1108 Treffer in Sachgebiete > 784070 Schüler — zeige 726 bis 750:

Sprachförderung muss durchgängig sein | aktuelle Entwicklung des Landesprojekts FörMig NRW Lüddecke, Julian 2006

Echt.net | ausgewählte Geschichten des Tom-Sawyer-Schreibwettbewerbs für Schüler der Klassen 5 - 10 | 1. Aufl Daams, Andreas; Rees 2006

Studien- und Berufsvorbereitung am Grillo-Gymnasium Gelsenkirchen - Ein Konzept Müller, Peter 2006

Nachlese | Berichtigungen und Ergänzungen zu Gaesdoncker Abiturientenkarten Fennenkötter, Hans Christoph 2006

Fahrradpool & Co | wie in Marl sicheres und verträgliches Verkehrsverhalten von Schüler/innen gefördert wird Lutz, Udo 2006

"Nachrichten? Das sind Informationen!" | Viertklässler der Oberhausener Erich-Kästner-Schule gehen "auf Sendung" Freunscht, Ulrike 2006

Stark ohne Gewalt | ein gemeinsames Projekt des Erzbistums Köln und des Diözesan-Caritasverbandes will Kinder und Jugendliche stärken Nasemann, Silke 2006

Manual: Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen sonderpädagogischen Förderbedarfen auf dem Weg zu Selbstwirksamkeit und Mitverantwortung - Nordrhein-Westfalen Hegemann, Winfried; Holtmann, Michael; Kasberg, Ulrich 2006

Lesen: mangelhaft - Rechtschreiben: ungenügend | amtliche Rahmenbedingungen zur Förderung von Schülerinnen und Schülern bei besonderen Schwierigkeiten im Erlernen des Lesens und Rechtschreibens ; eine kritische Analyse des nordrhein-westfälischen LRS-Erlasses von 1991 aus historischer und heutiger Sicht Rüdell, Edith 2006

Schulerfolg in der Einwanderungsgesellschaft Krüger-Potratz, Marianne 2006

Mit Sprache und Beratung - Integration unterstützen | ein Modellprojekt der Stadt Münster ; Club D ; Bildungsberatung International Czepok, Christine; Emmerich, Ralf; Münster. Amt für Schule und Weiterbildung (Westfalen) 2006

Wenn Schülerinnen und Schüler ihre Schule beurteilen | die Laborschule Bielefeld aus der Sicher ihrer AbsolventInnen Hollenbach, Nicole 2006

Girl's Day - Eine Institution in Gelsenkirchen Wollstaedt, Jutta 2006

Girl's Day - Eine Institution in Gelsenkirchen Wollstaedt, Jutta 2006

Offene Ganztagsgrundschule aus der Perspektive von Kindern | Schülerbefragung und Telefoninterviews zur Beurteilung des Ganztagsangebots Röhner, Charlotte 2006

Taschengeld und Sparverhalten bei Grundschulkindern | eine empirische Untersuchung in Nordwestdeutschland Dubbert, Nicole; Hufnagel, Rainer 2006

Die Metamimosen | ein Interview mit Doris Clusmann, Lehrerin an der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule in Werther Borgholzhausen Schreckenberg, Christof; Clusmann, Doris 2006

Erfassungssystematik von Schulwegunfällen | Nutzbarkeit für Wirksamkeitsanalysen Langescheid, Tanja 2006

Hochbegabtenförderung aus christlicher Verantwortung | die CJD-Jugenddorf-Christophorusschule Königswinter Gardyan, Hans-Joachim 2006

Zielsetzung: Ergebnisorientierte Schul- und Unterrichtsentwicklung | Potenziale und Grenzen der nordrhein-westfälischen Lernstandserhebungen Peek, Rainer; Dobbelstein, Peter 2006

Darstellung des Förderprogramms "Dreistein" Fromlowitz, Hildegard 2006

Das Aachener Modell | (Kurzbeschreibung) Norbisrath, Ursula 2006

Mit dem Rucksack Brücken bauen ... - ein Essener Elternbildungsprogramm der "besonderen Art" Fleischer, Annedore; Hettgen, Birgit 2006

Schulentlassjahrgang 1939 Hoppe, Alfred 2006

Erste Fremdsprache: Deutsch | die meisten Kinder in der Klasse 4a der James-Krüss-Grundschule in Köln-Ostheim sprechen zu Hause Türkisch, Arabisch oder Russisch ; eine Herausforderung für Gülcan Özylmaz ; die Lehrerin, selbst Einwandererkind, will ihren Schülern Deutsch beibringen, aber auch ihr Selbstvertrauen stärken Becker, Thomas; Özylmaz, Gülcan; Bornkessel, Ellen 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA