|
|
|
|
|
|
Die Baukunst, ein Wissen des Herzens
| Emil Steffann und Rudolf Schwarz: eine Freundschaft und ein rheinisches Kapitel deutscher Architekturgeschichte
|
Pehnt, Wolfgang |
2000 |
|
|
Rheinmaasländische Sprachgeschichte von 1250 bis 1500
|
Elmentaler, Michael |
2000 |
|
|
Rheinische Sprachgeschichte im 16. Jahrhundert
|
Hoffmann, Walter |
2000 |
|
|
Kraft schöpfen
| die Müttergenesungsarbeit als bleibende Aufgabe
|
Haefs, Sabine |
2000 |
|
|
Mesoskalige Modellierung des Wasserhaushaltes im Rheineinzugsgebiet mit LARSIM
|
Ebel, Martin; Ludwig, Karl; Richter, Karl-Gerd |
2000 |
|
|
Beispiele geistlicher Liederdichtung im Rheinland nach Friedrich Spee
|
Boochs, Silvia; Finger, Marion |
2000 |
|
|
"Feiertagsgedichte" und "Heiligenbilder"
| das Buch "Theben" (1923)
|
Suppmann, Andrea |
2000 |
|
|
Leo Trouet starb im "Klingelpütz"
| Abiturient wurde Opfer der nationalsozialistischen Ideologie
|
Moll, Helmut |
2000 |
|
|
Friedrich Spee und Adam Tanner
| zwei Gegner der Hexenprozesse aus dem Jesuitenorden
|
Dillinger, Johannes |
2000 |
|
|
Zwischen Handel und Industrie
| Köln und die Rheinlande im Zeitalter der "Modernisierung" (1700 - 1820)
|
Ebeling, Dietrich |
2000 |
|
|
Die leidvolle Geschichte närrischer Fröhlichkeit
| ob Aachen, Düsseldorf oder Köln: Karneval begann im 14. Jahrhundert
|
Matzigkeit, Rafaela |
2000 |
|
|
Denkmalpflege und Landschaftsschutz im Ehrenamt
| aus der Arbeit des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz
|
Heinen, Norbert |
2000 |
|
|
Mitgliederverzeichnis der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Sitz Köln
| gegründet 1913
| Stand: 31. Juli 2000 |
Geis, Claus; Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde |
2000 |
|
|
Pixel statt Thora
| die Erinnerung hat überlebt: jüdische Sakralneubauten im Rheinland
|
Liebs, Holger |
2000 |
|
|
Die Säkularisation auf dem linken Rheinufer in der Zeit Napoleons I
| die rechtlichen Grundlagen und die Durchführung der Säkularisation 1802/03 - 1813 auf dem linken Rheinufer, die vorhergehenden Maßnahmen während der französischen Besatzung 1794 - 1802/03 sowie der Ausklang in der Preußenzeit
|
Kunze, Mike |
2000 |
|
|
Es geschah im Nachbarhaus
| die Geschichte eines gefährlichen Verdachtes und einer Freundschaft
| 27. Aufl |
Fährmann, Willi |
2000 |
|
|
An den Ufern jenes schönen Stromes
| kursorische Überlegungen zu Heinrich Heine
|
Kruse, Joseph A.; Wilhelm, Jürgen; Jordan, Oliver R. |
2000 |
|
|
Schloßbau der Renaissance im Rheinland
| [Festvortrag in der Schloßkapelle der Zitadelle Jülich anläßlich des 505. Geburtstags Alessandro Pasqualinis und der Eröffnung des Museum Zitadelle am 5. Mai 1998]
|
Herzog, Harald |
2000 |
|
|
Wilhelm Menn, der erste Sozialpfarrer des deutschen Protestantismus
| Kirche im Wohlfahrtsstaat von Weimar
|
Schlösser-Kost, Kordula |
2000 |
|
|
Die WINGAS-Trasse Pulheim-Hürth
| ein archäologischer Glücksfall
|
Baumewerd-Schmidt, Heike; Gerlach, Renate; Troll, Stefanie |
2000 |
|
|
Ein Land im Wandel
| Rheinland und Westfalen in der Zeit der Karolinger
|
Wemhoff, Matthias |
2000 |
|
|
Zwei unbekannte Autographen Gerhard Tersteegens an den ehrsamen Freund Georg Henrich Fischer aus den Jahren 1727 und 1733
|
Knieriem, Michael |
2000 |
|
|
Großraum-Städte- und Gemeindeatlas Rhein-Ruhr
| Dortmund, Duisburg, Essen ; [insgesamt 52 Städte und Gemeinden] ; ADAC-Stadtatlas 1:20 000 ; [Städte und Gemeinden mit Postleitzahlen im Großraum Rhein-Ruhr ; von Bocholt bis Werdohl und von Neukirchen-Vluyn bis Beckum ; mit CityPilot, mit Verkehrslinienplänen, mit Ausflugskarten, mit Cityplänen]
|
|
2000 |
|
|
Im Schimmern der Schlangenhaut zeigt sich die abgründige Mehrdeutigkeit der Welt
| Gespräch mit Dieter Wellershoff
|
Wellershoff, Dieter |
2000 |
|
|
Ein rheinisches Großprojekt startet durch
| Eröffnung des Ausstellungs- und Veranstaltungsprojekts "Der Riss im Himmel. Clemens August und seine Epoche"
|
|
2000 |
|