|
|
|
|
|
|
Die frühe Eisen- und Stahlindustrie im Ruhrgebiet
| Standortbedingungen und technische Entwicklungen bis 1850
|
Beyer, Burkhard |
2004 |
|
|
Karl Radeks Werben um die deutsche Rechte
| die Sowjetunion und der "Ruhrkampf"
|
Hecker, Hans |
2004 |
|
|
Die Wahrnehmung des Ruhrkampfes bei französischen Intellektuellen
|
Merlio, Gilbert |
2004 |
|
|
Steinkohlenverstromung
| die Auseinandersetzung zwischen der Elektrizitätswirtschaft und dem Ruhrbergbau in den Jahren 1933 bis 1951
|
Döring, Peter |
2004 |
|
|
Strukturwandel Strukturpolitik im Ruhrgebiet
|
Rehfeld, Dieter |
2004 |
|
|
Orgellandschaft Ruhrgebiet
| Bochumer Musikwissenschaftler erfassten den Bestand historischer Orgeln
|
Ahrens, Christian; Dierke, Sven; Gruschka, Stefan |
2004 |
|
|
Mit log-ins, e-books, IKiBu und Digibib die Lust am Lesen wecken
| Öffentliche Bibliotheken im Ruhrgebiet arbeiten trotz Sparmaßnahmen multimedial
|
Larisch, Susanne |
2004 |
|
|
Tauben - Hühner - Kaninchen
| Kleintierzucht im Ruhrgebiet
|
Schlickum, Volker |
2004 |
|
|
HisTourismus im Ruhrgebiet
| Route der Industriekultur, Ruhrgebietsimage im Strukturwandel, "Land an der Ruhr", Geschichte im Gepäck?, Tourismus - eine Chance für das Ruhrgebiet, unterwegs im Ruhrgebiet
|
Jelich, Franz-Josef; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur |
2004 |
|
|
Der Ökologische Bodenfonds erlaubt ein strategisches Flächenmanagement
| KVR schafft Ausgleich für die zunehmenden Flächenverluste
|
Riedel, Johannes |
2004 |
|
|
Gesundheitsrisiken und Gesundheitspolitik im Ruhrgebiet im Zeitalter der Industrialisierung
|
Weyer- von Schoultz, Martin |
2004 |
|
|
Tourismus - eine Chance für das Ruhrgebiet?
|
Schrumpf, Heinz |
2004 |
|
|
Die verkehrstechnischen Überlegungen zur Anbindung des mittleren Ruhrtals an Schiffahrtskanäle im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Thier, Dietrich |
2004 |
|
|
Es muss nicht immer Wachstum sein: auch Schrumpfprozesse können Stadtqualität verbessern
| städtebauliche Entwürfe von Studierenden an der FH Bochum
|
Fritzen, Andreas |
2004 |
|
|
Die ersten Leitrechner in der Stahlindustrie
| die Entwicklung im Ruhrgebiet
|
Heidepriem, Jürgen |
2004 |
|
|
Konversion im Ruhrgebiet
| Gegenstand historischer Forschung
|
Schmidtchen, Volker |
2004 |
|
|
Deindustrialisierung und Nachhaltigkeit in altindustriellen Regionen
| Aspekte einer vergleichenden Betrachtung von Ruhrgebiet und Niederlausitz
|
Bayerl, Günter |
2004 |
|
|
Werkseisenbahnen im Ruhrgebiet
| ausgewählte Beispiele aus einer über 100-jährigen Geschichte
|
Christ, Heinz |
2004 |
|
|
Auf den Spuren des japanischen Wirtschaftswunders
| Beobachtungen Eisen- und Stahlindustrieller von Rhein und Ruhr in den 1960er- und 1970er-Jahren
|
Kleinschmidt, Christian |
2004 |
|
|
Der Düsseldorfer "Blutsonntag", 30. September 1923
|
Schnorrenberger, Angelika |
2004 |
|
|
Entwicklungshilfe für Japan
| der Beginn der modernen japanischen Eisen- und Stahlindustrie mit Technologie aus dem Ruhrgebiet
|
Mathias, Regine; Pauer, Erich |
2004 |
|
|
Deutsche und französische Kommunisten und das Problem eines gemeinsamen Widerstandes gegen die Ruhrbesetzung
|
Schröder, Joachim |
2004 |
|
|
Vom "Ruhrkampf" zur Ruhrkrise
| die Historiografie der Ruhrbesetzung
|
Cornelißen, Christoph |
2004 |
|
|
Geschichte vor Ort
| von der Vielfalt von Exkursionsangeboten der Geschichtsvereine und historischen Museen - Beispiel Forum Geschichtskultur
|
Abeck, Susanne |
2004 |
|
|
Rekonstruktion, Rationalisierung, Internationalisierung
| Aktive Unternehmesstrategien in Zeiten des passiven Widerstandes
|
Kleinschmidt, Christian |
2004 |
|