142 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Geschichtspolitik als Unternehmenskommunikation
| Krupp im 20. Jahrhundert
|
Roelevink, Eva-Maria |
2023 |
|
|
Der schwarze Retter
| Daniel Křetínský hat auf eine späte Blütezeit der Kohle gewettet und Milliarden erwirtschaftet, jetzt greift er nach dem Stahl von Thyssenkrupp - eine Chance?
|
Güßgen, Florian; Hielscher, Henryk |
2023 |
|
|
"Verbrannte Orte"
| eine Ausstellung zu den Bücherverbrennungen im Jahr 1933 - auch in Essen
|
Goriß, Merlin; Kauertz, Claudia |
2023 |
|
|
Eine Schlangengrube - jetzt im Angebot
| es ist angerichtet - der Verkauf des Kohleverstromers Steag geht in die heiße Phase : vor allem der neue, grüne Konzernteil Iqony soll Investoren Appetit machen, aber der Friede zwischen den Nocheignern ist brüchig - und bald schon könnte der Konzern ganz zerschlagen werden
|
Güßgen, Florian; Hielscher, Henryk |
2023 |
|
|
Chefdiplomat mit fossilem Hintergrund
| RWE-Chef Markus Krebber kann für das Krisenjahr 2022 eine glänzende Bilanz vorlegen, nicht nur finanziell - strategisch und taktisch geschickt führt er den Energieriesen ins Grüne, aber ausgerechnet zu Hause ist die Erneuerbaren-Bilanz noch schwach - und die Kohlefrage unbeantwortet
|
Güßgen, Florian |
2023 |
|
|
Der Nächste, bitte!
| der Ex-Siemens-Manager Miguel Ángel López soll bei Thyssenkrupp als neuer Chef endlich die Konzernstratgie umsetzen : er weiß, wie Konzerne ticken : dass er sanieren kann, hat er noch nicht gezeigt
|
Maier, Angela; Güßgen, Florian |
2023 |
|
|
20 Jahre Archäologie der Moderne in Essen
|
Hopp, Detlef |
2023 |
|
|
Where is my Mind?
| 15.07.-29.07.2023 : ... ist eine Ausstellung von Studierenden der HBK Essen aus den Studiengängen Fotografie/Medienkunst (B.F.A.) und Kunst und Kooperation (M.F.A.) in der Galerie Obrist in Essen; sie ist das Ergebnis eines gemeinsamen Seminars von Prof.Carsten Gliese und dem Galeristen Torsten Obrist : Anne Finke, Britta Frechen, Carsten Gliese, Charlotte Rupprath, Eva Marmann, Hanwen Qu, Jakob Fleischer, Kai Schlender, Katharina Bodenmüller, Shijie Wang, Sinthujah Bequiri
|
Galerie Obrist; Hochschule der Bildenden Künste (HBK) Essen |
2023 |
|
|
Die Wurzeln der Universität Duisburg Essen 1972
| Die Gründung der Gesamthochschulen vor 50 Jahren
|
Friggemann, Hendrik; Ingenfeld, Nils; Walger, Nicole; Universitätsbibliothek Duisburg-Essen |
2023 |
|
|
Rückzug aus dem Grubengebäude Zollverein
| Herausforderungen an die Bauausführung
|
Bock, Sven; Friedrich, Tobias; Reif, Leonard |
2023 |
|
|
Ein Sturm und seine Folgen
| die Restaurierung des Mataré-Engels auf dem Bischofshaus
|
Wegener, Andrea |
2023 |
|
|
"Wir investieren nicht in Rohstoffe"
| welche Investments Bernd Tönjes als Chef der RAG-Stiftung meidet, war er von einem möglichen Einstieg bei Thyssenkrupp Steel hält und warum das Ende des Kohlebergbaus in Deutschland für ihn nicht alternativlos ist
|
Bialdiga, Kirsten; Bialdiga, Kirsten; Tönjes, Bernd |
2023 |
|
|
Der Schuss ging nach hinten los - eine krepierte Kanone von Krupp
|
Leenen, Stefan; Hopp, Detlef |
2023 |
|
|
Mutig, heilig, selbstbewusst
| eine Ausstellung widmet sich den "Superheldinnen" des Mittelalters und stellt weibliche Heilige im Essener Domschatz, im Dom und in der Schatzkammer Werden in den Mittelpunkt
|
Meder, Siri |
2023 |
|
|
Sounds in the museum. The example of the Ruhr Museum in Essen
|
Hornyak, David; Erbe, Marcus |
2023 |
|
|
Wollen wir die reinlassen?
| ohne digitale Zähler droht der Blackout : E.On und andere Stromunternehmen aber streiten über die Geräte - miteinander, mit der Politik und mit der Autoindustrie : es geht um die Frage: Wer darf notfalls den Strom abstellen? Und um die Zukunft der Energiebranche
|
Güßgen, Florian; Husmann, Nele |
2023 |
|
|
Menschen in Essen
| Bevölkerung am 31.12.2022
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2023 |
|
|
Meilensteine auf den Wegen zum Wissen
| 50 Jahre Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
|
Friggemann, Hendrik; Pohl, Doris; Walger, Nicole; Bauer-Krupp, Delia; Bilo, Albert; Bohlmann, Meike; Universitätsbibliothek Duisburg-Essen |
2023 |
|
|
Der goldene Schluss
| sechs Ruhrgebietskommunen haben den Energiekonzern Steag verkauft : endlich : das Finale des Milliardendeals war geprägt von taktischen Manövern, einem Redeverbot - und der Intervention eines Kohlekönigs
|
Güßgen, Florian; Hielscher, Henryk |
2023 |
|
|
Die Essener Krone
| neue Ansätze zu Datierung und Funktion
|
Berghoff, Kathrin |
2023 |
|
|
Meilensteine auf den Wegen zum Wissen
| 50 Jahre Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
|
Friggemann, Hendrik; Pohl, Doris; Walger, Nicole; Bauer-Krupp, Delia; Bilo, Albert; Bohlmann, Meike; Universitätsbibliothek Duisburg-Essen |
2023 |
|
|
Erste Analysen an Schlacken aus der Krupp-Gusstahlfabrik Essen
|
Hopp, Detlef; Song, Baoquan |
2023 |
|
|
Einführung ins "Essensch Platt"
|
Real, Marc; Heidutzek, Maurits |
2023 |
|
|
Vermuteter Behandlungsfehler mit Todesfolge – Untersuchung der Jahre 1990/91, 2000/01 und 2010/11 der Landgerichtsbezirke Essen und Bochum
|
Frankenberg, Jana Kristina; Bajanowski, Thomas; Universität Duisburg-Essen |
2023 |
|
|
"Stahl ist systemrelevant"
| SPIEGEL-Gespräch : bei Investoren und im Aufsichtsrat wächst die Ungeduld mit Thyssenkrupp-Chefin Martina Merz, 60 : die Managerin verteidigt ihre Pläne für den Umbau des Konzerns - und die Milliardeninvestitionen in das schwierige deutsche Stahlgeschäft
|
Merz, Martina; Hesse, Martin; Müller-Arnold, Benedikt |
2023 |
|