140 Treffer — zeige 76 bis 100:

Agil und zeitgemäß: Das neue Arbeiten | die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt immer schneller - was bedeutet das für Unternehmen? : bei einer New-Work-Messe in Bochum geht es unter anderem um starre Abteilungsgrenzen und Wissenstransfer zwischen den Generationen, radikaler verläuft der Wandel in Bielefeld - dort arbeitet das Team einer Digitalagentur nur noch fünf Stunden am Tag Jeschke, Anne 2019

Kommunale Unternehmen - wichtige Akteure der Digitalisierung | Stadtwerke erbringen zentrale Leistungen der Daseins-Vorsorge und können diese mithilfe der Digitalisierung noch verbessern, brauchen dafür aber adäquate und faire Rahmenbedingungen Moraing, Markus; Kruse, Jürgen 2019

Ergebnisse der Gemeindestudie zum Thema "Energiewende und globale Megatrends in NRW" Lunge, Juliane; Große-Kreul, Felix; Best, Benjamin; Espert, Valentin; Witte, Katja 2019

Vernetzt, digital, innovativ | die neue Strategie für das Tourismusland Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie 2019

"Strukturelle Stärkung des ländlichen Raums nötig" | Auszüge aus der Rede von StGB NRW-Präsident Bürgermeister Roland Schäfer vor dem Hauptausschuss am 20. März 2019 in der Stadthalle Soest Schäfer, Roland 2019

"Keine Angst vor Greta" | TUI-Chef Fritz Joussen über überlastete Reiseziele, klimaschädliche Flüge und die Chancen des Umbaus vom Urlaubsveranstalter zur ditigtalen Erlebnis-Plattform Joussen, Fritz; Balzli, Beat; Kiani-Kreß, Rüdiger 2019

Update | der Landesbetrieb Information und Technik in Wort und Bild Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen 2019

Vortragsveranstaltung des Freiherr-vom-Stein-Instituts: Digitalpakt Schule - Nationale und landesrechtliche Umsetzung Lebe, Thomas 2019

Lasst die Daten frei! | von der Schiefertafel bis zu Reiseskizzen von August Macke: für den Kultur-Hackathon "Coding da Vinci" lassen Museen, Archive und Bibliotheken in NRW ihre digitalen Schätze los und übergeben sie an Kreative aus der Softwareentwicklung, Kunst oder dem Design : ohne zu wissen, was genau daraus entsteht - gerade das ist der Reiz Wind, Annika 2019

„Digitale Transformation der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen“ | Stellungnahme 17/1848 zur Anhörung der Enquetekommission l des Landtags NRW zum Thema „Weiterbildung“, 27. September 2019 Bosch, Gerhard 2019

Die Digitalen Modellregionen Nordrhein-Westfalens | um die Digitalisierung in der kommunalen Praxis voranzubringen, hat das Land fünf Digitale Modellregionen mit Leitkommunen ins Leben gerufen, unter anderem in OWL sowie rund um Soest Boschin-Heinz, Christiane 2019

Neue Möglichkeiten zur Nutzung historischer Zeitungen | das Online-Portal "zeit.punktNRW" stellt historische Zeitungen aus dem Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalens online und kostenfrei zur Benutzung bereit Kleine Vennekate, Erik 2019

Digital buchen, analog erleben | in der Reisebranche ist die Digitalisierung bereits sehr weit : auch die Urlaubs- und Freizeitziele selber rüsten für ihre Besucher digital auf : bei den Reisebüros ist allerdings schon wieder ein Trend zurück zum "betreuten Buchen" zu beobachten Hinse, Werner 2019

Das Zeitungsportal zeit.punktNRW - in alten Zeitungen schmökern Engbarth, Marion 2019

Update | Hausmagazin des Landesbetriebs Information und Technik Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen 2019

Mittelstand in NRW muss digitaler werden | FHM-Studie "Digitalisierungsindex für KMU in NRW" 2018

Digitalisierung im Kontext strategischer Hochschulentwicklung an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen Getto, Barbara 2018

Betriebsrat 4.0 | Digitalisierung aus Sicht der Betriebsräte und ihr Potential als Gestalter der digitalen Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen | Stand: August 2018 Oerder, Katharina; Behrend, Clara; Stokic, Julijana 2018

NRW im Wettbewerb digitaler Standorte | digitale Modellregionen im Land Sommer, Hanna 2018

Innovationen made in NRW - Chancen der Digitalisierung Alt, Hans-Jürgen 2018

Herausforderungen bei der Umstellung auf die digitale Schriftgutverwaltung am Beispiel der Landesverwaltung von Nordrhein-Westfalen | "Wo aber Gefahr ist, wächst Das Rettende auch ..." Schlemmer, Martin 2018

IAB-Betriebspanel | Ergebnisse der Arbeitgeberbefragung für Nordrhein-Westfalen: Befragungswelle 2017 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales 2018

IAB-Betriebspanel | Ergebnisse der Arbeitgeberbefragung für Nordrhein-Westfalen: Befragungswelle 2017 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales 2018

Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen | Substituierbarkeitspotenziale der Berufe 2016 : aktuelle Ergebnisse auf Basis einer Neubewertung der Substituierbarkeit von beruflichen Kerntätigkeiten Sieglen, Georg 2018

Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen | Teilhabe ermöglichen – Chancen eröffnen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW