1241 Treffer
—
zeige 726 bis 750:
|
|
|
|
|
|
Piraten statt Pistolen
|
|
1996 |
|
|
Deutschland, die Deutschen und das Deutsche im Spiegel der Schriften Spees
|
Weber, Helmut |
1996 |
|
|
Spees Travvr-Gesang von der noth Christi am Oelberg in dem Garten
| geistliche Betrachtung als sprachliches Kunstwerk
|
Kruse, Joseph A. |
1996 |
|
|
Die Bedeutung der historisch-kritischen Ausgabe der Trutz-Nachtigall von Theo G.M. van Oorschot
|
Schaub, Gerhard |
1996 |
|
|
Dr. Paul Boskamp zum Gedenken
|
Holzapfel, Kurt |
1996 |
|
|
Mit Spee gegen Remigius
| Grimmelshausens antidämonopathische Simpliciana im Strom nieder-ober-rheinischer Vernunft
|
Battafarano, Italo Michele |
1996 |
|
|
Heinrich Heine zum Kennenlernen
|
Roth, Ursula; Heinrich-Heine-Institut |
1996 |
|
|
Die französische Heine-Kritik
|
Hörling, Hans |
1996 |
|
|
Heinrich Heine oder ein Sänger der Freiheit
|
Rattner, Josef |
1996 |
|
|
Observations on aging, death, and poesy in Heinrich Heine's late poem "Bimini", partly philological
|
Sammons, Jeffrey L. |
1996 |
|
|
Gedichte Else Lasker-Schülers in der Vertonung von Herwarth Walden
| Musik im Kontext des Expressionismus
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
1996 |
|
|
Dieter Wellershoff
| Begleitheft zur Ausstellung ; Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main 17. Januar - 27. Februar 1996 ; Historisches Archiv der Stadt Köln 8. März bis 3. April 1996
|
Paschek, Carl; Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main |
1996 |
|
|
Drei Bilder und ihre Bedeutung für Spees Gedichtsammlung Trutz-Nachtigall
| ein Vergleich
|
Weiers, Karl Heinz |
1996 |
|
|
"O Christ hie merck"
|
Dengel, Günter |
1996 |
|
|
Wilhelm Herchenbach (1818-1889)
| Lehrer und Jugendschriftsteller
|
Fischer, Bernd |
1996 |
|
|
Briefwechsel Max Barkhausens mit Herbert Eulenberg und Thomas Mann
|
Lilla, Joachim |
1996 |
|
|
Der Druck der Cautio Criminalis in Köln und dessen Behandlung in der neuesten Literatur
|
Franz, Gunther |
1996 |
|
|
Motive und Gestalten
| zum Prosawerk Dieter Wellershoffs
| Wyd. 1 |
Hodak, Antoni |
1996 |
|
|
Heines ewiger Verstoß gegen jede Norm
|
Jané, Jordi |
1996 |
|
|
"So oft er einen Witz reißt, wird er ganz jüdisch"
| das Duell des Studenten Heinrich Heine
|
Raddatz, Fritz J. |
1996 |
|
|
Dichtung ist ein Akt der Revolte
| literaturpsychologische Essays über Heine, Ibsen, Shaw, Brecht und Camus
|
Danzer, Gerhard |
1996 |
|
|
Hexen und Heilige in Köln
| zum Entstehungshorizont von Friedrich Spees Güldenem Tugend-Buch
|
Conrad, Anne |
1996 |
|
|
Otto Brües, Schriftsteller und Journalist
|
Brües, Eva |
1996 |
|
|
Peter Hille: Dichterisches Schreiben aus westfälischen Erfahrungen
|
Birkelbach, Helmut |
1996 |
|
|
Die Cautio Criminalis und die Hexenprozeß-Ordnung der römischen Inquisition im Vergleich
|
Decker, Rainer |
1996 |
|