175 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Gender Studies - Kultur, Kommunikation, Gesellschaft an der Ruhr-Universität Bochum
|
Gerding, Masha; Mense, Lisa |
2004 |
|
|
Informationen zu den Bachelor- und Master-Studiengängen / Ruhr-Universität Bochum
| Ein- und Zwei-Fach-Bachelor ; Masterprogramme ; Lehrerausbildung ; Modul-System ; Credit Points ; Fächerkombinationen ; Optionalbereich ; Soft Skills ; berufliche Perspektiven
| 7., überarb. Aufl., Stand: 13.10.2004 |
Lampen, Ludger; Ruhr-Universität Bochum |
2004 |
|
|
Wissenschaftliche Nachlässe im Archiv des Geographischen Instituts der Universität Bonn
| Findbücher zu den Nachlässen von Carl Troll und Alfred Philippson
|
Richter, Sabine; Richter, Sabine; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Geographisches Institut |
2004 |
|
|
Qualitätssicherung und Studienreform
| Strategie- und Programmentwicklung für Fachbereiche und Hochschulen im Rahmen von Zielvereinbarungen am Beispiel der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
| 1. Aufl |
Ehlert, Holger; Bogen, Christian |
2004 |
|
|
Praxis- und Berufsorientierung im Hochschulstudium
| Pilotprojekt Heine trifft die ... WZ
|
Ehlert, Holger; Kouschkerian, Sema |
2004 |
|
|
Internet-Diskussionsforum zur Förderung der psychosozialen Gesundheit der Studierenden der RWTH Aachen
| Evaluation und Bedarfsanalyse
|
Tappert, Christian |
2004 |
|
|
Zur Geschichte der Westdeutschen Kieferklinik
| ihre Entstehung und Einbettung in die Düsseldorfer Krankenanstalten und die Medizinische Akademie
|
Geister, Albrecht-Alexander |
2004 |
|
|
Themenband "75 Jahre Arbeitsphysiologie in Dortmund"
|
Bolt, Hermann M.; Institut für Arbeitsphysiologie an der Universität Dortmund |
2004 |
|
|
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
| Ansichten - Einblicke - Rückblicke
|
Becker, Thomas |
2004 |
|
|
Der Zusatzstudiengang Master of Library and Information Science (M.LIS) an der Fachhochschule Köln aus der Sicht der ersten Absolventen
|
Bauer, Delia; Gladrow, Cordula |
2004 |
|
|
Pro:Mt
| das Mentorenprogramm an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Böddicker, Natalie |
2004 |
|
|
Das KUBUS-Programm
|
Ehlert, Holger; Welbers, Ulrich |
2004 |
|
|
Das Institut für Jüdische Studien
|
Aptroot, Marion; Rohrbacher, Stefan |
2004 |
|
|
Maßgeschneidertes für Karriere-Studierende
| Zentrum für Internationale Beziehungen in Köln hat Zielgruppen im Blick
|
Heidel, Uschi |
2004 |
|
|
5 Jahre Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen
| Ist-Standsanalyse und Entwicklung eines Sollkonzeptes
|
Grauer, Manfred; Schmidt, Herrad |
2004 |
|
|
Virtuelle Studienberatung
|
Heussen, Christa; Steuber, Hartmut |
2004 |
|
|
Zeit für die Kükenpflege
| die Uni Köln lässt seit vier Jahren hoch begabte Schülerstudenten die Vorlesungsbank drücken ; vorläufiges Fazit: Sie fügen sich zwar gut in den Uni-Alltag ein, trotzdem müssen die Hochschullehrer ihren gesamten Stundenplan auf den Kopf stellen, wenn sie die künftige Elite zu betreuen haben ; die Zeit knapsen sie an anderer Stelle ab - meistens bei der Forschung
|
Jordanova-Duda, Matilda |
2004 |
|
|
Neue Medien - neue Möglichkeiten?
| ein Projektbeispiel
|
Büttner, Sabine |
2004 |
|
|
"Das Bild spricht, obschon es stumm ist"
| Dokumentation im Anschluss an die Ausstellung Vorbilder, Wissenschaftlerinnen der Universität Bonn
|
Anspach, Julia; Ausstellung VorBilder - Wissenschaftlerinnen der Universität Bonn. Historische, Soziologische und Künstlerische Perspektiven (2003 : Bonn) |
2004 |
|
|
Wettbewerb Werkstatt Emilie
| [eine Photo-Dokumentation]
|
Kitzinski, Diana; Micus, Heinrich; Fachhochschule Lippe und Höxter |
2004 |
|
|
Stadt und Hochschule
| Partnerschaft zum gegenseitigen Nutzen
|
Tata, Lars |
2004 |
|
|
Bericht des Paderborn Institute for Scientific Computation (PaSCo)
|
Paderborn Institute for Scientific Computation |
2004 |
|
|
Das Klassentreffen
| als im Jahr 1979 die erste Ausgabe von art erschien, hatten sie gerade ihren Abschluss gemacht ; 25 Jahre später lud art einige Absolventen der legendären Düsseldorfer Kunstakademie zu einem Gespräch: Was ist aus den jungen Männern geworden, die einst bei Joseph Beuys , K. O. Götz oder Gerhrd Richter gelernt haben? Das Treffen zeigte: Obwohl nicht alle fünf Künstler wurden, ging keiner von ihnen der Kunst verloren
|
Clauer, Markus |
2004 |
|
|
Medizin "live"
| Projektarbeit zum Studieneinstieg an der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ; über die Umstrukturierung und Prozessevaluation der Pflichtpraktika "Einführung in die Klinische Medizin" und "Berufsfelderkundung" im ersten vorklinischen Semester und der daraus resultierenden Motivationsstudie vom Sommersemester 1998 bis zum Sommersemester 2002
|
Voigt, Gabriele |
2004 |
|
|
Jahresbericht / Bergische Universität Wuppertal
| = Annual report / Bergische University Wuppertal
|
Bergische Universität Wuppertal |
2004 |
|