302 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Zum 40-jährigen Jubiläum der Partnerschaft Bonn-Warschau
|
Milerski, Boguslav |
2019 |
|
|
Die Zisterzienser - das Europa der Klöster
|
Böhning, Detlef |
2019 |
|
|
Der Sohn Adolf Nussbaum und die Medizinische Fakultät in Bonn
|
Schott, Heinz |
2019 |
|
|
Beethoven-Marathon
|
Beethoven Jubiläums GmbH |
2019 |
|
|
In bester Gesellschaft: Joseph Stielers Beethoven-Porträt und seine Geschichte
| Begleitpublikation zu einer Sonderaustellung im Beethoven-Haus Bonn
|
Bettermann, Silke; Beethoven-Haus Bonn |
2019 |
|
|
Höfische Repräsentation und kirchliche Auftraggeberschaft der wittelsbachischen Erzbischöfe im Kurfürstentum Köln im 18. Jahrhundert, 5: Tafelband
| 1. Auflage |
Satzinger, Georg; Rhema Verlag |
2019 |
|
|
Lebenshilfe Bonn
| das Jubiläumsmagazin : 60 1959-2019
|
Land, Susanne; Land, Susanne; Lankers, Katrin; Lankers, Katrin; Bundesvereinigung Lebenshilfe für Geistig Behinderte. Ortsverband Bonn |
2019 |
|
|
Wunderlich gegen die Welt
| in Bonn wurde Beethoven geboren und am 17. Dezember 1770 in der innerstädtischen St. Remigiuskirche getauft - vor bald 250 Jahren : ein Grund zum Feiern : Bonn nimmt Anlauf und startet mit einer großen Ausstellung ins Jubeljahr : Schauplatz ist die Bundeskunsthalle, wo man den Mythos ins wirkliche Leben zu holen versucht
|
Stadel, Stefanie |
2019 |
|
|
Der Beethoven-Rundgang in Bonn (BTHVN STORY) und der Beethoven-Rundweg im Rhein-Sieg-Kreis (BTHVN REGION)
|
Hohn, Hans-Peter |
2019 |
|
|
Biographien
|
Meischein, Burkhard |
2019 |
|
|
Der erste Auftritt ... Ludwig van Beethovens Taufe im Kirchenbuch von St. Remigius
| Faksimile und Kommentar
|
Schloßmacher, Norbert; Beethoven-Haus Bonn; Beethoven-Haus Bonn |
2019 |
|
|
"in allen Geschäftssachen ein schwerer Kopf": Beethoven und das Geld
|
Kämpken, Nicole |
2019 |
|
|
MUSIC! Hören, Machen, Fühlen
| eine Mitmachausstellung
|
Altringer, Lothar; Fuhrmann, Anna; Segbers, Anne |
2019 |
|
|
Vom dienenden Hofmusiker zum freien Künstler - Karriereplanung
|
Breyer, Knud |
2019 |
|
|
Rezeption und Wirkung
|
Büning, Eleonore |
2019 |
|
|
Zwischen Hofmusik und freiem Künstlertum - Beethovens soziale Stellung
|
Rössner-Richarz, Maria Barbara |
2019 |
|
|
Beethovens Verhältnis zur Literatur
|
Breyer, Knud |
2019 |
|
|
"Ich bin in gröster Geldverlegenheit" - Beethoven und der schnöde Mammon
|
Großkreutz, Verena |
2019 |
|
|
Aus der Vogel(sang)perspektive "Da, wo ich gerne bin"
| meine Reise in die Geschichte des Vogelsangs
| 1. Auflage |
Nagel, Günther |
2019 |
|
|
"So gehen die Menschen aneinander vorbei und sehen sich nicht."
| Romain Rollands Essay Goethe und Beethoven - eine Allegorie auf Europa
|
Czapla, Ralf Georg |
2019 |
|
|
Familie
|
Breyer, Knud |
2019 |
|
|
Beethovens politische Einstellung im Zeichen von Revolution, Krieg und Restauration
|
Breyer, Knud |
2019 |
|
|
Die Frucht des Erkennens
| Goethes "Verwandlung der Welt" : die Bundeskunsthalle Bonn und die Klassik Stiftung Weimar betrachten den Dichter der Deutschen, seinen universalen Geist und seine Gärten in einer großen Ausstellung, der ersten nach 25 Jahren
|
Wilink, Andreas |
2019 |
|
|
Die Sonntagsöffnung für Öffentliche Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen aus der Sicht des Borromäusvereins
| = Sunday opening hours in public libraries in North Rhine-Westphalia from the perspective of the catholic educational organisation Borromäusverein
|
Schröer, Guido |
2019 |
|
|
Zeitgeschichte(n) erzählen im Museum
|
Hütter, Hans Walter |
2019 |
|