1867 Treffer in Sachgebiete > 217040 Historische Museen — zeige 716 bis 740:

"Gemacht x Toe x Santen" und anderswo | zu geschnitzten Besteckköchern des 16./17. Jahrhunderts Krueger, Ingeborg 2010

Im Spannungsfeld zwischen Sammlungsüberlieferung und Revier-Identität | das neue Ruhr-Museum in Essen Parent, Thomas 2010

Herrenhaus Cromford saniert | neuer Glanz für den erweiterten Schauplatz Ratingen Syré, Christiane 2010

Es ist gut geworden | doppeltes Museumsglück in Essen Kuhna, Martin 2010

Wie eine Idee zur Wirklichkeit wird | Düren erhält endlich wieder ein Stadtmuseum Metzker, Norbert; Hahne, Bernd 2010

Lebendiges Museum - lebendige Geschichte Rüschoff-Thale, Barbara 2010

Geschichte ausstellen? | der Weg der Museen Burg Altena Sensen, Stephan 2010

Gutes Zeugnis für "Krieg und Frieden" | Evaluation durch die Universität Bonn belegte Erfolg der Ausstellung Bahu, Rim 2010

Leuchtende Bilder | Bildlampen des LVR-LandesMuseum Bonn Prittwitz und Gaffron, Hans-Hoyer von 2010

Aus der Hausgeschichte - Ernst aus'm Weerth (1829 - 1909) Widmann, Marion 2010

Das Couven-Museum | Station der Route Charlemagne Prömpeler, Michael 2010

Die Stadt Köln auf den Leporellos der Rheinpanoramen Klein-Meynen, Dieter; Meynen, Henriette 2009

Die römische Stadt | Planung, Architektur, Ausgrabung Heimberg, Ursula; Rieche, Anita; Grote, Ursula 2009

Standorte | der Caeliusstein im Museum Gansohr-Meinel, Heidi 2009

„Schnuppertag“ lockte Hunderte Besucher ins Stadtmuseum Hahne, Bernd; Dowe, Ludger; Klee, Kurt 2009

Münzen - Herrscherportraits und Herrscherzeichen | aus der Sammlung des Städtischen Kramer-Museums ; Begleitheft zur Ausstellung, Eröffnung 08. Februar 2009 Grießmann, Helmut; Kramer Museum 2009

Ein Haus voller Leben | Stadtmuseum ist noch nicht eröffnet und doch schon voller Aktivitäten Hahne, Bernd 2009

Kurt Böhner Ament, Hermann 2009

Alte Pracht in neuem Haus | Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur Hofmann-Kastner, Iris 2009

Palazzo in fortezza | als ein Hauptwerk der italienischen Hochrenaissance am Niederrhein gelten die Zitadelle und die Reste des Schlosses in Jülich ; die gut erhaltenen Kellergewölbe des Schlosses bergen ein Museum, das die Festungsgeschichte vom 16. bis in das 20. Jahrhundert dokumentiert Wirth, Sabine 2009

Neues Leben im alten "Badepalast" | die Xantener "Trias" ist komplett ; in der einstigen Metropole Colonia Ulpia Traiana gibt es seit August des vergangenen Jahres neben dem Archäologischen Park und dem 1999 errichteten Schutzbau für die "Großen Thermen" das neue Römer-Museum ; der 22,5 Mio. Euro teure Neubau aus Stahl und Glas steht auf den ausgegrabenen Fundamenten der Eingangshalle des römischen "Badepalastes" und entspricht in Größe und Gestalt exakt dem steinernen Vorbild aus dem 2. Jh. n. Chr Kracht, Peter 2009

Ab in die Tiefe zum neuen Klostermuseum Horn, Hans-Theo 2009

Josef Rademacher | Begründer der vorgeschichtlichen Sammlungen in Krefeld Siepen, Margareta 2009

Traditionsbewusste Inhalte mit modernen Mitteln präsentiert | das Oberschlesiche Landesmuseum in Ratingen (Hösel) Peters-Schildgen, Susanne 2009

Der Weg des Prahms aus Xanten-Wardt ins LVR-RömerMuseum Obladen-Kauder, Julia 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA