|
|
|
|
|
|
Vergleichendes Verzeichnis der Hausnummern des Jahres 1755 zum Jahre 1815. Vergleichendes Verzeichnis der Hausnummern des Jahres 1815 zum Jahre 1755 in der Stadt Wesel
|
Kleinholz, Hermann |
1996 |
|
|
Ein Musikereignis vor 100 Jahren
| ein Rückblick auf die Einweihung der Sauer-Orgel im Willibrordi-Dom zu Wesel im Jahre 1896
|
Bambauer, Klaus |
1996 |
|
|
Von Organisten, Orgeln und Uhrwerken in Wesel vom 15.-19. Jahrhundert
| ein bisher recht unbekanntes Kapitel der Weseler Musikgeschichte
|
Bambauer, Klaus |
1996 |
|
|
Wesel und seine Willibrordi-Kirche nebst einem Führer durch die Sehenswürdigkeiten der Stadt
| Nachdr. [der Ausg.] Wesel 1898 |
Hesse, Otto |
1996 |
|
|
Die Gefangenen wurden in Willibrord eingesperrt
| Anton von Dorth protokolliert 1672 die Einnahme Wesels durch die Truppen Ludwig XIV
|
Dorth, Anton von |
1996 |
|
|
Eva Brinkman
| 1896 - 1977 ; Bildhauerin, Malerin, Zeichnerin ; Städtisches Museum Wesel - Auswahl aus den Beständen, 21. Januar - 3. März 1996
|
Brinkman, Eva; Arand, Werner |
1996 |
|
|
Der Fremde aus Indien in Wesel
| der Fall Brauer 1832
|
Boss, Frieder |
1996 |
|
|
Stadtarchiv Wesel, Bestands-Übersicht
|
Kocks, Volker; Roelen, Martin Wilhelm; Stadtarchiv (Wesel) |
1996 |
|
|
Alphabetisches Register zu den Sterbeeintragungen in den Kirchenbüchern der kath. St.-Martini-Pfarre Wesel, 1765 - 1853
|
Kleinholz, Hermann |
1996 |
|
|
Rheinfähre zwischen Wesel und Büderich
| Vertrag über das Fährgeld 1699
|
Nettelbusch, Bernd |
1996 |
|
|
Alphabetisches Verzeichnis der Grundeigentümer der Stadt Wesel vom Jahre 1900
|
Kleinholz, Hermann |
1996 |
|
|
Natur und Naturschutz im Kreis Wesel
| die Biologische Station
|
Terwelp, Georg |
1996 |
|
|
Das "Jobmobil" der CAJ in Wesel
|
Mährmann, Anja |
1996 |
|
|
"Jobmobil"
| neue Ansätze der Jugendverbandsarbeit mit Hilfen zur Berufsorientierung
|
Gängler, Hans |
1996 |
|
|
Barbara Hahn - Konsonante Skulptur
| 3.11.- 15.12. 1996 Städtisches Museum Wesel, Niederrheinischer Kunstverein
|
Hahn, Barbara; Städtisches Museum Wesel |
1996 |
|
|
Johann Arnold Nering und Jean de Bodt
| zwei Weseler Baumeister
|
Ohl, Thomas |
1996 |
|
|
Liste der Grundeigentümer der Stadt Wesel aus dem Jahre 1900 mit Hinweis zu den Hausnummern 1815 und 1755
|
Kleinholz, Hermann |
1996 |
|
|
Ein weiteres kleines Kapitel Orgelgeschichte der Stadt Wesel
|
Bambauer, Klaus |
1996 |
|
|
Die Bevölkerungsaufnahme in Wesel, Lackhausen, Obrighoven und Emmelsum vom Jahre 1815
|
Grüter, Kurt |
1996 |
|
|
Mitteilungen aus der frühen Geschichte Wesels
| Auszüge aus den Ratsprotokollen von Anton von Dorth ; Teil 1 (1516 u. 1520)
|
Bambauer, Klaus |
1996 |
|
|
Hansestadt Wesel am Rhein
|
Schröder, Ulrich J. |
1996 |
|
|
Weseler Neubürger 1678 - 1808
|
Roelen, Martin Wilhelm |
1996 |
|
|
Nur schwer zum Wochenmarkt in Wesel
| Brüner Beschwerden über schlechte Straßenverhältnisse bei Wesel 1788 und 1796/97
|
Bruckmann, Heinrich |
1996 |
|
|
Namens-, Orts- und Berufeverzeichnis zur Bevölkerungsaufnahme [in Wesel, Lackhausen, Obrighoven und Emmelsum vom Jahre] 1815
|
Kleinholz, Hermann |
1996 |
|
|
Von Wesel nach Breslau und Minden
| Fridericianische Militärpolitik an der Peripherie im Zusammenhang preußischer Staatsraison
|
Kloosterhuis, Jürgen |
1996 |
|