110 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Kaiserliche Äbtissinnen
| Bemerkungen zur familiären Positionierung der ottonischen Äbtissinnen in Quedlinburg, Gandersheim und Essen
|
Beuckers, Klaus Gereon |
2011 |
|
|
Frauen im Umkreis der benediktinischen Reformen des 10. bis 12. Jahrhunderts
| Gorze, Cluny, Hirsau, St. Blasien und Siegburg
|
Röckelein, Hedwig |
2011 |
|
|
Das Abteiwappen der früheren Benediktinerabtei Liesborn
|
Luig, Klaus |
2011 |
|
|
Spätmittelalterliche Frauenfrömmigkeit am Niederrhein
| Geschichte, Spiritualität und Handschriften der Schwesternhäuser in Geldern und Sonsbeck
|
Costard, Monika |
2011 |
|
|
Von Ablässen und Kapitelpredigten
| vier Bentlager Handschriften in der Jubiläumsausstellung
|
Beilmann-Schöner, Mechthild |
2011 |
|
|
Frauen bauen Europa
| internationale Verflechtungen des Frauenstifts Essen
| 1. Aufl |
Schilp, Thomas |
2011 |
|
|
Das Urbar A3 des Klosters Werden
| eines der frühesten Dokumente einer Groß-Grundherrschaft im Münsterland im historisch-geographischen Kontext
|
Bödiger, Antonius |
2011 |
|
|
Baugeschichte von Kloster und Kirche St. Jodokus
|
Niemeyer, Marion; Barthold, Peter |
2011 |
|
|
Auftakt zur Gladbacher Geschichte
| die Gründungsgeschichte der Abtei Gladbach und das politische Spannungsfeld Lotharingiens im 9. und 10. Jahrhundert
| 1. Aufl |
Nohn, Christoph |
2011 |
|
|
Hippolyt, Heiliger der Gerresheimer Frauengemeinschaft
|
Buhlmann, Michael |
2011 |
|
|
Besitz und Grundherrschaft des Frauenstifts Essen im früheren Mittelalter
|
Goetz, Hans-Werner |
2011 |
|
|
Musik und Theater am Hof der Essener Fürstäbtissin in der Barockzeit
|
Bölling, Jörg |
2011 |
|
|
Himmerod, Altenberg und Eberbach
| Zisterzienserabteien als Grablegen der rheinischen Erzbischöfe
|
Schmid, Wolfgang |
2011 |
|
|
Klosterfrauen, Äbtissinnen, Stiftsdamen
| Angehörige des Siegerländer Adels in naussauischen Klöstern
|
Friedhoff, Jens; Rustemeyer, Gabriele |
2011 |
|
|
Waren die Essener Fürstäbtissinnen frühneuzeitliche Unternehmerinnen?
| Steinkohlenbergbau und Eisenhütten als Aktionsfelder
|
Reininghaus, Wilfried |
2011 |
|
|
Ecclesia, in qua nobilissime domicelle existunt
| soziale Differenzierung des Essener Frauenkonvents im Spätmittelalter
|
Schilp, Thomas |
2011 |
|
|
In cruce salus - 800 Jahre Kreuzherrenorden
| kulturelle Begegnungsstätte Kloster Bentlage in Rheine
|
Greiwe, Franz; Rheine |
2011 |
|
|
Kloster Bentlage, Rheine und die Welt - Beziehungen, Verflechtungen, Besitzungen im Spiegel der Klosterchronik
|
Gießmann, Thomas |
2011 |
|
|
Schriftliche Zeugnisse zum Gebetsgedenken aus den Abteien Werden und Deutz. Leben und Glauben im Land zwischen Lippe und Emscher vom 10. bis 12. Jahrhundert
| ut ibi spiritualem memoriam haberet
|
Vauseweh, Arno; Vauseweh, Ramona |
2011 |
|
|
Eine "Oase im Karneval" oder "Eine Stunde der Turbulenz"
| die Siegburger Prinzenpaare zu Gast bei den Benediktinern auf dem Michaelsberg
|
Arndt, Claudia Maria; Hess, Claudia |
2011 |
|
|
Die Hauskapelle des Brauweiler Hofes in Köln
| aus dem Bildarchiv
|
Schaab, Christoph |
2011 |
|
|
Ora et labora
|
Nonn, Nikolaus; Abtei Königsmünster |
2011 |
|
|
Die letzten Jahrzehnte des Klosters Dalheim
|
Geuskens, Peter |
2011 |
|
|
Eine Zeitreise auf den Kirchturm
| das Abteimuseum in Siegburg
|
Weber, Lena |
2011 |
|
|
Europäische Begegnungsstätte am Kloster Kamp
| eine Idee : 1979-2011
|
Europäische Begegnungsstätte am Kloster Kamp |
2011 |
|