1733 Treffer in Sachgebiete > 562000 Siedlungsgeschichte — zeige 726 bis 750:

Tausend Jahre Stadtentwicklung - Infrastruktur und Metallgewerbe in Dortmund | Kreisfreie Stadt Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg Sicherl, Bernhard; Brink-Kloke, Henriette 2010

Die Lippe als Grenze des vestischen Raumes Koppe, Werner 2010

Forschungen zum vor- und frühgeschichtlichen Siedlungszentrum im Soester Westen | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Pfeffer, Ingo 2010

Siedlungen und ihre Bedeutung für die Stadtentwicklung Günter, Roland 2010

Stephan Broelmann (1551- 1622) | Agrippa und die Gründung Kölns Schäfer, Alfred 2010

Mittelalter im Ruhrgebiet | Siedlung am westfälischen Hellweg zwischen Essen und Dortmund (13. bis 16. Jahrhundert) Tewes, Ludger 1997

Das Kirchspiel, seine Bauernschaften und ihre Bewohner in der Herrschaft Rheda | die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse in Herzebrock bis zur Ablösung der grundherrschaftlichen Lasten im 19. Jahrhundert Ossenbrink, Jochen 2010

Neue Ausgrabungen vor den Toren von Erkelenz Aeissen, Martha; Rücker, Julia 2010

Mittelalterliche Siedlungsarchäologie im Rheinischen Braunkohlenrevier Päffgen, Bernd 2010

Das mittelalterliche Kirchspiel Lohn | die Nebenorte ; zur Archäologie mittelalterlicher Siedlungen auf der Aldenhovener Platte Steinbring, Bernd 2010

Die ersten Siedler in Lohmar zogen im fünften Jahrhundert durch die Aggerfurt | nach den Grabungsbefunden von der Bachstraße waren die nachrömischen "Landnehmer" im Freien Germanien am Auelsbach möglicherweise Romanen Kliesen, Johannes Heinrich 2010

Die Naumannsiedlung | Geschichte fortschreiben - Erweiterungs- und Modernisierungsmaßnahmen der GAG Eichner, Uwe; Heinen, Werner; Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau (Köln) 2010

Delfine an der Emscher | die kaiserzeitliche Siedlung von Castrop-Rauxel-Ickern Pape, Jürgen; Speckmann, Angelika 2010

Eine archäologische Sondage in Meerbusch-Osterath Becker, Ute 2010

Römische Siedlungsgrabungen im Rheinischen Braunkohlenrevier | Forschungsschwerpunkte und Ergebnisse Gaitzsch, Wolfgang 2010

Asciburgium und Dispargum | das Ruhrmündungsgebiet zwischen Spätantike und Frühmittelalter Bechert, Tilmann 2010

Das karolingische Westfalen | Westfalen ist für die Karolingerzeit ein ideales Forschungsgebiet ; mit der Eroberung Sachsens durch Karl den Großen war eine weitgehende Neustrukturierung verbunden ; vor einem nahezu ungestörten Hintergrund zeichnen sich für Archäologen die Maßnahmen ab, die hier Ende des 8. und Anfang des 9. Jh. getroffen wurden und noch heute die Region prägen Wemhoff, Matthias 2010

Mittelalterliche Siedlungen am Lippeufer im Bereich Hamm vor der Gründung der Stadt Cichy, Eva 2010

Lippische Ortsnamen als Zeugnisse mittelalterlicher Landschafts- und Siedlungsgeschichte Meineke, Birgit 2010

Der metallzeitliche Siedlungsplatz WW 111 Kelzenberg, Hendrik 2010

Leben nach Plan | die ersten Jahre der Siedlung Grenzweg in Willich-Neersen Gillessen-Brandt, Iris 2010

300 Jahre Leimstruth Imhof, Heinrich 2010

Älter als erwartet - neue Siedlungsspuren des Mittelalters bei Kalletal-Bentorf | Kreis Lippe, Regierungsbezirk Detmold Nockemann, Hans 2010

Ausdehnung und Verdichtung | die Siedlungsentwicklung in Herzebrock nach 1945 Schlepphorst, Karl-Hermann 2010

10 Jahre Ausgrabungen in Borken-Südwest | Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster Dickmann, Elisabeth; Kiltz, Sabine 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA