1866 Treffer in Sachgebiete > 217040 Historische Museen — zeige 741 bis 765:

Historisch-politische Bildungsarbeit für die Polizei im Geschichtsort Villa ten Hompel | Erfahrungen und Perspektiven Helfer, Tom 2009

Das LWL-Museum für Archäologie | = <<The>> LWL Museum of Archaeology Mühlenbrock, Josef 2009

Das evangelische Kirchenkreismuseum in Recklinghausen | Kirchengeschichte zum Anfassen Geck, Helmut 2009

Neu inszeniert und präsentiert - die Römerthermen in Zülpich | bei römischen Badeanlagen (Thermen) hierzulande denkt man vornehmlich an Weißenburg, Badenweiler, Aachen, Trier oder Xanten ; kaum einer verfällt auf Zülpich, obwohl gerade dort eine so gut wie kaum anderswo erhalten ist ; das wird sich zukünftig sicherlich ändern, denn die Zülpicher Römerthermen bilden seit Ende August 2008 den Mittelpunkt eines in dieser Form bislang einzigartigen Museums Horn, Heinz Günter 2009

Mönchengladbach hat wieder Geschichte - | Planung und Realisierung der stadt- und regionalgeschichtlichen Ausstellung im Museum Schloss Rheydt Stratmann, Wilhelm 2009

Eine etruskische Votivmaske | eine Leihgabe des Städtischen Museums Gelsenkirchen im Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Biedermann, David 2009

LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten - Heizen und Kühlen mit Geothermie | ökologisch - wirtschaftlich - effizient Landschaftsverband Rheinland. Amt für Gebäude- und Liegenschaftsmanagement 2009

Der Brauchtumspreis des Kreises Steinfurt für eine Idee und 20 Jahre Arbeit und Freude Drexler, Hermann-Josef 2009

Das neue Ruhr Museum auf Zollverein Borsdorf, Ulrich; Grütter, Heinrich Theodor 2009

Das Gründer- und Unternehmermuseum in Mülheim an der Ruhr Kaufhold, Barbara 2009

Zu Besuch im Kölnischen Stadtmuseum Schäfke, Werner; Kölnisches Stadtmuseum 2009

Werner Schäfke zum Abschied Wagner, Rita 2009

Xantens römische Wurzeln | die moderne Konzeption des neuen LVR-Römer-Museums in Xanten lässt die Besucher die Stadtgeschichte beinahe "hautnah" erleben Krsak, Cornelia 2009

Das preußische Glockenspiel im Wasserschloss Heerse Schröder, Manfred O. 2009

Virtuoses Wechselspiel zwischen Industrie und Kunst Brinkmann, Heribert; Anna, Susanne 2009

Die Römerthermen Zülpich | Museum der Badekultur ; ein neuer Stern am rheinischen Museumshimmel Horn, Heinz Günter 2009

Das Ruhr Museum - Kohlenwäsche Zeche Zollverein - als Geschichtsort | Lebenswelten und Erfahrungen Reulecke, Jürgen 2009

"Alle Arbeiten zur Ehre Gottes" - Leben und Werk von Pfarrer Joseph Schafmeister (1843 - 1919), dargestellt im Pastorat aus Allagen im LWL-Freilichtmuseum Detmold Nitschke, Ralf 2009

Konfessionsalltag als Normalität | das religiöse Leben im Jahr 1868 als Thema der Dauerausstellung des Stadtmuseums Gütersloh Wedeking, Martin 2009

Die Neugestaltung der Gedenkstätte Gestapogefängnis und der Dauerausstellung im EL-DE-Haus Jung, Werner; Rüther, Martin 2009

Audiovisuelle Führungen mit Personal Digital Assistant (PDA) in den Großen Thermen des LVR-Archäologischen Parks Xanten Brüggler, Marion 2009

Vielfalt der Badekulturen | die einstigen Römerthermen von Zülpich stehen im Mittelpunkt eines brandneuen Museums ; darin geht es nicht nur um die römische Badekultur, sondern um den Umgang mit Wasser von der Antike bis heute, und dies auf höchst anschauliche und amüsante Weise Kilp, Birgit 2009

Vom Nil zum Rhein | das Ägyptische Museum der Universität Bonn ist die größte und bedeutendste Sammlung ägyptischer Kunst in Nordrhein-Westfalen Höveler-Müller, Michael 2009

Der Sachsenhof in Greven | Rekonstruktion einer 1200 Jahre alten sächsischen Hofanlage vermittelt lebendige Geschichte Drexler, Hermann-Josef 2009

Römermuseum in het Archeologisch Park Xanten Busch, Alexandra W.; Schmitz, Dirk 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA