|
|
|
|
|
|
Seasonal dynamics and mechanisms of control of ciliated potamoplankton in the River Rhine
|
Scherwaß, Anja |
2001 |
|
|
Von der häuslich-familiären Feier zum öffentlichen Ereignis
| rheinischer Nikolausbrauch im Wandel seit 1900 ; Ergebnisse einer Bestandsaufnahme
|
Döring, Alois; Fadel, Ayten |
2001 |
|
|
Schattenbild eines Dichters
|
Beutling, Werner |
2001 |
|
|
Aufbruch ins dritte Jahrtausend
| EUROGA 2002 plus, Agenda 21, Die Rolle der Stadt in Europa, Der Eiserne Rhein
|
Wietzorek, Paul |
2001 |
|
|
Stadtentwicklung und die Rolle der Denkmalpflege
|
Mainzer, Udo |
2001 |
|
|
Bemerkenswerte Sippen aus der 'Hieracium calodon'-Verwandtschaft im Rheinland
|
Heinrichs, Jochen; Gottschlich, Günter |
2001 |
|
|
Hans Trimborn
| (1891 - 1979) ; Werkverzeichnis der Gemälde
|
Janssen, Johannes C. B.; Trimborn, Hans |
2001 |
|
|
Opernlandschaft Rheinland
| die weltweit dichteste Ballung von Opernhäusern
|
Zimmermann, Christoph |
2001 |
|
|
"Sei keine Röhre, durch die das Wasser nur hindurchfließt, sei wie die Brunnenschale, die überfließend sich weiterschenkt"
| Überlegungen zur Konzeption des Pastoralkollegs
|
Bauer, Karl Adolf |
2001 |
|
|
Landesgeschichte - Regionalgeschichte - "Rheinische Geschichte"
|
Geuenich, Dieter |
2001 |
|
|
Als der Führer die Rheinländer befreite
|
Schnell, Franz |
2001 |
|
|
Rheinland
| 135 geheimnisvolle Stätten in 28 Orten
|
Berle, Ingrid; Gerlach, Hildegard |
2001 |
|
|
Hoch hinaus kommt vor dem Fall
| das Rheinland und die Wolkenkratzer - eine stabile Beziehungskrise
|
Schröer, Carl Friedrich |
2001 |
|
|
Die ruhmreichen Räderboote des Rheins
| Historisches vom Strom [1]
|
Betz, Helmut |
2001 |
|
|
Archäologische und Paläontologische Bodendenkmalpflege im Bergischen Land und Rheinland
| Exkursion 5
|
Gawlik, Arnold |
2001 |
|
|
Widerstand an Rhein und Ruhr
|
Boberach, Heinz |
2001 |
|
|
Wie ein Gesangbuch entsteht
| am Beispiel des Evangelischen Gesangbuches (EG) Ausgabe: Rheinland-Westfalen-Lippe in Gemeinschaft mit der Evangelisch-reformierten Kirche
|
Vogel, Gisela |
2001 |
|
|
Maler der Unterdrückten und Verfolgten
| in seinem Bildzyklus "Die Passion" klagte der Maler Otto Pankok schon 1933 die Unmenschlichkeit des Naziregimes an
|
Beaugrand, Günter |
2001 |
|
|
Mit Glaubenskraft und Phantasie
| Rückblick auf das 75-jährige Bestehen der Landesgemeinschaft der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen e.V
|
Knapstein, Rudolf |
2001 |
|
|
"Schöne Neue Welt - Rheinländer erobern Amerika"
|
Brendgen, Anton |
2001 |
|
|
Grenzüberschreitungen
| neue Akzente der Kulturarbeit in der Evangelischen Kirche von Westfalen
|
Küstermann, Michael; Sareika, Rüdiger |
2001 |
|
|
Damenstifte im nordwestdeutschen Raum am Vorabend der Reformation
|
Klueting, Edeltraud |
2001 |
|
|
Die Kunst den Überblick zu verlieren
| Mouse on Mars
|
Scheunemann, Carla; Randow, Benedikt von |
2001 |
|
|
"Alleweil kimmt de Zuuch!"
| die Karnevalsumzüge am Rhein
|
Link, Alexander |
2001 |
|
|
Der Lindlarer Maler Karl Mausbach
|
Jacobi, Günter |
2001 |
|