621 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Düsseldorfer Deportationen
| Massenverschleppungen von 1933 bis zur Befreiung 1945
| 1. Aufl |
Fleermann, Bastian; Jakobs, Hildegard |
2015 |
|
|
Stadtbezirkskarte
| Ausgabe 2015 |
Düsseldorf; Düsseldorf. Vermessungs- und Liegenschaftsamt |
2015 |
|
|
Paul Schwer, the shape of things to come
| [on the occasion of the Exhibition "The Shape of Things to Come", April 9 - May 16, 2015, Pi Artworks London]
|
Berg, Stephan; Schwer, Paul; Pi Artworks London; Exhibition "The Shape of Things to Come" (2015 : London) |
2015 |
|
|
Nikola Ukić, Blow up (Findlinge)
| [zur Ausstellung: Blow Up (Findlinge) 17.01. - 15.03.2015 in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck, Essen]
|
Müller, Sabine Elsa; Stohrer, Peter; Ukić, Nikola; Städtische Galerie Schloss Borbeck; DruckVerlag Kettler GmbH; Ausstellung Blow Up (Findlinge) (2015 : Essen) |
2015 |
|
|
Coolibri, DW
|
|
2015 |
|
|
Weltbilder
| meist wird Andreas Gursky als Maler unter den Fotografen gesehen : seine spektakulären Großformate lassen das Publikum staunen und erzielen hohe Preise : nun zeigt eine Ausstellung in Baden-Baden Gurskys politische Seite
|
Schlüter, Ralf |
2015 |
|
|
Das letzte Gefecht
| Energiewende ; der Kampf zwischen Staat und Konzernen geht in die entscheidende Runde ; auf dem Spiel steht die Zukunft von E.On und RWE
|
Hennersdorf, Angela; Etzold, Marc |
2015 |
|
|
Die Ursulinen zu Düsseldorf im 18. Jahrhundert
| Einleitungen, Quellen, Materialien und Texte in Rücksicht ihrer organisatorischen und ökonomisch-politischen Situation nebst einer exemplarischen Geschichte des elementaren Schulwesens in der Stadt
|
Krumme, Hans U.; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln |
2015 |
|
|
Dup
| düsseldorf university press ; print, online, hybrid
|
Düsseldorf University Press |
2015 |
|
|
Das Bildprogramm von Carl Gehrts im Treppenhaus der alten Düsseldorfer Kunsthalle
| "... ein Werk, welches auch nach Jahrhunderten noch Befriedigung gewähren soll."
|
Pickartz, Christiane |
2015 |
|
|
Spurensuche mit Raymund Hinkel
| mein Düsseldorf : Band 1: Die Altstadt
| 3. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage |
Opfermann, Norbert |
2015 |
|
|
Ingolf Timpner - Lichtgestalten
| Photoarbeiten : Interventionen im Christian Daniel Rauch-Museum
|
Timpner, Ingolf; Kümmel, Birgit; Museum Bad Arolsen |
2015 |
|
|
Die "Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus" in Nordrhein-Westfalen
|
Wilke, Karsten |
2015 |
|
|
Über 13.000 Düsseldorfer Theaterzettel erschlossen und digitalisiert
| Bericht über ein DFG-gefördertes Projekt an der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
|
Lemanski, Thorsten |
2015 |
|
|
Der Malkastenpark in Düsseldorf
| der Garten Jacobis
| 1. Aufl |
Schroyen, Sabine; Lang, Gundula |
2015 |
|
|
Angekommen - Spuren ins Jetzt
| jüdisches Leben in Düsseldorf
|
Faust, Anselm |
2015 |
|
|
Hochschulreport
|
Hochschule Düsseldorf |
2015 |
|
|
Zeiss Art Calendar, Vol. 1.: Wim Wenders, Bryan Adams, Ellen von Unwerth, Michel Comte, Mary McCartney, Douglas Kirkland
|
Toelke, Andreas; Wenders, Wim |
2015 |
|
|
Konversion und Bekenntnis
| konfessionelle Handlungsfelder der Fürstinwitwe Anna im Zuge der Rekatholisierung Pfalz-Neuburgs zwischen 1614 und 1632
|
Westphal, Siegrid |
2015 |
|
|
Düsseldorf und die Heinrich-Heine-Universität
|
Alemann, Ulrich von; Monheim, Florian |
2015 |
|
|
Kains Flucht und die Landschaft nach Schirmer
|
Perse, Marcell |
2015 |
|
|
Joseph Beuys AKTIVE NEUTRALITÄT
| Die Überwindung von Kapitalismus und Kommunismus ; ein Vortrag mit Diskussion am 20. Januar 1985
| Joseph Beuys ist TOT, es lebe die Badewanne, gleich geht es los, rev. Ausg |
Beuys, Joseph; Sauer, Karl-Ludwig |
2015 |
|
|
Arno Breker: Dekorateur der Macht und Sündenbock der Deutschen
| [Anmerkungen zu einer Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945] = Arno Breker: decorator of power and scapegoat of the Germans
|
Gillen, Eckhart; Breker, Arno; Kunsthaus Dahlem |
2015 |
|
|
Die Melanchthonkirche in Düsseldorf
| Festschrift zum 50jährigen Jubiläum
|
Benedetti, Michael; Evangelische Oster-Kirchengemeinde Düsseldorf |
2015 |
|
|
"Dann steht plötzlich die Ampel auf Grün"
| wie anders sähe die Geschichtsschreibung der rheinischen Kunstszene aus, hätten nicht in den letzten 50 Jahren die Fotografen aus der zweiten Reihe unsere Aufmerksamkeit auf die Ereignisse und ihre Köpfe gelenkt? ; Erika Kiffl ist einer dieser Chronisten ; sie hat mit ihren Künstler- und Atelierbildern ein Stück Kunstgeschichte bewahrt, die jetzt in einer Ausstellung im Museum Kunstpalast noch einmal lebendig wird
|
Behrens, Katja |
2015 |
|