288 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Zehn Jahre ambulanter Hospiz- und Palliativdienst
|
Diakonisches Werk Dortmund und Lünen |
2011 |
|
|
Modulhandbuch BA sonderpäd. Förderung
| gültig ab WS 2011/12
|
Technische Universität Dortmund. Institut für Musik und Musikwissenschaft |
2011 |
|
|
Studienangebot Bachelor Elektrotechnik
|
Fachhochschule Dortmund. Fachbereich Informations- und Elektrotechnik |
2011 |
|
|
Ein Hauch von Oxford Street
| das Kaufhaus Ludwig Clemens in Dortmund
|
Grunsky, Eberhard |
2011 |
|
|
Modulhandbuch MA sonderpäd. Förderung
| gültig ab WS 2011/12
|
Technische Universität Dortmund. Institut für Musik und Musikwissenschaft |
2011 |
|
|
Praktische Informatik
| den technischen Fortschritt mitgestalten
|
Fachhochschule Dortmund |
2011 |
|
|
Schimmelpilzexposition in Wohnungen
| Entwicklung eines Bewertungssystems zum Vergleich unterschiedlicher Messverfahren in einem Versorgungsmodell der kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
|
Bongartz, Melanie |
2011 |
|
|
Baufreudige Grundherren am Hellweg
| der Wandel der Kirchenlandschaft im Dortmunder Raum vom Früh- zum Hochmittelalter
|
Isenberg, Gabriele |
2011 |
|
|
Emil Joseph Lengeling (1916 - 1986)
|
Richter, Klemens |
2011 |
|
|
Das Instrument Umweltprüfung im Rahmen raumplanerischer Studiengänge an der TU Dortmund
| = <<The>> Instrument of Environmental Assessment within the Framework of Spatial Planning Programmes at the TU Dortmund
|
Gruehn, Dietwald; Leschinski-Stechow, Karsten |
2011 |
|
|
Meistervorbereitung im Damen- und Herrenschneider-Handwerk (Jetzt: Maßschneider-Handwerk)
| <<Der>> beste Weg, einen guten Schnitt zu machen
|
Handwerkskammer Dortmund. Bildungszentrum |
2011 |
|
|
Stahl + Stadt
| Ansichten über die Wirklichkeit des Ruhrgebietes. Fotografien von Bernd Langmack und Haiko Hebig ; [die Ausstellung wurde erstmals vom 29. Mai bis zum 11. September 2011 im Hoesch-Museum der Stadt Dortmund gezeigt]
| 1. Aufl |
Langmack, Bernd; Hebig, Haiko; Hoesch-Museum (Dortmund) |
2011 |
|
|
Ökonomisches Schienenschleifen
| Dortmund: DSW21 setzen erfolgreich Schleifbeiwagen ein
|
Otto, Kurt |
2011 |
|
|
"Warum hat uns das bisher noch niemand gezeigt?"
| einige Anmerkungen zu kulturellem Erbe und Teilhabe
|
Welzel, Barbara |
2011 |
|
|
Albert Wand - sein Bildungs- und Lebensweg
|
Wagenknecht, Manfred |
2011 |
|
|
Lokalpatriot
| starke Seiten für Dortmund
|
|
2011 |
|
|
Ein Riss geht durch die Welt
| Dvořáks "Rusalka" in Detmold und Dortmund
|
Brandenburg, Detlef |
2011 |
|
|
Echo am Sonntag
| der starke Titel für Dortmund und Umgebung
|
|
2011 |
|
|
"Da bleibt dem Chef die Spucke weg"
| die Initiative Theater Dortmund, Dortmunder Lehrlingstheater 1970-1984
|
Zaib, Volker |
2011 |
|
|
Literarische Parteinahme für die Arbeiter
| die Werkstatt Dortmund im "Werkkreis Literatur der Arbeitswelt"
|
Peuckmann, Heinrich |
2011 |
|
|
Künste in der Kita
| vom 23.11.-31.12.2011 im Dortmunder U : kulturelle Bildung im Vorschulalter, Förderprojekt des Kulturbüros
|
Kokoschka, Claudia; Bracke, Martina; Schmidt, Hannah; Kötter, Jenice; Dortmund. Kulturbüro |
2011 |
|
|
Zwölf Freunde
| vom Pleiteverein zum Titelfavoriten ; nach Jahren des Prassens zeigt ausgerechnet Borussia Dortmund, dass im Profi-Fußball nicht immer nur das Geld zählt ; doch der Versuch, die Gesetze des Geschäfts auf Dauer außer Kraft zu setzen, dürfte nicht lange gutgehen
|
Dahlkamp, Jürgen; Watzke, Hans-Joachim; Klopp, Jürgen |
2011 |
|
|
Konstruktionen bürgerlicher Identität
| städtische Selbstbilder in Freiburg, Dresden und Dortmund ; 1900 - 1960
|
Guckes, Jochen |
2011 |
|
|
Die Herren von Ergste - ihre Wappen und Siegel
| Spurensuche zwischen Ergste, Dortmund, Visby und Stralsund
|
Stirnberg, Reinhold |
2011 |
|
|
Dortmund: 1:1 Modell für den Wandel
|
Sierau, Ullrich; Busmann, Johannes |
2011 |
|