1573 Treffer in Sachgebiete > 574050 Wohnungsbau — zeige 726 bis 750:

IHK-Mietpreisatlas Ostwestfalen ... | gewerbliche Mieten in 54 Kommunen Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen 2005

Intelligente Lösungen für altersgerechtes Bauen | mit umfassenden Umbauten wurde das Stift zu Wüsten in Bad Salzuflen bei Bielefeld modernisiert ; die Investitionen in Abriss, Umbau und Neubau von insgesamt 9 Mio. € umfassten auch Fenster-, Tür,- Beschattungs- und Sicherheitssysteme, die heute zu mehr Komfort und Ästhetik beitragen Lauritzen, Thomas 2005

Neue Anbieterstrukturen und Wohnraumversorgung in Nordrhein-Westfalen Kozlowski, Günter 2005

Planen, Bauen, Wohnen, Modernisieren in Gladbeck ... | Baubroschüre 2005

Eisenbahnsiedlung | drei Tage volles Programm zum 90 Thiel-Klenner, Klaus 2005

Informationen für Bauherrinnen und Bauherren / Stadt Emsdetten Emsdetten 2005

Wohnen am Hafen | Wohnbebauung Innenhafen in Duisburg 2005

Die Blockstruktur | eine qualitative Untersuchung zur politischen Ökonomie des westdeutschen Großsiedlungsbaus | Erstausg., 1. Aufl Schwedes, Oliver 2005

Die Wohnsiedlung "Am Bilderstöckchen" im Stadtbezirk Köln-Nippes | gemeinnütziger Wohnungsbau und vorstädtische Kleinsiedlung am Ende der Weimarer Republik Vollert, Michael P. 2005

Das "Bielefelder Modell" Doblies, Regina 2005

Eine Kooperation von drei Wohnungsgesellschaften in Essen | (gemeinsam) Leben in Vogelheim Siemonsen, Kerstin 2005

Energieeffiziente Altbausanierung | Dortmunder Gebäudetypologie | Neuaufl. der Hausdatenblätter Grote, Wilhelm; Dortmund. Umweltamt 2005

Aufgaben kommunaler Wohnungsunternehmen | im Zuge der Diskussionen über mögliche Effekte ausländischer Investoren auf dem Wohnungsmarkt stellen sich die kommunalen Wohnungsunternehmen an die Seite der Städte und Kommunen ; das BundesBauBlatt führte dazu ein Gespräch mit Dr. Dietrich Goldmann, Vorstand der Allbau AG, Essen, und Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Kommunaler Wohnungsunternehmen, in dieser Funktion auch gleichzeitig im Vorstand des GdW Goldmann, Dietrich; Silberberg, Ulrike 2005

"Neuer Garten" in alter Kaserne | Bewegung an der Tannenstraße Hebenstreit, Manfred 2005

Das Baugenehmigungsverfahren des Johann Schulze Schubert, Gerd 2005

100 Jahre Wohnungsgenossenschaft Duisburg-Süd eG | gut wohnen ; 1905 - 2005 Bemmann, Bernd; Wohnungsgenossenschaft Duisburg-Süd 2005

Wohnungsbindungsgesetz | Verwaltungsvorschriften zum Wohnungsbindungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (VV-WobindG) ; Kommentar | 6., vollst. überarb. Aufl Rankenhohn, Herbert 2005

Bauen und wohnen in Wetter (Ruhr) | 1. Aufl., Stand der Information: Juni 2004 Wetter (Ruhr) 2004

Solar-Siedlungen in Gelsenkirchen-Lindenhof und Köln-Bocklemünd Rösener, Monika 2004

Planen, Bauen und Wohnen in Oberhausen | neue Wohn- und Gewerbegebiete | 1. Aufl 2004

Lange Abwassertier, bald Phönix | die Emscher mausert sich - schon gibt es Pläne fürs "Wohnen am Wasser" Wolf, Hubert 2004

Aufgelockert und gegliedert | Städte- und Siedlungsbau der fünfziger und frühen sechziger Jahre in der provisorischen Bundeshauptstadt Bonn Kähling, Kerstin 2004

Alte Tradition neu belebt | Umnutzung der Spichernhöfe im belgischen Viertel in Köln Jacobs, Rita 2004

Soziale Integration durch gleiche Mobilitätschancen | sozialer Wohnungsbau und Öffentlicher Verkehr ; Ergebnisse einer Befragung zur Mobilität der Bewohner/-innen Dittrich-Wesbuer, Andrea; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen. Fachbereich Mobilität und Siedlungsentwicklung 2004

Unbebaubar? | Legal/Illegal: Extravagante Baulückenschließung in Köln-Bayenthal Klostermeier, Collin 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA