103 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Kölns Pläne für den Deutzer Hafen
| rund um den Deutzer Hafen in Köln soll ein neues Stadtquartier entstehen : das Kopenhagener Planungsbüro COBE hat das kooperative Verfahren um seine städtebauliche Entwicklung gewonnen
|
Lisakowski, Vera |
2016 |
|
|
Das Widukind Museum Enger - ein neuer Leuchtturm für einen Ortshelden
|
Krull, Regine |
2016 |
|
|
Bestgebotsverfahren zur Entwicklung eines ehemaligen Schulstandortes an der Brantropstraße in Bochum
| Auslobung
|
Bochum. Amt für Geoinformation, Liegenschaften und Kataster |
2016 |
|
|
Fortgeschriebener Haushaltssanierungsplan ..., Entwurf
|
Recklinghausen |
2016 |
|
|
Haushaltssanierungsplan ..., Entwurf
|
Dorsten |
2016 |
|
|
Denken, Planen Bauen
| zur Entstehungsgeschichte der Universität Bielefeld
|
Hülsmann, Ines |
2016 |
|
|
Kommunales Gesamtkonzept für Kulturelle Bildung der Stadt Beckum
|
Trampe, Gaby; Zimmermann, Nele; Beckum |
2016 |
|
|
Runder Tisch zur Biodiversität
|
Kranz, Stefan |
2016 |
|
|
Sakrale Evolution
| zu groß, zu monofunktional, zu teuer - immer mehr Gotteshäuser fallen aus der Zeit : die Wüstenrot Stiftung suchte bundesweit nach wegweisenden Konzepten und architektonischen Strategien für ihren Erhalt
|
Krämer, Stefan; Kurz, Philip |
2016 |
|
|
"Kalte Vernunft" oder "schöpferischer Gaube"?
| Konzeption und Wahrnehmung preußischer Architektur in Rheinland (1815-1860)
|
Werquet, Jan |
2016 |
|
|
Engineering, tomorrow, together
|
thyssenkrupp AG |
2016 |
|
|
Das Stadtmuseum Paderborn - Reflexionsort der Stadtgesellschaft
|
Neuwöhner, Andreas |
2016 |
|
|
Abwasserbeseitigungskonzept ... der Stadt Bielefeld
|
Bielefeld |
2016 |
|
|
Wiederaufbau weiterdenken
| Staab Architekten gewinnen den Wettbewerb für ein erzbischöfliches Neubauvorhaben in der Paderborner Innenstadt, indem sie das Nachkriegsumfeld aufgreifen
|
Brinkmann, Ulrich |
2016 |
|
|
Die Wehrhahn-Linie ist überall möglich
| Andrea Blome ist Architektin und Leiterin des Amtes für Verkehrsmanagement der Stadt Düsseldorf : die Kunsthistorikerin Ulla Lux begleitete die Wehrhahn-Linie als Projektleiterin für das Kulturamt : ein Gespräch über eine 15-jährige ungewöhnliche Zusammenarbeit
|
Winterhager, Uta; Blome, Andrea; Lux, Ulla |
2016 |
|
|
Flexibles Licht für den Drachenfels
|
Brinkmann, Ulrich; Redecke, Sebastian; Roth, Lukas |
2016 |
|
|
Leitkonzept des Verbunds der Tageseinrichtungen für Kinder im Evangelischen Kirchenkreis Recklinghausen
|
Evangelische Kirche von Westfalen. Evangelischer Kirchenkreis Recklinghausen |
2016 |
|
|
Das Stadtmuseum nach der Eröffnung am Beispiel des Südsauerlandmuseums, Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Attendorn
|
Löcken, Monika |
2016 |
|
|
Ein JuWel ist entstanden
|
Schönherr, Ulrike; Geraedts, Arne; Kreuzheck, Andrea |
2016 |
|
|
Ein Koinzidenzgeläute für den Kölner Dom
| Kölner Geläute und Glocken des Mittelalters und der Neuzeit, XV
|
Pfeiffer-Rupp, Rüdiger; Bund, Konrad; Uibel, Thomas |
2016 |
|
|
Konzept des Gemeindepsychiatrischen Zentrums
|
gpz Gemeindepsychiatrisches Zentrum (Detmold); gpz Gemeindepsychiatrisches Zentrum (Detmold) |
2016 |
|
|
Schulaufsicht von morgen
| ein Beitrag aus der Sicht der StädteRegion Aachen
|
Terodde, Markus |
2016 |
|
|
Pastoralkonzept des Pfarrverbundes Esbeck-Hörste-Bökenförde
| 11.05.2016
|
Pastoralverbund Esbeck-Hörste-Bökenförde |
2016 |
|
|
Fließende Räume
| Neubau Einfamilienhaus, Recklinghausen
|
Meywald, Ulrike |
2016 |
|
|
Stadtgeschichte neu erzählt: die Dauerausstellung des Historischen Museums Bielefeld im Umbruch
|
Renda, Gerhard |
2016 |
|