3262 Treffer in Sachgebiete > 545030 Kohlenbergbau — zeige 726 bis 750:

Wie Russen und Engländer die Industriearchitektur im Ruhrgebiet beeinflussten | die Zeche Holland Wösting, Gina 2014

Leben von, mit und neben der Zeche | Zeche und Kolonie Bergmannsglück Pohl, Lisa-Marie 2014

Der Beginn einer neuen Ära | die Zeche Hibernia Löcken, Lea 2014

Die Dahlbuschbombe - eine Gelsenkirchener Heldengeschichte | die Zeche Dahlbusch Ahmann, Thomas 2014

Das Revier steht still oder der Bergarbeiterstreik von 1889 | die Zeche Ewald Löcken, Lea 2014

Tokio - Gelsenkirchen - Tokio Renczikowski, Sebastian 2014

Eine Zeche, drei Gesichter - zwischen Gewinnmaximierung, schnellen Autos und Ruderalvegetation | die Zeche Alma Gräfenberg, Felix 2014

Stadt auf Kohle | ein Lesebuch zur Geschichte der Zechen in Gelsenkirchen | 1. Aufl Kraus, Alexander; Schmidt, Daniel 2014

Bergbau-Kulturpark Buchholz | Bergbautradition und Bergbaukultur Herkenhoff, Robert 2014

Nachhaltige unterirdische Raumplanung für die Energiewende und Spätfolgen des Bergbaus | Konsequenzen aus dem Garzweiler-Urteil des BVerfG Frenz, Walter 2014

Eine Kapelle für Manheim-neu Struck, Martin 2014

Spuren der Arbeit. Zur Beweiskraft des Röntgenbildes bei der Anerkennung der Silikose als Berufskrankheit Martin, Michael 2014

Was kommt, wenn der Tagebau geht? | grüne Visionen für die Zeit danach ; Freitag, 21. November 2014 ... Landtag NRW Schlang, Simon; Nordrhein-Westfalen. Landtag. Fraktion Bündnis 90, Die Grünen 2014

Zukunft statt Braunkohle | 30 Jahre Widerstand gegen den Braunkohlentagebau Garzweiler II Jansen, Dirk; Schubert, Dorothea 2014

Stahlarbeit und Tanz - Hattinger Protokolle | ein Werkstattgespräch mit Kristina Kreis und Horst Hensel Stadthaus, Steffen; Kreis, Kristina; Hensel, Horst 2014

Natur am Tropf - funktioniert das? Röder, Rainer 2014

Zeche Constantin der Große | Schwarzes Gold unter Bochum und Herne Meier, Norbert; Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier 2014

Bedeutung und Nutzung der Implementierung eines Umweltmanagementsystems und innovative Ansätze zur Optimierung am Beispiel der RAG Deutsche Steinkohle AG | 1. Aufl Polysos, Julia 2014

Kriegsrelevante Tagesanlagen | die Zeche Scholven Rudolf, Benjamin 2014

"Um da durch allen meinen Kindern ein standesmässiges Auskommen zu sichern" | adeliges Wirtschaften und frühindustrielle Netzwerke im Steinkohlenbergbau der Grafschaft Mark um 1800 am Beispiel der Familie von Elverfeldt Schulz, Oliver 2014

Verbindungen und Verbünde | die Zeche Westerholt Pohl, Lisa-Marie 2014

Effizienz durch Innovation | Ökonomie und Technik im Ruhrbergbau Bovenkerk, Henning 2014

Wie ein Bergwerk Wurzeln schlägt | die Zeche Wilhelmine Victoria Nünning, Christina 2014

Das Wissensrevier | 150 Jahre Westfälische Berggewerkschaftskasse/DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung Kretschmann, Jürgen 2014

Diakonissen auf Bildungsurlaub im Industrierevier - ein Bericht aus dem Jahr 1956 Friedrich, Norbert 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW