661 Treffer — zeige 76 bis 100:

Teilhabebericht Nordrhein-Westfalen ... | Bericht zur Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen und zum Stand der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales 2020

Wiederbewaldungskonzept Nordrhein-Westfalen | Empfehlungen für eine nachhaltige Walderneuerung auf Kalamitätsflächen | Stand: November 2020 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen 2020

Wasserstoff Roadmap Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen 2020

100 Klimaschutzsiedlungen in Nordrhein-Westfalen | Energieeffiziente Wohnungen für 25.000 Menschen | Stand: 12/2020 EnergieAgentur.NRW 2020

Summende Lernorte für NRW | Ideen und Beispiele für die Bildungspraxis Eikmeier, Christian; Helm, Saskia; Horn, Stefanie; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen 2020

Mit digitalen Vorreitern in eine smarte Zukunft | das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt Kommunen und Regionen bei der digitalen Transformation und fördert Smart-City-Lösungen in insgesamt fünf Modellstädten und -regionen des Landes Pinkwart, Andreas 2020

Beispielhaftes INA Dossier : Bürgermedien in NRW Seidel, Laura; Wilken, Michaela 2020

Richtlinien zur Sicherheit im Unterricht an allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen (RISU-NRW) | Biologie, Chemie, Physik, Technik, Hauswirtschaft, Arbeitslehre/Wirtschaft und Arbeitswelt, Textilgestaltung, Kunst, Musik | 1. Auflage, Ausgabe 2020 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Bildung 2020

Westfalen-Blatt | unabhängig, bürgerlich | Zeitung für Höxter, Brakel, Bad Driburg und Warburg 2020

Viel los am siebten Tag! | mit seinem Programm zur Stärkung der Sonntagsöffnung will das Land Bibliotheken als Kulturorte stärken und ihre Weiterentwicklung zu Dritten Orten unterstützen Kaluza, Hildegard 2020

Kommunen als Schulträger - beste Bildungschancen schaffen | die Trägerschaft der öffentlichen Schulen gehört zu den ältesten und wichtigsten Pflichtaufgaben der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen Fallack, Jan 2020

Klinische und klassische Epidemiologie des Bauchspeicheldrüsenkrebs anhand populationsbasierter Erhebungen im Saarland und in Nordrhein-Westfalen Terner, Stephanie; Universität Duisburg-Essen 2020

Westfalen-Blatt | unabhängig, bürgerlich | Zeitung für den Kreis Höxter 2020

Fördermittel für Kommunen der Zukunft | Städte und Gemeinden können für Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimafolgenanpassung verschiedene Förderprogramme auf EU-, Bundes- und Landesebene nutzen Togler, Ralf Peter; Knur, Simon 2020

Insekten retten - Artenschwund stoppen Malzbender, Peter 2020

Westfalen-Blatt | unabhängig, bürgerlich | Höxtersche Zeitung, Warburger Kreisblatt 2020

Durchflussmessungen auf Kläranlagen | Gestaltungsgrundsätze - Planungshinweise - Prüfmethodik Grüning, Helmut; Hassinger Reinhard; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2020

Ergebnisse der Gänsezählungen in Nordrhein-Westfalen im Juli 2018, 2019 und 2020 Koffijberg, Kees; Kowallik, Christine 2020

Höhere Akzeptanz für Windräder durch bessere Beteiligung | Bund und Land NRW wollen Abstandsflächen zu Windenergieanlagen und eine finanzielle Beteiligung von Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger einführen Graaff, Rudolf 2020

Neue Regeln zum Mieterschutz in Nordrhein-Westfalen Klöppel, Sebastian 2020

Kommunalinvestitionsförderungsgesetz | Umsetzung in Nordrhein-Westfalen: Erläuterungen zum Kommunalinvestitionsförderungsgesetz Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung 2020

Fanarbeit und historisch-politische Bildung in nordrhein-westfälischen Fanprojekten Arnold, Patrick; Landesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte NRW 2020

Zur Kalkulation von Rettungsdienstgebühren am Beispiel von Nordrhein-Westfalen Quaas, Michael 2020

#alleinimmuseum | längst ist die Digitalisierung als großes Thema in den Museen angekommen : man bastelt an der "Sammlung online", produziert Trailer zu Ausstellungen, entwickelt Digital-Guides oder informative Apps - in all das wird zunehmend Zeit und Geld investiert : mit Corona erreicht der digitale Tatendrang nun ein ganz anderes Level : tagtäglich bringt die Krise neue Formate Ideen, Experimente hervor : was ist nun davon zu halten? : und könnte der Eifer von heute in die Zukunft wirken? : kultur.west hat sich umgesehen im Netz und nachgehört in den großen NRW-Museen Stadel, Stefanie 2020

Steinkohle | praktische Umsetzung der Anforderungen des § 22a ABBergV beim Rückzug aus Steinkohlenbergwerken in Nordrhein-Westfalen Renner, Klaus-Peter; Tuschmann, Jörg 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2020

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW