4429 Treffer
—
zeige 726 bis 750:
|
|
|
|
|
|
Die Frühgeschichte der neu gegründeten Universität Bonn in August Wilhelm Schlegels lateinischen Schriften
|
Neuhausen, Karl August |
2018 |
|
|
Uni: Normaler Lehrbetrieb?
| studentischer Protest 1967-1977 : eine Ausstellung in der Universitäts- und Landesbibliothek
|
Meinschäfer, Victoria |
2018 |
|
|
Der Assyriologe Albert Schott (1901-1945)
|
Hutter, Manfred |
2018 |
|
|
Erfahrungen aus der Vermittlung von Global Engineering Skills an der Universität Duisburg-Essen
|
Hunger, Alex; Werner, Stefan; Klein, Pascal Aljoscha; Maxeiner, Alexander |
2018 |
|
|
Die neue Forschungsstelle Geschichte Kölns an der Universität zu Köln
|
Meyer-Schlenkrich, Carla; Ubl, Karl |
2018 |
|
|
RUB: zwei Exzellenzcluster gefördert
|
|
2018 |
|
|
Daten als Basis für einen Entwicklungsdialog
| die Lehrberichterstattung an der Ruhr-Universität Bochum
|
Pätsch, Jennifer; Ricken, Judith |
2018 |
|
|
Von der Bewegungsprovinz zur Projektionsfläche revolutionärer Phantasien
| Bochum und das Ruhrgebiet in der Studentenbewegung der "68er Jahre"
|
Teichmann, Ulf |
2018 |
|
|
Hans-Joachim Klimkeit (1939-1999)
| Leben und Werk unter besonderer Berücksichtigung seiner frühen Forschungen zu säkularen und politischen Bewegungen in Indien
|
Reifenrath, Gabriele |
2018 |
|
|
Der asienwissenschaftliche Gelehrte Klaus Sagaster (*1933)
| Leben und Wirken in den Wogen der deutschen Politikgeschichte
|
Stolpe, Ines |
2018 |
|
|
Die Religionswissenschaftler Carl Clemen (1865-1940) und Gustav Mensching (1901-1978)
|
Vollmer, Ulrich |
2018 |
|
|
Schöner wählen oder Schönheit wählen?
| Studie beweist den Zusammenhang zwischen Attraktivität und Wahlerfolg
|
Meinschäfer, Victoria |
2018 |
|
|
Heimat Bochum
| ein Lehrforschungskonzept zwischen Kulturanalyse, musealen Repräsentationen und Berufspraxis
|
Berchem, David Johannes |
2018 |
|
|
Zeitgeschichte als Grundlage der Politikwissenschaft im Sinne der Demokratiewissenschaft
| die Anfänge der "Bonner Schule"
|
Hospes, Ulrike |
2018 |
|
|
Günter Bandmann - das Kunstwerk als Quelle
|
Hartmann, Eric |
2018 |
|
|
Kosmos Köln. Stadtgeschichte in den Geschichtswissenschaften der Vormoderne
| ein Tagungsbericht
|
Böhringer, Letha; Oepen, Joachim |
2018 |
|
|
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in 200 Jahren ihrer Geschichte
|
Geppert, Dominik |
2018 |
|
|
Das Fach Koreanisch und Kih-Seong Kuh (1931-2003)
|
Park, Hee Seok |
2018 |
|
|
Das Frauenstudium an der Universität Bonn in der Nachkriegszeit
|
George, Christian |
2018 |
|
|
Digitalisierung als Chance für berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge
| Erfahrungen und Erkenntnisse aus Online-Masterstudiengängen der Universität Duisburg-Essen
|
Wolff, Karola; Weichelt, Thomas |
2018 |
|
|
Den Einstieg in die Hochschulmathematik unterstützen: Maßnahmen an Universität und Fachhochschule Münster
|
Greefrath, Gilbert; Kirsten, Katharina; Kürten, Ronja |
2018 |
|
|
Das Sprach- und Bewegungscamp an der Universität Duisburg-Essen
| bewegtes Lernen mit allen Sinnen
|
Lakehal, Siham; Mavruk, Gülsah; Kaulvers, Jana |
2018 |
|
|
Heterogenität in der universitäten Lehrer*innenbildung: Perspektiven, Begriffe und Ansätze in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung Münster
| eine Standortbestimmung
|
Zeuch, Nina; Rott, David |
2018 |
|
|
Anton Springer in Bonn - sein Weg zur ersten ordentlichen Professur für Kunstgeschichte
|
Wolter-von dem Knesebeck, Harald |
2018 |
|
|
Sozialforschungsstelle und die Soziologie »an« und »in« der Universität Münster 1945 bis 1969
|
Dammann, Klaus; Ghonghadze, Dominik |
2018 |
|