15005 Treffer — zeige 7301 bis 7325:

Die innere Stimme hören | der als Trompeter bekannt gewordene Markus Stockhausen begegnet neuerdings häufiger als Komponist - und als Schöpfer intuitiver Musik Hillebrand, Jörg; Stockhausen, Markus 2005

Ein Millionär aus Kaiserswerth | die ungewöhnliche Karriere des Kanonikers Hermann von Goch Zimmermann, Christa-Maria 2005

"Titane der modernen Wirtschaft" | Otto Wolff (1881 - 1940) Conze, Eckart 2005

Wiederaufbau, Wirtschaftswunder und die Entwicklung im Konzern 1945 bis 1990 Ackermann, Volker 2005

Die mittelalterliche jüdische Gemeinde von Köln und das Schreinswesen des Kirchspiels St. Laurenz Groten, Manfred 2005

Das Bauholz für die römerzeitlichen Häfen in Xanten und Köln | eine Interpretation der dendrochronologischen Datierungen Schmidt, Burghart 2005

Das Militärwesen der Stadt Köln vom 13. bis zum 18. Jahrhundert | Bürgermiliz, Söldner, Stadtsoldaten ; ein Überblick Dietmar, Carl 2005

Spezialität Wiedererweckung | 20 Jahre Capella Piccola ; eine Erfolgsgeschichte ; Preziosen der Chormusik zu neuer Leuchtkraft gebracht Schepping, Wilhelm 2005

Meister ohne Namen - Beobachtungen zur "Schaager Madonna" Claser, Christof 2005

Häme, Armut und die Ironie des Schicksals | wie die traurige Gestalt des Stadtsoldaten zum Kölner Held und Vereinsmitglied wurde Euler-Schmidt, Michael 2005

Getreidereinigungsmaschinen aus Köln | die Geschichte der Kalker Trieurfabrik und Fabrik gelochter Bleche Mayer & Cie Moß, Christoph 2005

Untertan gemacht | Finanzinvestor Walter Droege will das Pharmaunternehmen Madaus verkaufen ... Salz, Jürgen 2005

Ernst Bertram Böschenstein, Bernhard 2005

Elementarbildung und Berufsausbildung von weiblichen Handwerkslehrlingen in Köln im 15. Jahrhundert Wensky, Margret 2005

Semireligiosentum und elementare Mädchenbildung | zur Unterrichtstätigkeit von Devotessen im frühneuzeitlichen Köln Rutz, Andreas 2005

"Was interessiert den kölschen Funken schon das lächerliche Welttheater?" | ein Kölner Verein zwischen Traditionen und nationalsozialistischer Gleichschaltung Leifeld, Marcus 2005

Der Berliner Bauforscher Franz Mertens, die "Schule von Franzien" und der Kölner Dom | zur Verwissenschaftlichung der Architekturhistoriographie in Deutschland und Frankreich um 1840 Cortjaens, Wolfgang 2005

Ein Wal am Rhein | das neue "Weltstadthaus" in Köln: Filigran und lichtdurchflutet Krolkiewicz, Hans Jürgen 2005

Fahrplanauskunft von Tür zu Tür | die Informationsplattform des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg Reinkober, Norbert 2005

Aids | zur Frühgeschichte der Krankheit in Köln Leidel, Jan 2005

Bemerkungen zu den alten Musikintrumenten des WDR Hellwig, Friedemann 2005

Diskographie der auf Schallplatte bzw. CD erschienenen Aufnahmen aus der Alte-Musik-Arbeit des Westdeutschen Rundfunks Synofzik, Thomas; Rump, Susanne 2005

"Die niebesiegten Söhne des Mars" | die Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V. ; ein literarisch konstruierter Männerbund Franken, Irene 2005

Bericht über das Symposium "Was ist Stadtgeschichte in Köln?" Schmidt, Frauke 2005

Die römischen Funde aus den Ausgrabungen an der Breite Strasse in Köln Liesen, Bernd 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW