2620 Treffer — zeige 726 bis 750:

Paderborn - Karls Gründung in den Sachsenkriegen | vier Jahre nach dem ersten Sachsenfeldzug lässt der 24-jährige Frankenkönig Karl 776 auf einer Anhöhe über den Paderquellen eine Burg errichten ; damit wählt er für seine neue Pfalz eine fruchtbare und für sächsische Verhältnisse dicht besiedelte Region ; der neue Zentralort entwickelt sich innerhalb weniger Jahrzehnte zu einem blühenden Bischofssitz und wird Ausgangs- und Mittelpunkt für mehrere Außensiedlungen ; nach der jüngsten Pfalzgrabung liegt das unbefestigte Siedlungsumfeld nun stärker im Fokus der Wissenschaft Spiong, Sven 2014

Geistliche des preußischen Regierungsbezirkes Erfurt als Domkapitulare von Paderborn (1825 - 1929) | Details aus Staats- und Kirchenakten Wand, Arno 2014

Die Erzbischöfliche Akademische Bibliothek (EAB) in der Tradition der Bibliotheca Theodoriana Schmalor, Hermann-Josef 2014

Otto Kuss und ein Selbstzeugnis aus dem Jahre 1983 Pilvousek, Josef 2014

Siegel, Amtsinsignien und akademische Gewänder der Academia Theodoriana Meyer zu Schlochtern, Josef 2014

Vom Ende des Kulturkampfs bis zur Erhebung zur Theologischen Fakultät (1887 - 1966) Dahlke, Benjamin 2014

Pilzkundliche Lehrwanderung vom Haxtergrund zum Haxterholz am 18.10.2014 Berndt, Siegmar 2014

Von der Jesuitenuniversität zur Theologischen Fakultät | die Theologische Fakultät Paderborn ist die älteste Universität Westfalens Börste, Norbert 2014

Friedrich Spee (1591 - 1635) | sein Leben und das theologische Profil seines Werkes Gleixner, Hans 2014

Farn- und Blütenpflanzen an Mauern im Raum Paderborn Junghans, Thomas 2014

Die Theologische Fakultät seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil Schmidt, Konrad 2014

Der "Reifevermerk" während des Zweiten Weltkrieges 1939 - 1945 Zacharias, Klaus 2014

Die Paderborner philosophisch-theologische Lehranstalt in Abhängigkeit von staatlichem Wohlwollen im Zeitraum zwischen diözesaner Neuordnung und preußischem Kulturkampf 1818/21 bis 1887 Häger, Peter 2014

Pfalzen Karls des Großen Grewe, Holger 2014

Die Academia Theodoriana - ihr historischer Ort, ihre Namen und ihre Geschichte Meyer zu Schlochtern, Josef 2014

Kunstgeschichte und Kunstwerke in der Theologischen Fakultät Paderborn Börste, Norbert 2014

Ein frühmittelalterlicher Hof an der Riemeke in Paderborn | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Spiong, Sven 2014

Tatort Paderborn 2014 Matzner, Florian; Meisel-Kemper, Elvira 2014

Ein Spaziergang durch die Fußgängerzone | Tatort Paderborn = A walk through the pedestrian zone Matzner, Florian 2014

Siegen, Gießen, Paderborn - Liebe auf den ersten Blick Ullbrich, Philippe; Böschemeyer, Dörte 2014

HochHinaus - Gute Aussichten Böschemeyer, Dörte; Rubisch, Luisa 2014

Der liebevolle Blick Fröbe, Turit 2014

Paderborn und die Ökumene im Dritten Reich | Annäherung der Kirchen unter dem Druck des Regimes Ernesti, Jörg 2014

Alltagswege - Fragmente Descamps, Amandine 2014

Von der Weichsel und Oder an die Pader? | außergewöhnliche Scherben mit östlichen Bezügen aus jüngereisenzeitlichen Kegelstumpfgruben in der Paderborner Innenstadt Seminargruppe an der Ruhr-Universität Bochum 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW