15466 Treffer
—
zeige 7426 bis 7450:
|
|
|
|
|
|
Was das Künstlerherz begehrt
| bei Boesner in Witten
|
Biederbeck, Martina; Boesner, Wolfgang; Kalbe, Martina |
2009 |
|
|
Verkrüppelte Identität
| polnische und masurische Zuwanderung in der Bochumer Geschichtsschreibung
|
Schade, Wulf |
2009 |
|
|
Der Arzt im Narrenhäußlein
| randalierender Barbier Wilhelm Mattheissen machte auch vor dem Hattinger Bürgermeister nicht Halt
|
Weiß, Thomas |
2009 |
|
|
Großartig statt großbürgerlich
| Wohnen im Bochumer Industriedenkmal
|
Biederbeck, Martina; Anders, Hans-Peter |
2009 |
|
|
Beiträge und Nachrichten der Gelsenkirchener Zeitung zur Zusammenlegung von Gelsenkirchen, Buer und Horst in den Jahren 1926 bis 1928
|
Wiethölter, Dieter |
2009 |
|
|
Abschied Ostbad
| ein Schwimmbad ist nicht einfach nur ein Schwimmbad
|
Siebenmorgen, Sven |
2009 |
|
|
Veni Creator Spiritus - Das Glockengeläut von St. Ludgerus in Bottrop-Fuhlenbrock
| eine Darstellung zu Geschichte, Klang und Bedeutung
|
Noçon, Peter |
2009 |
|
|
Der Augenblick der Wahrheit
| Theater mit Tiefgang ; Willy Deckers Ruhrtriennale
|
Biederbeck, Martina; Decker, Willy |
2009 |
|
|
Eine Bauausstellung in hübsch-hässlicher Umgebung
|
Ganser, Karl |
2009 |
|
|
"Kein Obersalzburg"
| Drei Jahre lang wurde geplant, verworfen, vorbereitet. In wenigen Wochen geht es los: Was bringt die Europäische Kulturhauptstadt im Revier?
|
Rossmann, Andreas |
2009 |
|
|
Letzte Betriebsversammlung des Bergwerks Lippe
|
|
2009 |
|
|
Neue Räume für die Kunst
| Mit dem renovierten Osthaus Museum umd dem neuen Emil Schumacher Museum spielt Hagen in der Kunstszene wieder ganz vorne mit
|
Sluka, Klaudia |
2009 |
|
|
Kunst aus dem Kellerarchiv
| frühe Landschafts-Aquarelle, surrealistische Spätwerke: Helmut Lankhorst hat über 700 Bilder gemalt ; sein Sohn Tim wahrt das Erbe des 1909 geborenen Mülheimer Künstlers
|
Stender, Jörn |
2009 |
|
|
Bestände zur europäischen und internationalen Arbeit der Industriegewerkschaft Bergbau und Energie (Archiv für Soziale Bewegungen, Bochum)
|
Heith, Holger |
2009 |
|
|
Duisburg ist der Hafen der Kulturhauptstadt 2010
|
Dinkla, Söke |
2009 |
|
|
Das Gründer- und Unternehmermuseum in Mülheim an der Ruhr
|
Kaufhold, Barbara |
2009 |
|
|
Stolpersteine - über Erinnerung stolpern
| ein Beitrag zur Erinnerungskultur in der Stadt
|
Hildebrandt-Junge-Wentrup, Reile |
2009 |
|
|
Erste Leseräume
| frühkindliche Leseförderung im Duisburger Modellprojekt
|
Holthoff, Jens |
2009 |
|
|
Schreiben und Schrift
| Schriftproben aus mehreren Jahrhunderten aus Buer und Umgebung
|
Lueg, Carl Heinrich |
2009 |
|
|
Daher der Name Grillo
| zwei Brüder prägten das Ruhrgebiet
|
Kuhna, Martin |
2009 |
|
|
Fahrrad und Munition - eine Erfolgsgeschichte mit dunklen Seiten
| die Fröndenberger Firma UNION
|
Nathusius, Jochen von |
2009 |
|
|
Das Caritaszentrum St. Raphael
|
Fuhrmeister, Markus |
2009 |
|
|
Brauerei Meininghaus
| 65 Jahre Erfolgsgeschichte
|
Tekath, Sarah |
2009 |
|
|
Geschichte der Familie Lakenberg/Halfmann
|
Lakenberg, Günter |
2009 |
|
|
Geliebtes Chaos: Crange
| zur Kirmes herrscht der Wann-Sinn am Kanal
|
Kuhna, Martin |
2009 |
|