875 Treffer
—
zeige 726 bis 750:
|
|
|
|
|
|
Köln: Schulbauten 1815 - 1964
| Geschichte, Bedeutung, Dokumentation
| 1. Aufl |
Raschke, Eva-Christine |
2001 |
|
|
Vom Westfälischen Frieden bis Napoleon
| (1648-1815)
|
Bingener, Andreas; Heinrich, Volker; Schmidt, Erich |
2001 |
|
|
Die Konstruktion Westfalens
| museale Sinnstiftung im 19. Jahrhundert
|
Weiß, Gisela |
2001 |
|
|
Der traditionale Bauer
| zur Entstehung einer Sozialfigur im Blick westfälisch-preußischer Behörden im 19. Jahrhundert
|
Rouette, Susanne |
2001 |
|
|
Eisenindustrie und Handel im Gebiet von Ijssel und Bocholter Aa
|
Sundermann, Werner |
2001 |
|
|
Zwischen allen Stühlen
| Elementarschullehrer im 19. Jahrhundert im Spannungsfeld zwischen lokalen und staatlichen Machteinflüssen ; das Großherzogtum Luxemburg, Rheinpreußen, die bayerische Pfalz und das Département Meuse im Vergleich
|
Mayr, Christine |
2001 |
|
|
Die französische Zeit in Westfalen
| Südlengern gehörte zum Distrikt Minden
|
Schürmann, Ernst-Heinrich |
2001 |
|
|
Briefkultur im Vormärz
| Vorträge der Tagung des Forum Vormärz-Forschung und der Heinrich-Heine-Gesellschaft am 23. Oktober 1999 in Düsseldorf
|
Füllner, Bernd; Briese, Olaf; Forum Vormärz Forschung |
2001 |
|
|
Fremde Herrschaft - fremdes Recht?
| Deutungen der napoleonischen Verfassungspolitik in Westfalen im 19. und 20. Jahrhundert
|
Owzar, Armin |
2001 |
|
|
Die Baumwollgewerbe Nordwestdeutschlands und der westlichen Nachbarländer beim Übergang von der vorindustriellen zur frühindustriellen Zeit 1750 - 1815
| Verflechtung und regionale Differenzierung
|
Adelmann, Gerhard |
2001 |
|
|
Fremde (Ein-) Sichten
| Bericht über das Siegerländer Montangewerbe aus dem Jahre 1815
|
Lassaulx, Johann Claudius von |
2001 |
|
|
Ein neuer Schulmeister für Schmallenberg
| die Bewerbung Anton Mönigs auf die Lehrerstelle in Schmallenberg im Jahre 1815
|
Schulte, Günter |
2001 |
|
|
Geschichte der Herrschaft Rheydt
| Unveränd. Nachdr. [der Ausg.] Rheydt 1897 |
Schmitz, Ludwig |
2001 |
|
|
Die Post im Rheinland
| Recht und Verwaltung in der Franzosenzeit (1792 - 1815)
|
Klaes, Silke |
2001 |
|
|
Wunsch und Wirklichkeit
| die rheinische und kurhessische Verfassungsbewegung im Vormärz ; eine vergleichende Studie
|
Grothe, Ewald |
2001 |
|
|
Die Stadt Arnsberg als Regierungssitz
| ein Gutachten aus dem Jahre 1815
|
Conrad, Horst |
2001 |
|
|
Die jüdische Bevölkerung der Landkreise Lübbecke und Halle i. W
| vom Vormärz bis zur Befreiung vom Faschismus (1815 - 1945)
|
Beckmann, Volker |
2001 |
|
|
"Ein Drittel der Bevölkerung streckt die Hände nach Brot aus"
| das verarmte Städtchen Kaiserswerth bewarb sich 1834 um eine kleine Garnison
|
Gehne, Fritz |
2001 |
|
|
Napoleons Zeit im Bereich des Amtes Ennepe und Ennepestraße
|
Blum, Herbert |
2001 |
|
|
Westfalen und Preußen
| es begann vor 300 Jahren
|
Walter, Bernd |
2001 |
|
|
Zur Frage der kommunalen Autonomie im 19. Jahrhundert
| die staatliche Einflußnahme auf die Gemeindewaldwirtschaft in Frankreich, Luxemburg und dem linken Rheinland
|
Grewe, Bernd-Stefan |
2001 |
|
|
Geschichte der Stadt Rheydt
| [Unveränd. Nachdr. der Ausg. Rheydt 1897] |
Strauß, Wilhelm |
2001 |
|
|
Als die Preußen kamen: Zöllner aus dem ganzen Land zogen nach Gronau
|
Krabbe, Bernhard |
2000 |
|
|
Das Hochstift Paderborn in der frühen Neuzeit bis zu seiner Auflösung (1802/15)
| Verfassungswirklichkeit und zeitgenössische Kritik
|
Drewniok, Michael; Faassen, Dina van; Piron, Jörg |
2000 |
|
|
Das historische Selbstverständnis einer protoindustriellen Region - der Bergische Geschichtsverein
|
Kunz, Georg |
2000 |
|