1472 Treffer in Sachgebiete > 548050 Handelsbetriebe — zeige 726 bis 750:

Akzeptanz der Einkaufsstadt Attendorn aus Kundensicht Krajewski, Christian 2008

120 Jahre Farben & Lacke Sonnen-Herzog | mit Drogerieartikeln und Lebensmitteln fing es an Hackenberg, Rolf 2008

Rhein-Ruhr Collin feiert | ein Firmenjubiläum und das neue Auslieferungslager Kewitz, Hermann 2008

Akzeptanz der Einkaufsstadt Attendorn aus Kundensicht Krajewski, Christian 2008

Akzeptanz der Einkaufsstadt Attendorn aus Kundensicht | Ergebnisse von Passanten-Befragungen 2007 im Mittelzentrum Attendorn/Sauerland um Vergleich mit früheren Untersuchungen Krajewski, Christian 2008

Statistische Berichte / Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik, G. I: Umsatz und Beschäftigung im Großhandel Nordrhein-Westfalens : Messzahlen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2008

"Willkommen bei Nachbarn" | besser hätte es Rainer Faaßen, Geschäftsleiter des deutschlandweit 19. Kroymans-Autohauses in Bottrop bei der Eröffnung Anfang November nicht formulieren können ; jeder Kunde findet hier sein Wunschauto, und wenn es in Bottrop nicht vorrätig ist, wird es prompt besorgt: Aus der Nachbarstadt Essen, aber auch aus Hamburg, Berlin oder München ; Service ist Verpflichtung Faaßen, Rainer 2008

125 Jahre Schuhhaus Bauer in Weeze Hendricks, Peter; Hall, Kurt van 2008

Wirkungsanalyse großer innerstädtischer Einkaufscenter Junker, Rolf 2008

"Ich akzeptiere den zweiten Platz" Hielscher, Henryk; Caparros, Alain 2008

Das Hoppmann-Mitbestimmungsmodell in Siegen | Analyse der Entwicklungen seit 1961 Wächter, Hartmut; Jochmann-Döll, Andrea 2008

Mehr als nur Macchiato-Meile? | ob Currywurst oder Cocktail - auf der Tußmannstraße ist kulinarische Rundumversorgung garantiert ; eine Standortbewertung und die Einschätzung von Perspektiven für das beliebte Gastroviertel Schloßmacher, Diana; Falzarano, Isabelle 2008

Ökostadtplan Düsseldorf | Bio auf einen Blick | Ausg. 2008 Prange, Mathias 2008

Die "Sahne-Molkerei" Hermann Wiesehoff, Arnsberg Söbbeler, Fritz 2008

Tante Emmas Tod & wundersame Auferstehung | dat Büdchen anne Ecke ; nackte Tatsachen und amüsante Erzählungen aus der Zeit nach dem II. Weltkrieg bis hin zur Sanierung | Erstaufl Hansmann, Karl 2008

Helene und Paula Brünell | zwei beliebte Brühler Geschäftsfrauen ; Schwestern-Brünell-Weg in Brühl-Ost Hittmeyer-Witzke, Sabine 2008

Im Verein ist es am schönsten | Blau-Blau Brause und Metzgerei Schnitzel? Keineswegs konventionelle Friedrichstädter Lebensmittelhändler, und auch im Damen- und Herrensalon werden Köpfe nicht auf die übliche Art gewaschen ; viel Kultur mitten in der Stadt Uhlemann, Andrew; Maiburg, Philipp 2008

Geschäfte und Kleinbetriebe von etwa 1925 bis 1958 Liefländer, Heinrich; Wevering, Hans 2008

Statistische Berichte / Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik, G. I: Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens : Messzahlen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2008

Die geliebten "Zugpferde" kamen gut an | zehn berühmte Milchwagen ; die Geschichte der Remscheider Meierei Anton Hemmis Vogel, Heinrich 2008

Der neue Einzelhandelserlass NRW | Mittwoch, 16. April 2008 | Als Ms. gedr Oerder, Michael; Vhw-Bundesverband für Wohneigentum und Stadtentwicklung 2008

Fleischverarbeitung seit mehr als 100 Jahren | ein Porträt der Firma Merte Schütte, Franz-Josef 2008

100 Jahre "Café Bös" auf der Düsseldorfer Straße Buer, Manfred 2008

Die Alsbergs. Eine jüdische Familie aus dem Kreis Warendorf Gojny, Jürgen 2008

Geschäftsleben in Rheinhausen Wendt, Bruno 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA