|
|
|
|
|
|
Die Missgeschickten
| mit CD-Beilage: Lieder von Fritz Koegel und Franz Schubert
|
Schaefer, Wilhelm; Knüppel, Christoph |
2011 |
|
|
"Bier, Rheinwein und viel zu essen"
| Ferdinand Hiller lädt Giuseppe Verdi zum Niederrheinischen Musikfest nach Köln ein
|
Kramer, Ursula |
2011 |
|
|
Sigmar Polke, Photoarbeiten
| [Ausstellung ; 9. - 21. April 2011, Lempertz, Köln ; 28. April - 27. Mai 2011, Lempertz, Brüssel ; 9. September - 7. Oktober 2011, Lempertz, Berlin ; 21. - 31. Oktober 2011, Lempertz, München]
|
Polke, Sigmar; Klinge, Maren; Kunsthaus Lempertz |
2011 |
|
|
Das Theater in der Revolte
| was sollen wir tun? ; diese Frage steht im Zentrum der Performance "Lessons in Revolting", die Laila Soliman, Ruud Gielens und ihr Team aus weiteren zehn ägyptischen Künstlern im August in Kairo uraufgeführt haben und num zum Spielzeitauftakt im FFT in Düsseldorf zeigen
|
Suchy, Melanie |
2011 |
|
|
Willy Gursky, Retrospektive 1960 - 2010
|
Gursky, Willy |
2011 |
|
|
"Unglaublich peinlich"
| Ergo-Chef Torsten Oletzky,44, über eine Sex-Sause seiner Vertriebsleute in Budapest und die Frage, weshalb viele von ihnen immer noch für seine Versicherung arbeiten
|
Seith, Anne |
2011 |
|
|
"Ethischer Automatismus"
| der Vorstandschef des Energieriesen E.On über seine Rolle als geschmähter Atomboss, seine Ansichten über Gesinnungsfragen der Stromerzeugung und die sehr gezielte Schmusestrategie gegenüber der chaotischen Energiepolitik der Bundesregierung
|
Wildhagen, Andreas; Tichy, Roland; Teyssen, Johannes |
2011 |
|
|
Theaterträume aus Düsseldorf
|
Schütze, Peter |
2011 |
|
|
Über die Behandlung von Gewinnen und Gewinnzuschlägen in Fällen kommunaler Beteiligung am Fremdleistungsunternehmen
| Anmerkung zum Urteil des VG Düsseldorf vom 9.8.2010 - 5 K 1552/10 -
|
Vivie, Achim de |
2011 |
|
|
Aldo van Eyck und der Home-Faktor
| Gegen den Trend: Als Aldo van Eyck 1971 für den Düsseldorfer Galeristen Alfred Schmela ein winkliges Wohn- und Galeriehaus für neue Kunst entwarf, waren schnörkellose White Cubes en vogue. Der legendäre Galeriebau van Eycks, zwischenzeitlich von einem Küchenhersteller bezogen, wird seit kurzem wieder als Ausstellungsbau für junge Kunst genutzt
|
Lotz, Antonia |
2011 |
|
|
Leve sieht Beuys, Sauer sieht beide
| Raum im Sauerschen Malerbuch ; Fotografien
|
Sauer, Karl-Ludwig |
2011 |
|
|
Die Gegenwart der Malerei
|
Reuter, Guido |
2011 |
|
|
"Es soll wirken in der Welt"
| die Filmstiftung NRW ist 20 Jahre alt ; ein Rückblick und ein Ausblick
|
Wilink, Andreas; Müller, Petra |
2011 |
|
|
Fotografie
| Serien MMIX/MMX
| 1. Aufl |
Willy, Michael |
2011 |
|
|
Dem Schnupperhund auf der Spur - eine Erfolgsstory der Jahre 1975 bis 1997
|
Buller, Annegret; Dern, Alexandra |
2011 |
|
|
Hochschulreport / Fachhochschule Düsseldorf
|
Fachhochschule Düsseldorf |
2011 |
|
|
MKM Museum Küppersmühle
| der Raum ist immer der Partner ; Ulrich Erben im MKM
|
Rudolph, Tina |
2011 |
|
|
Architektur als Standortfaktor im Wettbewerb europäischer Regionen
|
Elbers, Dirk |
2011 |
|
|
Schülerliste einer Düsseldorfer Privatschule 1832
|
Blödgen, Gerhard |
2011 |
|
|
3 Tage in Düsseldorf
| der Städteguide für Geschäfts- und Kurzreisen
|
Hintzen-Bohlen, Brigitte |
2011 |
|
|
Stadtplan Düsseldorf - Stadtbezirke 1, 2, 3 und 4
| 1. Aufl |
|
2011 |
|
|
FAR
| Architekturexkursionen Metropole Ruhr + Düsseldorf ; architectural guided tours ; mit Köln
|
|
2011 |
|
|
Düsseldorf ; ein Neubeginn
| Bert Müller-Schwanneke ; Fotografien 1948 - 1952 ; pädagogisches Begleitmaterial
|
Wörner, Detlef; Troesser, Michael; Müller-Schwanneke, Bert; LVR-Zentrum für Medien und Bildung |
2011 |
|
|
Washington überquert den Delaware
|
Fischer, David Hackett |
2011 |
|
|
Mein Weg mit Korczak
| Erfahrungen einer Sammlerin
|
Engemann-Reinhardt, Barbara |
2011 |
|