1070 Treffer
—
zeige 726 bis 750:
|
|
|
|
|
|
Medium:Keramik
| ein Forschungsprojekt zur frühneuzeitlichen Keramik des Rheinlandes
|
Röser, Christian; Pfeiffer, Sören |
2020 |
|
|
Steinzeitliche Funde und das Erdwerk auf dem Kaiserberg bei Erkelenz-Haberg
|
Westphal, Markus |
2020 |
|
|
Ungewöhnliche Pfostenreihen aus der bandkeramischen Siedlung Bedburg-Kaster
|
Döllerer, Christoph |
2020 |
|
|
Höllenwein und Drachenblut
| Kneipen für Engelbert Humperdinck
|
Ubber, Christian |
2020 |
|
|
Antipathie - Empathie - Sympathie?
| die Haltung von Einheimischen in der Begegnung mit Ostvertriebenen am Beispiel des Münsterlandes
|
Höting, Ingeborg |
2020 |
|
|
Das Ruhrgebiet im Fokus der Westarbeit der DDR
| 1. Auflage |
Berger, Stefan; Dietz, Burkhard; Müller-Enbergs, Helmut; Müller-Enbergs, Helmut; Klartext Verlag |
2020 |
|
|
Kooperation und Partizipation
| Wilhelm V. und die Landstände der Vereinigten Herzogtümer
|
Kaiser, Michael |
2020 |
|
|
Der Wundarzt Joseph Anton Seulen (1781-1848) und das Gesundheitswesen der Stadt Jülich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Dinstühler, Horst |
2020 |
|
|
Vertragsnaturschutz in NRW
| Bilanz und Herausforderungen : was wurde in der ausklingenden Förderperiode erreicht und was brauchen wir in der Zukunft?
|
Thiele, Ulrike |
2020 |
|
|
Tanz zeigen
| ein Museum als Ort einer besonderen Begegnung mit Tanz
|
Thorausch, Thomas |
2020 |
|
|
Gesundheitszustand des Europäischen Aals in den Fließgewässern Nordrhein-Westfalens
| Untersuchung der Aalbestände in Rhein, Lippe und Ems
|
Danne, Linna Maria |
2020 |
|
|
Vitalität der Buchen in Naturwaldzellen
| Auswirkungen der Trockenjahren seit 2018
|
Schlagner-Neidnicht, Johannes; Hipler, Ulrich |
2020 |
|
|
Eine britische Erfindung?
| neue Thesen und Fragestellungen zum deutschen Anteil an der Vor- und Gründungsgeschichte des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Hitze, Guido |
2020 |
|
|
Der qualitative Zustand von FFH-Lebensraumtypen in NRW
| das Risiko der qualitativen Verschlechterung einzelner Lebensraumtypen erkennen und mit optimiertem Management vorbeugen
|
Rühl, Juliane |
2020 |
|
|
Wer zahlt für welche Schule?
| Bildungskosten der höheren Schulen Kölns im 19. Jahrhhundert
|
Deeters, Joachim |
2020 |
|
|
Beethoven
| die Bonner Jahre
|
Schloßmacher, Norbert; Böhlau-Verlag |
2020 |
|
|
Fleiß, Glaube, Bildung
| Kaufleute als gebildete Stände im Wuppertal 1760-1840
|
Overkamp, Anne Sophie |
2020 |
|
|
Zwei Bruderschaften in Giesenkirchen
| die Bruderschaft Unserer Lieben Frau und die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
|
Nohn, Christoph; Kleifeld, Helge |
2020 |
|
|
"Die Wuppertaler können stolz auf ihren großen Sohn sein, wie auch unser ganzes Volk"
| Friedrich Engels in der Geschichtskultur und -politik Wuppertals
|
Hein-Kircher, Heidi |
2020 |
|
|
Wenn Gott singt wie Leonard Cohen
| Martin Kindervater gelingt eine bunte Inszensierung von Albert Camus' düsterstem Stück "Das Missverständis"
|
Becker, Frank; Reif, Anne-Kathrin |
2020 |
|
|
MUSIC! Hören - Machen - Fühlen
| eine Mitmachausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn
|
Segbers, Anne; Fuhrmann, Anna; Altringer, Lothar |
2020 |
|
|
Gelungene Aufführungen, großer Beifall
| Musiktheater in Hagen und Wuppertal
|
Gerwinn, Fritz |
2020 |
|
|
Demokratische "Bürger in Uniform"?
| Polizei und Polizisten in Nordrhein-Westfalen als Scharnier zwischen Staatsmacht und Zivilgesellschaft
|
Köhler, Thomas |
2020 |
|
|
Elberfeld und der Atlantik
| Strategien und Möglichkeiten eines proto-industriellen Kaufmannes im (Trans-)Atlantikhandel : 1760-1820 = Elberfeld and the Atlantic : the strategies and avenues of a proto-industrial entrepreneur in (trans-)atlantic trade : 1760-1820
|
Overkamp, Anne Sophie |
2020 |
|
|
Neue soziale Bewegungen in den (nordrhein-westfälischen) Regionen
|
Paulus, Julia |
2020 |
|