14123 Treffer — zeige 7201 bis 7225:

Josef Grohé | ein Gauleiter als Held der Familie Pösche, Helge Jonas 2011

Dem Gegenstand verbunden - der Maler, Zeichner und Grafiker Kurt Janitzki Mertmann, Angelika 2011

Konrad Ameln (1899 - 1994) Völker, Alexander 2011

Johannes Heinrich Emminghaus (1916 - 1989) Redtenbacher, Andreas 2011

Das verlorene Paradies des Geheimrats Johann Noebels in Issum Bonnekamp, Heinz Dieter 2011

Wilfrid Schreiber: Vom Journalisten zum "Vater der dynamischen Rente" | eine verheimlichte Biographie und eine Hypothese zur Vorgeschichte der Rentenreform Schmähl, Winfried 2011

Der Duisburger Künstler Heinz Kiwitt | Holzschnitte in dunkler Zeit Schulten, Susanne 2011

Als Hermann Hagedorn Kraienbruch 32 wohnte Koerner, Andreas 2011

Hermann Corsten in Köln Hoffrath, Christiane 2011

"Sie ist eine stattliche Erscheinung..." | Maria Niggemeyer - eine große alte Dame der Politik Börste, Josef; Schmidt, Uta C. 2011

"Aus eigener Kraft" - Ludwig Reineking und die frühen Jahre der Detmolder Tischlerfachschule Dann, Thomas 2011

Jenseits der Gelehrsamkeit - Max von Oppenheim im Diplomatischen Dienst | Vordenker der deutschen Orientpolitik? Oberhaus, Salvador 2011

Carl Niessen und das Institut für Theaterwissenschaft an der Universität zu Köln Herder, Sabine 2011

Zwischen Orient und Okzident | Max von Oppenheims Biographie zeugt von einer großen Lebensleistung, von Kampf, Selbstbehauptung und Abenteuer ; der Kölner glänzte als Sammler und Ethnologe, vor allem aber hatte er als Archäologe außergewöhnlichen Erfolg Teichmann, Gabriele 2011

Wilhelm Zoellner (1860 - 1937) | Westfälischer Generalsuperintendent und Vorsitzender des Reichskirchenausschusses ; Kirchenführer mit staatlicher Legitimation Schneider, Thomas Martin 2011

"In Dankbarkeit und alter Freundschaft" - Max Freiherr von Oppenheim, Ernst Herzfeld und der Tell Halaf Hauser, Stefan R. 2011

Der Künstler Karl Junker | Leben, Werk und Rezeption Scheffler, Jürgen 2011

Ignaz Willmann, Musiker in Monschau von 1765- 1767 Schuppener, Ulrich 2011

Wo Bronze lebt | Dieter von Levetzow, Bildhauer, Urgroßneffe von Goethes letzter Liebe Gaßdorf, Dagmar 2011

Gerhard Mercator - ein Erklärer der Welt | Kartograf, Theologe, Lehrer und Genie Krücken, Wilhelm 2011

Altfrid, Gründer des Stifts Essen und international agierender Kirchenmann? Röckelein, Hedwig 2011

Die "Lore-Ley" zum Beispiel - Anregungen für den Deutschunterricht zur Thematisierung jüdischer Aspekte im Werk Heinrich Heines Gurdon, Andrea; Horch, Hans Otto 2011

Die Zentral-Werkstätte der Bergisch-Märkischen Eisenbahn in Witten zwischen 1863 und 1873 unter dem Begründer Moritz Stambke und dem Baumeister August Orth Priester, Hardy 2011

Julius Smend (1857 - 1930) Klek, Konrad 2011

Archivar in den Nebenstunden | der Kölner Stadtsekretär Johann Peter Fuchs (1782 -1857) als Förderer der deutschen Geschichtsforschung im 19. Jahrhundert Krahnke, Holger 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 3 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW