für unsere Stadt durch die IGA 2027 in der Metropole Ruhr Beisiegel, Klaus 2018

Planungen für Emscher und Lippe | vor, mit und nach Friedrich Halstenberg Zöpel, Christoph 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW