881 Treffer — zeige 76 bis 100:

Rote Genossen bei der Kaiserin | Gedanken zum Auguste-Victoria-Denkmal in Marl Parent, Thomas 2017

Die Handlungskompetenz eines Managers | der Aufstieg Emil Kirdorfs und die Gelsenkirchener Bergwerks-AG, 1873-1903/04 Roelevink, Eva-Maria 2017

Der Sassenberger Brook, eine Natur- und Kulturlandschaft im Wandel oder von fürstlicher Landlust und Repräsentation zur bürgerlichen Erholung, Freizeit, Sport und Spiel Baxhenrich-Hartmann, Elisabeth 2017

Kurkölnischer Erster Conferentzminister und Landkomtur des Deutschen Ordens | der Weg Caspar Antons von Belderbusch an die Macht unter dem Kurfürsten Maximilian Friedrich in den Jahren 1761-1768 Penning, Wolf D. 2017

St. Clemens in Geschichte und Gegenwart Uibel, Monika; Görtz, Gabriele; Pfarrei Sankt Clemens (Solingen) 2017

Die Kölner Erzbischöfe des 12. Jahrhunderts zwischen Papst und Kaiser Finger, Heinz 2017

neueheimat.ruhr | Zuwanderung im Ruhrgebiet aus der Sicht von Fotograf*innen Liedtke, Peter 2017

"Bankenmacht" im Ruhrbergbau | die Disconto-Gesellschaft und die Gelsenkirchener Bergwerks-AG 1873-1904 Roelevink, Eva-Maria; Ziegler, Dieter 2017

Die Eisenstraßen in Südwestfalen | ein Projekt der Regionale 2013 Knau, Hans Ludwig 2017

Autographen im Historischen Archiv Krupp - eine aktenkundliche Annäherung Droste, Daniel 2017

Zwischen Tätern und Opfern | zur Rückgabe des Lokal-Post Verlages an August Sutter nach 1945 Locht, Volker van der 2017

Die Entwicklung der Daseinsvorsorge im Industriedorf | zur Entstehung von kommunalen Versorgungsbetrieben am Beispiel der Gemeinden des Amtes Lütgendortmund Bookmeyer, Heye 2017

Die Ehrenjungfrauen der Stadt Essen und ihre Erinnerungsbroschen anlässlich der kaiserlichen Besuche 1896 und 1912 Gräber, Hartmut 2017

Liudger Spiegler, Sophie 2017

Durchgrüntes Quartier in Bestlage | modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf-Kaiserswerth Leonhard, Heiko 2017

"... an gesandten Linnen ..." | Einblicke in ein Bielefelder Kontokorrentbuch aus den Jahren 1768 bis 1776 Frey, Barbara 2017

Regionale Erinnerungsorte | das Beispiel Westfalen Krull, Lena 2017

Die ehemalige Bergarbeiterkirche St. Barbara in Hückelhoven Körfer, Frank 2017

Fürstin Pauline zur Lippe Hecht, Michael 2017

Die Reformation als sozialer und alltäglicher Wandlungsprozess im Raum des heutigen Ruhrgebiets | das 500jährige Jubiläum der Reformation Martin Luthers gibt Anlass, über die Konsequenzen der Religionsveränderungen für den Raum des heutigen Ruhrgebiets nachzudenken : die Religionsspaltung führt zu einem konfessionellen und politischen "Kampf um die Köpfe", aber nicht zu einer neuen Einheitlichkeit : aus der dauerhaften Konfliktsituation erwuchsen gesellschaftliche Duldungs- und Integrationsmodelle Ehrenpreis, Stefan 2017

Das Martinsquartier in Köln | Brutalismus und Zitation Geis, Walter 2017

Die Alte Gerberei in Hellenthal | zur unsicheren Zukunft eines einzigartigen Baudenkmals Herzog, Monika 2017

Inklusion als Aufgabe und Herausforderung für Museen | ein Programm für Menschen mit Demenz im Niederrheinischen Freilichtmuseum Badeda, Rabea 2017

Versteckte Burgen und mächtige Wälle | die Archäologietour Bergisches Land 2017 Parow-Souchon, Hannah; Claßen, Erich 2017

Wallfahrtsziele und Wunderorte | heiligen Quellen und Brunnen im Bergischen Land Magin, Ulrich 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2017

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW