385 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Otto Glocken
| Familien- und Firmengeschichte der Glockengießerdynastie Otto
|
Reinhold, Gerhard |
2019 |
|
|
Lorenz Kardinal Jaeger
| eine Publikation der Kommission für kirchliche Zeitgeschichte im Erzbistum Paderborn
|
Priesching, Nicole |
2019 |
|
|
Aachener Bibliothekskataloge
|
Richter, Thomas; Fündling, Jörg; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Institut für Katholische Theologie |
2019 |
|
|
Mittelalterliche Retabel in Hessen, Band 1: Bildsprache, Bildgestalt, Bildgebrauch
|
Schütte, Ulrich; Locher, Hubert; Niehr, Klaus; Sander, Jochen; Stolzenburg, Xenia; Michael Imhof Verlag |
2019 |
|
|
Kultur ist Verheissung
| kulturpolitische Leitlinien und kulturtheologische Leitfragen
|
Wessel, Thomas; Evangelische Kirche von Westfalen |
2019 |
|
|
Auferstehungskirche Essen
| 2., neu bearbeitete Auflage |
Heering, Michael |
2019 |
|
|
Theater in Kirchen
| eine praktische Arbeitshilfe
|
Harms, Dirk; Evangelische Kirche von Westfalen |
2019 |
|
|
Der "Heimat- und Geschichtsverein Rechtsrheinisches Köln"
| eine neue Abteilung des Bergischen Geschichtsvereins
|
Schützendorf, Henning |
2019 |
|
|
Der St. Bernardus-Bau-Verein an der katholischen Pfarrkirche in Jülich (1877-1914)
|
Bers, Günter |
2019 |
|
|
"Konservative Reformer"
| die spätmittelalterlichen Handschriften aus Groß St. Martin in der Kölner Diözesan- und Dombibliothek
|
Albert, Marcel |
2008 |
|
|
Augustinus von Hippo, Chelles und die karolingische Renaissance
| Beobachtungen zum Cod. 63 der Kölner Dombibliothek
|
Mayr-Harting, Henry |
2010 |
|
|
Kölner Glossen des 10. Jahrhunderts, eingetragen in Dom-Handschriften auswärtiger Provenienz, und ihre Beziehung zu Ruotgers "Vita Brunonis"
|
Mayr-Harting, Henry |
2008 |
|
|
Publikationen in indigenen Sprachen Afrikas im Bestand von mikado Aachen
| ein Beitrag zum Jahr der indigenen Sprachen der Vereinten Nationen
|
Merx, Tim; Richter, Thomas |
2019 |
|
|
Gemeinsam nach vorne gehen
| der Pastorale Zukunftsweg im Erzbistum Köln
|
Woelki, Rainer Maria; Katholische Kirche. Erzdiözese Köln. Generalvikariat |
2019 |
|
|
Drei Krüge im Grab
| eine Beigabensitte im südlichen Niedergermanien
|
Zerres, Jutta |
2019 |
|
|
Zur Topographie von Köln-Bayenthal in der Merowingerzeit
|
Trier, Marcus |
2019 |
|
|
Küsterwahlen im Köln des 16. Jahrhunderts
|
Oepen, Joachim |
2008 |
|
|
Frühe Bibelhandschriften aus Groß St. Martin in Köln im Kontext ihrer Zeit
|
Müller, Monika E. |
2019 |
|
|
Zerstörung und Wiederaufbau
| 70 Jahre Wiedereröffnung von St. Adalbert in Aachen 1949-2019
|
Richter, Thomas; Richter, Thomas; Pfarrei St. Adalbert (Aachen) |
2019 |
|
|
Zur kirchlichen Rechtspraxis im späteren 8. Jahrhundert
| die Zwei-Bücher-Sammlung der Kölner Dom-Handschriften 210 (fol. 122-151)
|
Zechiel-Eckes, Klaus |
2008 |
|
|
Kreuzeskirche Essen
| 1. Auflage |
Nestler, Iris |
2019 |
|
|
"Drîer künege kamerære"
| zu Selbstverständnis und "Selbstdarstellung" der Kölner Kirche und ihrer Erzbischöfe im Mittelalter
|
Finger, Heinz |
2002 |
|
|
Graeca in den mittelalterlichen Handschriften der Kölner Dombibliothek
|
Höpfner, Ruth Maria |
2010 |
|
|
Stenographie in der grammatischen Schule
| zu den tironischen Noten in den Priscian-Glossen des Cod. 200 der Dombibliothek
|
Hellmann, Martin |
2019 |
|
|
Jüdische Rheinromantik?
| Heines Rhein und der "Rabbi von Bacharach"
|
Kortländer, Bernd |
2008 |
|