15229 Treffer
—
zeige 7151 bis 7175:
|
|
|
|
|
|
Was suchen Sie da?
| Was sich für das Kulturhauptstadtprojekt "Ruhrblicke" zu fotografieren lohnt: unterwegs mit Laurenz Berges
|
Klahn, Andrej; Grobelny, Dirk |
2009 |
|
|
Im jedem Haus ein Kätelhön
| Retrospektive zum 125. Geburtstag des Chronisten des Ruhrgebiets
|
Pasche, Eva |
2009 |
|
|
Kulturlandschaften - ein Einstieg
| Einbindung des industriekulturellen Erbes in urbane Kulturlandschaften der Zukunft
|
Dettmar, Jörg |
2009 |
|
|
Nicht ermittelt
| Polizeigeschichte
|
Klemp, Stefan |
2009 |
|
|
Ein blutiger Sonntag
|
Dittmeyer, Frank; Kohler-Svendsen, Jennifer |
2009 |
|
|
25 Jahre Circus Travados - Manege frei für Unnas Kinder
| ein erlebnispädagogisches Experiment hat Geburtstag
|
Glauser, Juliane |
2009 |
|
|
Die Bedeutung der Entwürfe des Buerschen Architekten Dr. Paul Günther für die nach dem Zweiten Weltkrieg errichteten sakralen Bauwerke
|
Ermeling, Heinrich |
2009 |
|
|
Die ehemalige Christus-König-Kirche in Bergmannsglück
| 1954-2006
|
Knigge, Heinrich; Kramps, Jürgen; Liemann, Joachim; Michalik, Jörg; Wickermann, Günter |
2009 |
|
|
Ach Duisburg, wo sind deine Künstler?
|
Schulten, Susanne |
2009 |
|
|
Hier lässt sichs leben
| Bergarbeitersiedlungen sind etwas Besonderes: einst vorbildlich, zwischenzeitlich verpönt, heute äußerst beliebt
|
|
2009 |
|
|
Die neue Stadt Gelsenkirchen-Buer
| 1. April 1928 : Verhandlungen im Preußischen Landtag
|
Escher, Gerd |
2009 |
|
|
Zur Erin-Geschichte
|
Lehmann, Klaus Michael |
2009 |
|
|
Von der Barmer Ferienkolonie zum Lebenszentrum Königsborn
| am Anfang standen Erholungsaufenthalte für Stadtkinder
|
Radix, Michael |
2009 |
|
|
Ich bin zwei Städte
| Doppelpack in der Mitte des Ruhrgebiets: Herne
|
Kuhna, Martin |
2009 |
|
|
Die Entstehung des Ruhrreviers
| frühe Industrie im Bergischen Land verlangte nach Kohlen von der Ruhr
|
Busch, Johann Rainer; Schlickum, Volker |
2009 |
|
|
Der Höhepunkt der Bergbaukrise (1958-1969)
|
Nonn, Christoph |
2009 |
|
|
Vormodernes Verwaltungshandeln und Mobilitätskosten in der Frühphase der "Kohleregion"
| nur Frachtkarren mit Kaufmannsgütern beladen, zahlten Wegegeld, der Bauer aber, der für sich fuhr, war frei
|
Voßschmidt, Stefan |
2009 |
|
|
Ein außergewöhnliches Kellerlokal
| die Stadtschänke an der Brückstraße
|
Winter, Klaus |
2009 |
|
|
"Am Himmel standen schon die Weihnachtsbäume ..."
| Kriegskindheit im Ruhrgebiet am Beispiel von Degenhardts 'Zündschnüre'
|
Schönenborn, Martina |
2009 |
|
|
Gewinnungstechnik im Ruhrkohlenbergbau nach 1945
|
Bleidick, Dietmar |
2009 |
|
|
"Auf" alt mach' neu: Industriearchäologie bei ThyssenKrupp
|
Hopp, Detlef |
2009 |
|
|
Komm, wir gehen in den Park ...
| ... den Westfalenpark Dortmund
|
Baumann, Barbara; Müller, Sabine |
2009 |
|
|
Planen und Bauen für die Technische Universität Dortmund
|
Lorf, Gunther |
2009 |
|
|
Ein literarischer Nachkrieg: Der Ruhrkampf 1920 bis 1923 als völkische Erweckung im Spiegel von Blut-und-Boden-Literatur
|
Köhler, Thomas |
2009 |
|
|
Aus der Vergangenheit der Marktkirche
|
Brand, Cordula |
2009 |
|