15005 Treffer
—
zeige 7376 bis 7400:
|
|
|
|
|
|
"Der hl. Severin von Köln" - Erkenntnisse eines Fachkolloquiums
|
Oepen, Joachim |
2004 |
|
|
Zwei Skulpturen aus Gohr im Kölner Diözesanmuseum
|
Tauch, Max |
2004 |
|
|
Die Vermarktung südwestfälischen Eisens, die Handelsmetropole Köln und die hansische Familie von Meinertzhagen
|
Luda, Manfred |
2004 |
|
|
Die rheinischen Maler Leibl - Correns - Hartzheim
|
Effertz, Heinrich J. |
2004 |
|
|
Eine Kunst, die Leben in sich trägt
| Gottfried Böhm und der Umbau von Burgen
|
Tragbar, Klaus |
2004 |
|
|
Die Eifelwasserleitung nach Köln
| vom römischen Aquädukt zum Steinbruch für romanische Bauten
|
Grewe, Klaus |
2004 |
|
|
Das ehemalige Verwaltungsgebäude der Provinzial-Feuerversicherungsanstalt
|
Geis, Walter |
2004 |
|
|
Kölns äußerster Gürtel
| die chemische Industrie
|
Schultze, Christian |
2004 |
|
|
Linien im Gleitflug
| Sicher aufgesetzt
|
Schneckenburger, Manfred |
2004 |
|
|
St. Johannes und Cordula
| Kirche der Johanniterordenskommende (1807 abgebrochen)
|
Gechter, Marianne |
2004 |
|
|
Kultur- und Literaturvermittlung im Kölner Hörfunk
| der NWDR/WDR Köln im Prozess regionaler Identitätsbildung in der Zeit von 1945 bis Anfang der 1960er Jahre
|
Scheffler, Ingrid |
2004 |
|
|
Was ist schon eine Ewigkeit
| "Kraftwerk" macht auf seiner ersten Tournee seit dreizehn Jahren auch in Köln Station
|
Peitz, Dirk |
2004 |
|
|
Kölns letzte Adresse: Wo die Toten erzählen
| ein chronologischer Streifzug durch ausgewählte Kölner Kirch- und Friedhöfe
|
Stegmann, Bernd-Achim |
2004 |
|
|
Ildefons Herwegen
| (1874 - 1946)
|
Albert, Marcel |
2004 |
|
|
Tilmann Pesch
| (1836 - 1899)
|
Muck, Otto |
2004 |
|
|
Die Vermittlungsstelle für "Grenzfälle" zwischen Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie
| ein Versuch, Kooperation zu fördern
|
Möller, Hans Peter |
2004 |
|
|
Der Klang des Zusammenhangs
| ein Porträt des Radiomusikjournalisten Karl Lippegaus
|
Hoff, Hans |
2004 |
|
|
Wandlungen des Rheinauhafens in Köln
|
Spiegel, Elisabeth Maria |
2004 |
|
|
Zur Erinnerung an Jupp Blank
| am 3. Juli 2004 wäre er hundert Jahre alt geworden
|
Hilgers, Heribert A. |
2004 |
|
|
Gespräch mit dem Geiger Erik Schumann
|
Schumann, Erik; Klett, Udo-Gustaf |
2004 |
|
|
Kulturgüterschutz in der Bauleitplanung
| die Umweltprüfung (UP)
|
Boesler, Dorothee; Scheu, Till |
2004 |
|
|
Künstlerzentrum Eupener Straße, ein Lehrstück
| (oder: Die Stadt, ihre Entwicklung, die Kunst und der anhaltende Trend zum Trauerspiel
|
Kisters, Jürgen |
2004 |
|
|
Projekt eines altkölnischen Sprachschatzes
|
Winter, Stefan L. |
2004 |
|
|
St. Gregor
| Kirche auf dem Elendsfriedhof, von Groote'sche Familienkirche
|
Schreiber, Rupert |
2004 |
|
|
St. Gertrud
| Kirche des Dominikanerinnenklosters (1808 abgebrochen)
|
Opitz, Marion |
2004 |
|