255 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Energiewende lokal umsetzen
| regenerative Energien im Kreis Unna - eine Bestandsaufnahme
|
Holzbeck, Ludwig |
2013 |
|
|
Unser Himmerich
| die allzu kurze Geschichte eines sozialen Gemeinschaftswerks
|
Schmitz, Hans Peter; NaturFreunde Deutschlands e.V.. Ortsgruppe Köln |
2013 |
|
|
"Komm mit - wir entdecken unseren Lebensraum!"
| Jahresprojekt des Kindergartens St. Cyriakus
|
|
2013 |
|
|
Kinder tummeln sich im Waldkindergarten
|
Lorenz-Klein, Ingrid |
2013 |
|
|
Naturschutz und Ökologie in den Professionalisierungsbestrebungen seit den 1970er Jahren
| am besonderen Beispiel Nordrhein-Westfalens ; Professor Albert Schmidt gewidmet
|
Küster, Hansjörg |
2013 |
|
|
Handreichungen zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Umweltbereich
|
Stöcker-Meier, Elke; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; ifok GmbH |
2012 |
|
|
Kölner Naturfreundehäuser
| vom Siebengebirge in die Bensberger Hardt ; Wanderheime von 1919 bis 1933, Stadtheime nach 1950, Haus Hardt ab 1960
|
Schmitz, Hans Peter; NaturFreunde Deutschlands e.V.. Ortsgruppe Köln |
2012 |
|
|
Schon die Nonnen dachten ökologisch
| eine kleine Geschichte des Umweltschutzes in Oberhausen
|
Rickers, Andrea |
2012 |
|
|
Kulturlandschaft und regionale Identität
| Dokumentation der Beiträge des Fachforums 4 beim Deutschen Landschaftspflegetag 2011 ; [21. - 23. September 2011 im Kardinal-Schulte-Haus, Bergisch Gladbach ; Perspektiven für Kulturlandschaften]
|
Pflaum, Martin; Landschaftsverband Rheinland. Fachbereich Umwelt; Deutscher Landschaftspflegetag (2011 : Bergisch Gladbach) |
2012 |
|
|
"Und weil ich gerne wanderte, war ich da genau richtig"
| was unsere Mitglieder erlebten, worüber sie nachdachten, was sie bewegte
|
Schmitz, Hans Peter; NaturFreunde Deutschlands e.V.. Ortsgruppe Köln |
2012 |
|
|
Geschichte und Kultur als Indikatoren landschaftlicher Identität
| die Rheinlande
|
Mölich, Georg |
2012 |
|
|
ELES - eine Zwischenbilanz
| Tagungsbericht zur naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung bei Straßenbauvorhaben in Nordrhein-Westfalen
|
Seelig, Rainer |
2010 |
|
|
am Beispiel der Kampagne "Klimaschutz - Jeder, jeden Tag" in Köln und Leverkusen
|
Kochanek, Hans-Martin; Förderverein Naturgut Ophoven |
2010 |
|
|
Gemeinsam für die Natur
| mit der Waldwirtschaft
| Stand: Dezember 2010 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2010 |
|
|
Bunne, Stielmus, Schözeneere
| Herkunft und Geschichte der Nutzpflanzen im Rheinland ; [mit regionalen Kochrezepten]
|
Egeling, Stefanie; Biologische Station Haus Bürgel - Stadt Düsseldorf - Kreis Mettmann |
2010 |
|
|
Wissen macht Spaß
| Umweltbildungszentrum "Schule Natur"
|
Gülpen, Martin |
2010 |
|
|
Jahresbericht / Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen
|
Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen |
2009 |
|
|
Hürth-Agenda 21
| die ersten zehn Jahre (1998 - 2008)
|
Vecqueray, Hella |
2009 |
|
|
Jahresbericht / Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV NRW)
|
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2008 |
|
|
Natürlich! Gelsenkirchen
| Exkursionen und Naturerleben in der Großstadt
| 1. Aufl |
Godau, Michael; Förderverein Lokale Agenda 21 Gelsenkirchen |
2008 |
|
|
Arbeitsstudie / Landschaftsverband Rheinland
|
Landschaftsverband Rheinland |
2008 |
|
|
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Rainer Lechner
|
Klose, Hans-Ulrich; Lechner, Rainer |
2007 |
|
|
LANUV-Fachbericht
|
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2007 |
|
|
Naturbeobachtungen am ehemaligen Güterbahnhof in Geldern
|
Borchardt, Verena |
2007 |
|
|
Wildgehege Neandertal
| 1. Aufl |
Walter, Hanna |
2006 |
|