7881 Treffer
—
zeige 7476 bis 7500:
|
|
|
|
|
|
Alltagsgeschichte im Agnesviertel, 3: Die Kriegszeit 1939 - 1945
|
Geschichtswerkstatt Agnes-Viertel (Köln) |
1989 |
|
|
Gesellschaft in der Katastrophe
| Terror, Illegalität, Widerstand - Köln 1944/45
| 1. Aufl |
Rusinek, Bernd-A. |
1989 |
|
|
Katholische Arbeiterbewegung und Nationalsozialismus im Erzbistum Paderborn
|
Wächter, Dietmar |
1989 |
|
|
Erbkrank oder erziehbar? Jugendhilfe zwischen Zuwendung und Vernichtung in der Fürsorgeerziehung in Westfalen 1933-1945
|
Kuhlmann, Carola |
1989 |
|
|
Erbkrank oder erziehbar?
| Jugendhilfe als Vorsorge und Aussonderung in der Fürsorgeerziehung in Westfalen von 1933 - 1945
|
Kuhlmann, Carola |
1989 |
|
|
Kriegsgefangene in Neuhaus während des 2. Weltkrieges
|
Hunstig, Hans-Georg |
1989 |
|
|
Assault on Germany
| the Battle for Geilenkirchen
|
Ford, Ken |
1989 |
|
|
Iserlohn unter dem Union Jack
| 1945 - 1948 ; Politik, Wirtschaft, Alltag
| 1. Aufl |
Burgard, Hans-Jürgen |
1989 |
|
|
"... und trotzdem, es waren ja Menschen"
| sowjetische Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkrieges in Ahlen
|
Putz, Sabine; Friedrich, Gabi; Trispel, Astrid |
1989 |
|
|
Der Wiederaufbau mittelalterlicher Kirchen in Westfalen nach 1945
| ein Beitrag zur Geschichte der Denkmalpflege
|
Niewiarra, Ralph |
1989 |
|
|
Ratingen im Zweiten Weltkrieg
| eine Dokumentation
|
Wisotzky, Klaus |
1989 |
|
|
Viele Wege führen über die Grenze
| (Aus seinem Buch "Alltag in Trizonesien" 1949)
|
Henkels, Walter |
1989 |
|
|
Die Geschichte der Juden in Sundern
| eine geschuldete Erinnerung an die Familie Klein
|
Harmann-Schütz, Irmgard; Blome-Drees, Franz |
1988 |
|
|
Ein Spiegel des eigenen Ich
| Selbstzeugnisse antisemitisch Verfolgter
| Erstausg |
Meynert, Joachim |
1988 |
|
|
Kevelaer
| e. niederrhein. Region zwischen Kaiserreich u. Drittem Reich
|
Steinert, Johannes-Dieter |
1988 |
|
|
Ford-Schritte
| d. Wiederaufstieg d. Ford-Werke Köln von 1945 - 1970
|
Rosellen, Hanns-Peter |
1988 |
|
|
Jüdisches Schicksal in Köln 1918 - 1945
| Ausstellung d. Histor. Archivs d. Stadt Köln/NS-Dokumentationszentrum, 8. Nov. 1988 - 22. Jan. 1989, im Köln. Stadtmuseum/Alte Wache. Konzeption u. Gesamtred.: Horst Matzerath. Zsstellung d. Ausstellung u. Exponatbeschreibung: Elfi Pracht. Zeitzeugenberichte: Barbara Becker-Jákli
|
Matzerath, Horst; Pracht, Elfi; Becker-Jakli, Barbara; Historisches Archiv der Stadt Köln |
1988 |
|
|
Wunden, die nicht heilen dürfen
| die Botschaft eines Überlebenden
|
Weinberg, Werner |
1988 |
|
|
Jüdisches Schicksal in Köln 1918 - 1945
| Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Köln, NS-Dokumentationszentrum, 8. November 1988 - 22. Januar 1989, im Kölnischen Stadtmuseum, Alte Wache, Köln
|
Matzerath, Horst; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln; Kölnisches Stadtmuseum |
1988 |
|
|
Juden in Geseke
| Beiträge zur Geschichte einer Minderheit ; aus Anlaß des 50. Jahrestages der "Reichskristallnacht" am 9. November 1988
|
Busch, Hans P.; Verein für Heimatkunde Geseke |
1988 |
|
|
Von Vlotho nach Auschwitz - die Deportation der Vlothoer Juden
|
Kluge, Manfred |
1988 |
|
|
Die Gewerkschaft ÖTV in Wuppertal von 1945 - 1987
|
Zörner, Hendrik |
1988 |
|
|
"Nach unbekannt verzogen"
| die Geschichte der Warendorfer Juden in der Zeit des Dritten Reiches
|
Brömmelhaus, Matthias |
1988 |
|
|
Heinrich Maria Davringhausen
| Emigration 1933 - 1945 ; [Ausstellung im Leopold-Hoesch-Museum Düren vom 27. November 1988 bis 26. Februar 1989]
|
Davringhausen, Heinrich; Leopold-Hoesch-Museum |
1988 |
|
|
Die Ruhrfrage 1945/46 und die Entstehung des Landes Nordrhein-Westfalen
| britische, französische und amerikanische Akten
|
Steininger, Rolf |
1988 |
|