141 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Förderverein Kloster Graefenthal e. V
| Ziele und Aktivitäten
|
Kersting, Rudolf; Verheyen, Roland |
2008 |
|
|
Praktiken der mittelalterlichen Klosterpfortenmedizin
| aus dem Königsdorfer Arzneibuch
|
Helmstaedter, Gerhard |
2008 |
|
|
Sie brachten den Menschen das Licht
| vor 100 Jahren wurde das St.-Nikolaus-Stift Rheurdt gegründet
|
Rickers, Karl-Heinz |
2008 |
|
|
Die Mauern des Stifts
|
Brand, Cordula; Hopp, Detlef |
2008 |
|
|
350 Jahre Kloster und Schulen St. Michael
|
Mecke, Hartmut |
2008 |
|
|
Die Gründereinträge des Neusser Necrologs - Hausüberlieferung, Herkunftsbewusstsein und liturgische Memoria der Grafen von Kleve im 12. und 13. Jahrhundert
|
Lieven, Jens |
2008 |
|
|
Heisterbach einst und jetzt
| [Nachdr. der Ausg. von 1920] |
Schmitz, Ferdinand |
2008 |
|
|
Das Projekt Dormitorium
| ein letztes Relikt des Klosters Blumenthal in Beckum
|
Schürbüscher, Hugo |
2008 |
|
|
Das Kloster Zwillbrock erfahrbar machen
|
Billecke, Bernd |
2008 |
|
|
Kloster Wedinghausen in Arnsberg
| Beispiel eines zeitgemäßen Umbaus
|
Kalhöfer, Gerhard |
2008 |
|
|
Die letzten Augustinermönche in den Bedburger Klöstern
|
Koch, Matthias |
2008 |
|
|
Personengeschichtliche Verflechtungen: Annäherungen an die (Frauen)Klosterlandschaft Westfalen um 1500
|
Gleba, Gudrun |
2008 |
|
|
Beginen an der Stadtmauer
| der Konvent "Im Dunkhaus"
|
Hopp, Detlef |
2008 |
|
|
Kirchen, Klöster und Konvente
| die Kirchenlandschaft der Stadt Essen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
|
Gedderth, Brunhilde |
2008 |
|
|
Klarissenhandschriften um den "Rennenberg-Codex" Dom Hs. 149 in einer Datenbank zur gotischen Kölner Buchmalerei
|
Gummlich-Wagner, Johanna Christine |
2008 |
|
|
Chronologischer Abriss der Geschichte der Klöster und Missionsstationen im Grenzgebiet
|
Leeck, Guido; Tschuschke, Volker |
2008 |
|
|
Vom Klostergarten zum Parkdeck
|
Weiß, Peter Josef |
2008 |
|
|
Annalen der Kapuziner von Kloster Brunnen
| 1705 - 1796 ; lateinischer Text, deutsche Übersetzung und Anmerkungen
|
Baulmann, Klaus; Freundeskreis Kloster Brunnen |
2008 |
|
|
Das Walberberger Zisterzienserinnenkloster
| vor 910 Jahren wurde der Zisterzienserorden gegründet
|
Keßler, Heribert W. |
2008 |
|
|
Das Kanonikerstift Maria ad Gradus zu Köln (1056 - 1802)
| eine kirchenrechtsgeschichtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung seiner inneren Struktur
|
Hardegen, Richard |
2008 |
|
|
Vom Heiderschen Hof zum Cellitinnen-Kloster
| ein Kapitel aus der Ortsgeschichte Geislars
|
Bachem, Carl Jakob |
2008 |
|
|
Verschriftlichung von Erinnerung im Kontext der Liturgie
| Überlegungen zum ältesten Essener Sakramentar D1
|
Niederkorn-Bruck, Meta |
2008 |
|
|
Der Gutshof Reichenstein
| Arbeiten und Wirtschaften in der Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Lauscher, Hans Gerd |
2008 |
|
|
Altenberger Sagen & Legenden
|
Klinkhammer, Wolfgang; Orthen, Norbert |
2008 |
|
|
Johann Gabriel und Johann Maximilian (von) Fabri/Fabry
| zwei Kanoniker aus Hofratsfamilien in Kurköln und Fürstentum Essen
|
Buhlmann, Günther |
2008 |
|