|
|
|
|
|
|
Die Figur als signifikante Spur
| eine dekonstruktive Lektüre zu den Gedichten "Esther" sowie "David und Jonathan" aus dem Zyklus "Hebräische Balladen" von Else Lasker-Schüler ; Spurenlegung für eine dekonstruktive & feministische Theorie des Lesens
|
Krug, Marina |
2000 |
|
|
Essen kommen!
| [Geschichten und Rezepte]
| 1. Aufl |
Hüsch, Hanns Dieter |
2000 |
|
|
Sandro Antal - Düsselstahl, Skulptur, Metall
| Flottmann-Hallen Herne, 1. April bis 18. Juni 2000
|
Antal, Sandro; Laurinat, Jutta; Müller-Remmert, Eva; Flottmann-Hallen (Körperschaft) |
2000 |
|
|
Fredy Hirsch
| von Aachen über Düsseldorf und Frankfurt am Main durch Theresienstadt nach Auschwitz-Birkenau ; eine jüdische Biographie 1916 - 1944
| 1. Aufl |
Ondřichová, Lucie |
2000 |
|
|
Zahlentafeln der chemisch-physikalischen Untersuchungen
|
Deutsche Kommission zur Reinhaltung des Rheins |
2000 |
|
|
Wilhelm Vernuken
| ein Bildhauer und Baumeister des Manierismus in Deutschland
|
Heuer, Wolfgang |
2000 |
|
|
Der Kurfürst und sein Günstling
| Clemens August und Ignaz Franz Felix von Roll oder Die Verbindung auf Erden ; eine Ausstellung des Bergischen Geschichtsvereins Abteilung Leverkusen/Niederwupper im Städtischen Museum Morsbroich, Leverkusen vom 15.8.2000 - 17.9.2000
|
Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Leverkusen-Niederwupper |
2000 |
|
|
Kulturlandschaft Rheintal
| ergänzende Bemerkungen zur Dokumentation über die Rheintal-Konferenz
|
Ronig, Franz |
2000 |
|
|
Sonst landest Du in der Glosse
| ein rheinisches Tagebuch
| 1. Aufl |
Becker, Jürgen; Schmitz, Wolfgang |
2000 |
|
|
Thea Sternheim
| (1883-1971)
|
Bernard, Birgit |
2000 |
|
|
Deutschland, 13: Rhein-Ruhr : von Bonn bis Kleve, von Aachen bis Unna / Autoren: Stefan Ade ..
| mit Freizeitführer und Ortsregister ; die schönsten Freizeit-Ziele, Top Tipps
| Laufzeit bis 2003 |
Ade, Stefan |
2000 |
|
|
Das Frauenbild Friedrich Spees und sein Kampf gegen die Hexenverfolgung
|
Miesen, Karl-Jürgen |
2000 |
|
|
Klack Klack
| = Click click
|
Frohnapfel, Doris; Frangenberg, Frank |
2000 |
|
|
Das Siebengebirge
| Zeit zum Durchatmen
|
Bremm, Oliver |
2000 |
|
|
Siebengebirge
| auch heute das Tor zum romantischen Rhein
|
Wirtz, Peter |
2000 |
|
|
Aufbruch - Erneuerung - Politik
| rheinischer Katholizismus im 19. Jahrhundert
|
Heinen, Ernst |
2000 |
|
|
Schriftenverzeichnis
|
Lepper, Herbert |
2000 |
|
|
Die Auswirkungen der Amerikaauswanderung auf die rheinischen Lebenswelten des 19. Jahrunderts
|
Hirschfelder, Gunther |
2000 |
|
|
Der Sprung aus dem Bilderrahmen
| die Überwindung der Zeitlosigkeit der bildenden Kunst in den Laboratorien des Westens
|
Jochimsen, Margarethe |
2000 |
|
|
Siedlungsstrukturen in Niedergermanien
|
Heimberg, Ursula |
2000 |
|
|
Wilhelm Hubert Cüppers (1827 - 1906)
|
Jussen, Heribert |
2000 |
|
|
Bodendenkmalpflege im Rheinland
|
Koschik, Harald |
2000 |
|
|
Ulrich Rückriem, eine Installation
| Huesca, Manchester, Berlin, Sinsteden, Glarus, Nürnberg ; [eine Publikation des Neuen Museums, Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg aus Anlass der erstmaligen Ausstellung des Werkes Granit Bleu de Vire, Zugeschnitten, 2000, vom 21. Juli bis 3. September 2000]
|
Kliege, Melitta; Rückriem, Ulrich; Neues Museum (Nürnberg); Ausstellung des Werkes Granit Bleu de Vire, Zugeschnitten, 2000 (2000 : Nürnberg) |
2000 |
|
|
Römer und Germanen im Raum zwischen Rhein und Weser in den ersten vier nachchristlichen Jahrhunderten
|
Polenz, Hartmut |
2000 |
|
|
"Wenn Welten zusammenstoßen"
| Sigmar Polkes "Frau Herbst und ihre zwei Töchter"
|
Haxthausen, Charles Werner |
2000 |
|