857 Treffer
—
zeige 726 bis 750:
|
|
|
|
|
|
Paul Zech und der Literaturbetrieb in Wuppertal vor dem Ersten Weltkrieg
|
Eckardt, Uwe |
2021 |
|
|
Neue Geschichte
| wie aus historischem Bestand, Denkmalpflege und Bürgerbeteiligung spannende Projektentwicklung wird
|
Rickert, Lea; Düsterdick, Mathias |
2021 |
|
|
Neue Ziertürme an textilem Industrieschloss
| Gladbacher Aktienspinnerei erhält fünfzehn Schmuckfialen
|
Schürings, Hans |
2021 |
|
|
Landschaftsarchitektur von Georg Penker schutzwürdig
| Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf wird in die Denkmalliste aufgenommen
|
Walter, Kerstin |
2021 |
|
|
Denkmalpflege im Kontext städtischer Dynamiken
| Denkmalbegründung, Umbauten und schrittweise Sanierung eines Wohn- und Geschäftshauses in Düsseldorf
|
Oevermann, Heike |
2021 |
|
|
Die ehemalige Papierfabrik Zanders, Werk Gohrsmühle, in Bergisch Gladbach
| ein hochkarätiges Industriedenkmal
|
Schöß, Susanne |
2021 |
|
|
"Der Gedanke der Gründung von Warenhäusern bedeutet eine Tat, die ihren Platz in der Kulturgeschichte behaupten darf."
| Erfolgsgeschichte(n) jüdischer Unternehmerfamilien
|
Okroy, Michael |
2021 |
|
|
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit Universitäts- und Landesbibliothek
| Achse und Kern der Gesamtanlage
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2021 |
|
|
Bodenreform und Bauernsiedlung in Westfalen 1947 bis 1962
|
Spohn, Thomas |
2021 |
|
|
Grandios an der Wupper
| Kunst und Kultur als Motor kommunaler Transformation
|
Paust, Bettina |
2021 |
|
|
Die "Rhabarbermenschen" von der Waldheide
| alternatives Leben vor 100 Jahren
|
Kolks, Wilhelm |
2021 |
|
|
Die Chronik des einhundertjährigen Betsaals Bruch in Dinslaken
| ein Blick in vierzig Jahre Gemeindeleben
|
Tackenberg, Karl-Heinz |
2021 |
|
|
"Wem gehört der alte Kirchhof - d.i. die Umlagen der Kirche zu Lindlar? Der Kirche oder der Civilgemeinde?"
|
Friepörtner, Paul |
2021 |
|
|
Die Deutzer Juden und die Stadt Köln im 16. und 17. Jahrhundert
| ein Überblick
|
Dietmar, Carl |
2021 |
|
|
Ich, ein Sinto aus Remscheid
| aus dem Leben eines Prasapaskurom
|
Rosenbach, Alfred; Becker, Jörg; Preuss, Uli; Verlag J.H.W. Dietz Nachf |
2021 |
|
|
Brisant, bissig, brandaktuell
| Walter Hanel, Ikone der politischen Zeichnung, wurde 90 Jahre alt
|
Ludwig, Werner |
2021 |
|
|
Der Erkelenzer Fundplatz "Hinter Klüschgarten" und die Entwicklung des Neolithikums im Rheinland
|
Anders, Silke |
2021 |
|
|
Inspiriert! Helmut Hahn im Dialog mit Max Ernst, Elisabeth Kadow und Otto Steinert
| eine Ausstellung im Clemens Sels Museum Neuss
|
Friedemann, Romina |
2021 |
|
|
Der Neandertaler und seine Spuren im Kreis Heinsberg
|
Westphal, Markus |
2021 |
|
|
Größer, schöner, offener
| in Heckinghausen wurde der alte Stadtteiltreff abgerissen und ein Neubau errichtet, der noch viel mehr Menschen als Treffpunkt dienen soll
|
Nasemann, Silke |
2021 |
|
|
Von der Postkutsche zu Eisenbahn und Autobus
| Umbruch in der oberbergischen Verkehrsinfrastruktur um die Jahrhundertwende
|
Rath, Dieter |
2021 |
|
|
Kein Gespenst geht um in Europa
| zur Wuppertaler Engels-Ausstellung im Jubiläumsjahr
|
Eberlein, Hermann-Peter |
2021 |
|
|
Gartenpavillon im Rosengarten
|
Kausemann, Iris |
2021 |
|
|
Das Ende des Generalsoldatenrates im Februar 1919 in der Revolutionschronik
|
Beeken, Lennart |
2021 |
|
|
Kirchlicher Aufbruch und architektonisches Experiment um 1970
| Walter Maria Förderer und Gottfried Böhm
|
Kuhrau, Sven |
2021 |
|