|
|
|
|
|
|
Generaldirektion Telekom in Bonn
| Eleganz, Prägnanz, Zweckmäßigkeit
|
Belz, Walter |
1995 |
|
|
Die Bonner CDU, die deutsche Einheit und das Verhältnis zwischen Bonn und Berlin
|
Hassel, Kai-Uwe von |
1995 |
|
|
Konrad Adenauer als Bonner Bundestagsabgeordneter
|
Eisel, Stephan |
1995 |
|
|
Die Provinzialkinderanstalt für seelisch Abnorme in Bonn
|
Waibel, Annette |
1995 |
|
|
Die Fernsehaufzeichnung aus Sicht von Theater- und Fernsehregie
|
Hesse, Volker; Cebulla, Dana; Rosenstein, Doris |
1995 |
|
|
Nachrichten aus dem Bonner Universitätsleben
|
Thomas, Heinz |
1995 |
|
|
Ein Streifzug durch die Geschichte der Stadt Bonn
|
Kosack, Klaus |
1995 |
|
|
Zeugen rheinischer Kultur und Geschichte
| die Sammlungsbestände des Rheinischen Landesmuseums in Bonn
|
Pause, Carl |
1995 |
|
|
Geschichte der Pharmakologie und Toxikologie an der Universität Bonn
|
Karzel, Karlfried |
1995 |
|
|
Das Beethovendenkmal von Ernst Julius Hähnel in Bonn
|
Schaal, Susann |
1995 |
|
|
Monument für Beethoven
| zur Geschichte des Beethoven-Denkmals (1845) und der frühen Beethoven-Rezeption in Bonn ; Katalog zur Ausstellung des Stadtmuseums Bonn und des Beethoven-Hauses ; [Ausstellung im Ernst-Moritz-Arndt-Haus, 12. August 1995 - 5. November 1995]
|
Bodsch, Ingrid; StadtMuseum Bonn |
1995 |
|
|
Das Bonner Beethoven-Denkmal als frühes "bürgerliches Standbild"
|
Hallensleben, Horst |
1995 |
|
|
Beiträge zur medizinischen Kinematographie aus der Bonner Universitätsnervenklinik unter dem Ordinariat Alexander Westphals
|
Podoll, Klaus |
1995 |
|
|
Muffensausen
| eine Bonner Kriminalgeschichte
| 2. durchges. u. rev. Aufl |
Assion, Peter |
1995 |
|
|
Sommersemester
| Mord an der Universität? Eine Bonner Kriminalgeschichte
|
Schmitten, Ursula |
1995 |
|
|
150 Jahre Eisenbahn in Bonn
|
Kosack, Klaus |
1995 |
|
|
Auf den Spuren der Bonnerinnen
| Lesebuch zur Bonner Frauengeschichte
| 2., überarb. u. erw. Aufl |
Bab, Bettina; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Arbeitsgemeinschaft Frauengeschichte |
1995 |
|
|
Everding sieht braun
| der Oberinspektor begegnet Verweigerung und Haß und fühlt sich elend ; eine Bonner Kriminalgeschichte ; nach einem Hörspielmanuskript
|
Otto, Heinrich Alexander |
1995 |
|
|
Hermine Pfefferkorn schnallt ihr Bein ab
| eine Bonner Kriminalgeschichte
| 2. durchges. Aufl |
Assion, Peter |
1995 |
|
|
Eine Liebe in Bonn
| Roman
| Orig.-Ausg |
Lassberg, Anna von |
1995 |
|
|
Ren Rong
| [Papierschnitt, Malerei, Installation ; Stadtgalerie im Sophienhof, Kiel, 3. Februar - 26. März 1995 ... Museum für Puppentheater, Lübeck]
|
Rong, Ren; Berger, Sibylle; Stadtgalerie im Sophienhof |
1995 |
|
|
Werner Haypeter
| [Katalog der Ausstellungen "Werner Haypeter"]
|
Haypeter, Werner; Staatsgalerie Moderner Kunst (München); Ausstellung Werner Haypeter (1995 - 1996 : München; Bergisch Gladbach) |
1995 |
|
|
Die Stammbücher Beethovens und der Babette Koch
| 2., um eine Textübertr. erw. Aufl |
Beethoven, Ludwig van; Koch, Babette; Braubach, Max; Beethoven-Haus Bonn |
1995 |
|
|
Die Stammbücher Beethovens und der Babette Koch
| 2., um eine Textübertr. erw. Aufl |
Beethoven, Ludwig van; Koch, Babette; Braubach, Max; Beethoven-Haus Bonn |
1995 |
|
|
Eine Theatersendung im Fernsehen - die Bonner Uraufführung von Susan Sontags "Alice im Bett"
| Studien zu zwei Formen fernsehmedialer Theater-Repräsentation
|
Rosenstein, Doris; Sonderforschungsbereich Ästhetik, Pragmatik und Geschichte der Bildschirmmedien |
1995 |
|