116 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Das Wedinghauser Klosterhospital
|
Becker, Wolfgang |
2018 |
|
|
Westfalen oder Sachsen, Reliquienstatuette des heiligen Vitus aus dem Prämonstratenserinnenstift Clarholz-Lette, 1. Viertel 13. Jh
|
Marx, Petra |
2018 |
|
|
Wunder gehören zu meinem Leben
| Interview mit Bischof Damian, Koptisches Kloster Brenkhausen
|
Steuter, Johanna; Steuter, Johanna; Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche in Deutschland, Bischof |
2018 |
|
|
Neuentdeckung am Helrather Altar (1696) aus dem ehemaligen Kapuzinerkloster Aldenhoven nach dessen fachgerechter Restaurierung im Jahre 2016
|
Frings, Heinz-Theo |
2018 |
|
|
Anfang und Ende des Stiftes Borghorst
| ein Rückblick
|
Warnecke, Hans Jürgen |
2018 |
|
|
Liesborn 1019 und Sassenberg 1121
| die Übertragung der Abtei Liesborn an das Bistum Münster vor 1000 Jahren und die Gründung des "Sassenberg" an der Hessel 1121 : das Ost-Münsterland und Münster in der Reichspolitik des 11. und 12. Jahrhunderts
|
Leidinger, Paul |
2018 |
|
|
Das Liesborner Evangeliar und seine kulturhistorische Bedeutung
|
Desel, Jutta |
2018 |
|
|
Vor 400 Jahren: Wiederbesiedlung Latrops durch das Kloster Grafschaft gescheitert
|
Volmer, Hans |
2018 |
|
|
Die Stifter von der Abtei Brauweiler
|
Stader, Reinhard |
2018 |
|
|
Das Kloster Altenberg - Wachsen im Bestand als Ausbauprinzip
|
Lepsky, Sabine; Hofmann, Manuel |
2018 |
|
|
Gevehardus, mittalterlicher Mönch und Dichter aus dem Kloster Grafschaft
|
Volmer, Hans |
2018 |
|
|
Handschriften aus dem Kölner Pantaleonskloster in Hamburg
| Beobachtungen zu Text und künstlerischer Ausstattung
|
Stork, Hans-Walter |
2005 |
|
|
Die geistliche und rechtliche Grundlage ("formula vitae") der Kölner Klöster der Beschuhten und Unbeschuhten Brüder und Schwestern des Ordens Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel
|
Sondermann, Maria Antonia |
2018 |
|
|
Profilierung via Kolophon
| Selbstverständnis, Arbeitsweise und Schwerpunkte der Buchproduktion namentlich bekannter Schreiber der Gaesdoncker Augustiner-Chorherren im Spätmittelalter
|
Henkel, Mathias |
2018 |
|
|
Überlegungen zur Verwendung graphischer Marginalien in Rechtshandschriften ausgehend von Dom-Handschrift 127
|
Wittekind, Susanne |
2018 |
|
|
Die Abtei Brauweiler in drei Gängen
| Kloster – Kirche - Park
| 2. überarbeitete Auflage |
Cornelius, Sabine; Rüttgers, Sascha; Kulturzentrum Abtei Brauweiler |
2018 |
|
|
Bierwisch - Arnheim
| Urkunden über die Schenkung an das St. Clara-Kloster in Köln für die Fertigstellung der Klosterkirche : 1345/1346
|
Bierwisch, Günter; Peusquens, Peter |
2018 |
|
|
Reliquienbesitz und Heiligenkult
| methodologische Fragen diskutiert anhand der Vredener Sitftskirche
|
Röckelein, Hedwig |
2018 |
|
|
Bedeutungsebenen textiler Reliquienhüllen im frühen und hohen Mittelalter
|
Stauffer, Annemarie |
2018 |
|
|
Köln oder Münster?
| liturgische Abhängigkeiten im Vredener Liber Ordinarius, diskutiert am Beispiel der Fronleichnamsliturgie
|
Wiechmann, Mai-Britt |
2018 |
|
|
Kaiserswerth und Brauweiler
| die Ezzonen und die Gründung des Klosters Brauweiler
|
Buhlmann, Michael |
2018 |
|
|
Ein wiedergefundenes Manuale mit Prozessionsgesängen des 17. Jahrhunderts aus dem Kölner Apostelnstift
| zur Stationsliturgie an St. Aposteln und ihrer Sakraltopographie in Zeiten des Umbruchs
|
Odenthal, Andreas |
2018 |
|
|
Dominikaner zwischen Askese und Weltöffnung
| ein fünfzigjähriger "Klosterkrimi" zwischen Wesel und Kalkar
|
Veltzke, Veit |
2018 |
|
|
Stau rund um Gerleve
| reger Betrieb auf dem Gerlever Bücher+Flohmarkt 2018
|
Hörnemann, Daniel |
2018 |
|
|
Wo liegt der Berg "Ich weiß es nicht"?
| das Verhältnis katholischer Missionsarbeit und wissenschaftlicher Forschung bei den Spiritanermissionaren in Knechtsteden
|
Peters, Belinda-Maria |
2018 |
|