|
|
|
|
|
|
Edmund Tucholski - Weiß ist der Augenblick
| Aquarelle ; [zur Ausstellung Edmund Tucholski - Weiß ist der Augenblick, Städtische Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach 16.1. - 27.2. 2000, Städtisches Museum Mülheim/Ruhr, 9.4. - 14.5.2000]
| Buchh.-Ausg |
Tucholski, Edmund; Städtische Galerie Villa Zanders; Ausstellung Edmund Tucholski - Weiß Ist der Augenblick (2000 : Bergisch Gladbach; Mülheim, Ruhr) |
2000 |
|
|
Die Ordnung der Farbe
| Paul Klee, August Macke und ihre Malerfreunde ; [Ausstellung "Die Ordnung der Farbe. Paul Klee, August Macke und Ihre Malerfreunde" im Kunstmuseum Bonn, 13. Juli bis 1. Oktober 2000, und im Kunstmuseum Bern, 26. Oktober 2000 bis 4. Februar 2001]
|
Adolphs, Volker; Klee, Paul; Kunstmuseum Bonn; Ausstellung Die Ordnung der Farbe. Paul Klee, August Macke und Ihre Malerfreunde (2000 - 2001 : Bonn; Bern) |
2000 |
|
|
KZ der Gestapo
| Arbeitserziehungslager im Dritten Reich
|
Lotfi, Gabriele |
2000 |
|
|
Seuchenbekämpfung im Mittelalter
| Städte zwischen Rhein und Weser im Angesicht von Aussatz, Pestilenz und "unerhörter Krankheit"
|
Jankrift, Kay Peter |
2000 |
|
|
Totholzkäfer in Naturwaldzellen des nördlichen Rheinlands
| vergleichende Studien zur Totholzkäferfauna Deutschlands und deutschen Naturwaldforschung
|
Köhler, Frank |
2000 |
|
|
Das Ideal der Schönheit
| rheinische Kunst im Barock und Rokoko
|
Zehnder, Frank Günter |
2000 |
|
|
Münzprägung und Geldumlauf in Mittelalter und früher Neuzeit
|
Petry, Klaus; Weisenstein, Karl |
2000 |
|
|
Franz Karl von Hompesch (1735-1800)
| Karriere und geistige Welt eines rheinischen Adeligen am Ende des Alten Reichs
|
Löhr, Wolfgang |
2000 |
|
|
Max Ernst in der Sammlung Würth
| Graphik, Bücher und Bilder
|
Weber, C. Sylvia; Ernst, Max; Spies, Werner |
2000 |
|
|
Die ökonomische Bedeutung der deutschen Flußschiffahrt im 19. Jahrhundert
|
Prell, Marcus |
2000 |
|
|
Industriedenkmäler präsentieren sich: Drei Standorte des Rheinischen Industriemuseums
|
Buschmann, Walter; Syré, Christiane; Rheinisches Industriemuseum (Oberhausen (Rheinland)) |
2000 |
|
|
Heinrich Heine und das Pariser Theater zur Zeit der Julimonarchie
|
Brendel-Kepser, Ina |
2000 |
|
|
Verfolgung und Emigration von Sozialdemokraten, Kommunisten und engagierten Katholiken aus Rheinland-Westfalen in die Niederlande
|
Langkau-Alex, Ursula |
2000 |
|
|
Heines moderne Romantik
|
Kerschbaumer, Sandra |
2000 |
|
|
Vögel in alternativen und konventionellen landwirtschaftlichen Flächen des westlichen Rheinlandes
| ein Vergleich
| Als Ms. gedr |
Glasner, Wolfgang |
2000 |
|
|
Am Werfte zu Kuxhaven
| Heinrich Heine, die Nordsee und Cuxhaven
|
Förderverein (Cuxhaven) |
2000 |
|
|
Die mittelfränkische "e"-Synkope und -Apokope und die Metrik des "Rheinischen Marienlobs"
|
Klein, Thomas |
2000 |
|
|
Heinrich Heine und die Geschichte Frankreichs
|
Horst, Christoph auf der |
2000 |
|
|
Mönche als Weinbauern
| die Bedeutung der Heisterbacher Zisterzienser für den Weinbau am nördlichen Mittelrhein
|
Ossendorf, Karlheinz |
2000 |
|
|
Aachen, die westlichen Rheinlande und die Revolution 1848/49
|
Müller, Guido |
2000 |
|
|
Fritz Burgbacher
| (1900 - 1978) ; ein Lebensbild
|
Buchstab, Günter |
2000 |
|
|
Neubaustrecke Köln-Rhein/Main
| planmäßiger Verlauf auf der längsten Baustelle Deutschlands
|
|
2000 |
|
|
Rheinischer Wortatlas
| [Veröffentlichung des Instituts für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande der Universität Bonn zum 75-jährigen Jubiläum des Vereins für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande]
|
Lausberg, Helmut; Möller, Robert; Verein für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande |
2000 |
|
|
Wallfahrtsleben im 18. Jahrhundert
| von der mittelalterlichen Fernpilgerreise zur barocken Nahwallfahrt
|
Döring, Alois |
2000 |
|
|
Partenheimer, architecture - sculpture
| [this book is published on the occasion of the exhibition in the Gemeentemuseum Den Haag Partenheimer, Architecture - Sculpture, 13. May - 9. December 2000]
|
Partenheimer, Jürgen; Kaiser, Franz W.; Fernández-Cid, Miguel; Haags Gemeentemuseum |
2000 |
|