1641 Treffer in Sachgebiete > 547420 Industriegeschichte — zeige 736 bis 760:

Zukünftige Handwerkswirtschaft, protoindustrieller Arbeitsmarkt und der Weg zur Fabrik in der Tuchregion zwischen Aachen und Verviers Schmidt, Martin 2008

Von der Haut zum Leder | das regionale Gerbereigewerbe Kraus, Lydia; Weber, Manuel 2008

Der Industriepfad bahnt sich seinen Weg durch Gerresheim | Erkundung sorgt immer wieder für Überraschungen Henkel, Peter 2008

Montanrevier | zur Geschichte des Ruhrgebiets und Oberschlesiens im Industriezeitalter = Okręg górniczy i hutniczy Parent, Thomas 2008

Ein Wirtschaftsraum bleibt erhalten! | Migration in der Textilregion Aachen-Verviers im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert Syré, Christiane 2008

Berg-, Hütten- und Hammerwerke im Herzogtum Westfalen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit | 1. Aufl Reininghaus, Wilfried; Köhne, Reinhard 2008

Archive und Quellen zur kleinräumigen Migration im Grenzgebiet Aachen-Eupenverviers im 19. Jahrhundert Hébrant, Valérie; Minke, Alfred; Nies, Stefan 2008

In Winterberg hat es eine Ziegelbrennerei gegeben Herold, Werner 2008

Der Ursprungs-Mythos der St. Antony-Hütte Günter, Roland 2008

Zwei erfolgreiche Sprösslinge einer 250 Jahre alten Wurzel | MAN Turbo AG und GHH Radsatz mischen weltweit mit Wentz, Gustav 2008

Historische Mühlen im Konflikt mit neuzeitlicher Landschaftsgestaltung | die Aufgaben des Rheinischen Mühlendokumentationszentrum (RMDZ) Scholz, Gabriele 2008

Im Schatten des Langen Hein, 2: Orts- und Sozialgeschichte des industriell geprägten Stadtteils Stolberg-Münsterbusch bis in die 1960er Jahre Schreiber, Katharina; Schreiber, Helmut 2008

St. Antony - die Wiege der Ruhrindustrie | ein "Wirtschaftskrimi" um die erste Eisenhütte im Revier ; Begleitbuch zur Ausstellung in der St. Antony-Hütte Schleper, Thomas; Rheinisches Industriemuseum (Oberhausen (Rheinland)); St.-Antony-Hütte (Oberhausen (Rheinland)) 2008

Freiherr Franz von Wenge | ein Domkapitular gründet die erste Hütte im Ruhrgebiet Schmidt, Martin 2008

Mit Spaten und Spitzhacke - Industriearchäologie am Beispiel der St. Antony-Hütte Obladen-Kauder, Julia 2008

Das Firmenjubiläum | wenn ein Unternehmen sich selbst feiert Diesing, Norbert 2008

Von der Wiege über den Wirtschaftskrimi bis zum Weltkonzern | 250 museumsreife Jahre - die St. Antony-Hütte Nicolas, Michael 2008

Maria Kunigunde von Sachsen | eine Power-Frau mit Weitblick Marfording, Birthe 2008

Westfälischer Industrieklub Dortmund Utermann-Funke, Antje; Dascher, Ottfried; Westfälischer Industrie-Klub (Dortmund) 2008

Urbanisierung und frühe Industrie im Ruhrgebiet | die St. Antony-Hütte in (Oberhausen-)Osterfeld oder: Warum gibt es keine Antoniestadt? Zeppenfeld, Burkhard 2008

St. Antony - die Wiege der Ruhrindustrie | oder: Ein Wirtschaftskrimi der Frühindustrialisierung Zeppenfeld, Burkhard 2008

St. Antony - Wiege der Ruhrindustrie | ein Wirtschaftskrimi um die erste Eisenhütte im Ruhrrevier Zeppenfeld, Burkhard 2008

Garn und Gewebe | das Siegerländer Textilgewebe Diehl, Natascha; Schopohl, Delf 2008

Die ältesten Zeugnisse über Eisengewinnung und -verarbeitung im märkischen Sauerland | ihre Einordnung in die Berg- und Flussregale ; "yserensteyn sucken, graven ind hutten, blasen ind bereyden" (Iserlohn, 21. März 1474) Assmann, Rainer 2008

Föckinghausen Gödde, Walter 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA