2275 Treffer — zeige 711 bis 735:

Düsseldorf - Getto Litzmannstadt. 1941 | 1. Aufl Genger, Angela 2010

Die Entjudung des Wohnraums - Judenhäuser in Bochum | die Geschichte der Gebäude und ihrer Bewohner Schneider, Hubert 2010

Angekommen?! | Lebenswege jüdischer Einwanderer | 1. Aufl Jebrak, Svetlana; Jüdisches Museum Westfalen 2010

Juden- und Dissidentenregister des 19. Jahrhunderts aus Westfalen und Lippe | eine archiv- und bestandsgeschichtliche Einführung Schenk, Tobias 2010

"Wo die Juden geblieben sind, ist [...] nicht bekannt." | Novemberpogrom in Dinslaken 1938 und die Deportation Dinslakener Juden 1941 - 1944 | 1. Aufl Prior, Anne 2010

"Geschichte in Gesichtern" | ein gemeinsames archivpädagogisches Projekt des Instituts für Jüdische Studien und des Stadtarchivs Neuss zu historischen Fotografien Neusser Juden aus den Jahren 1935 bis 1941 Metzdorf, Jens; Rohrbacher, Stefan 2010

Judenwohnungen an Prozessionswegen in Dülmen im Alten Reich | [...] das Allerheiligste begaffen Aschoff, Diethard 2010

"... Wir sind eigentlich nur noch Warter ..." | verzweifelte Auswanderungsversuche Genger, Angela 2010

"Die Saat geht auf": Augenzeugenberichte zur Pogromnacht 1938 in Borken, Gemen und Weseke Schöneberg, Mechtild 2010

Islam im Spiegel der Literatur: Heinrich Heines Andalusische Dichtungen Kuschel, Karl-Josef 2010

Rückblick in eine untergegangene Welt: Jüdische Schlachter und Kaufleute im Achterhoek Schöneberg, Mechtild 2010

Im Getto von Lódź | Daten zum Arbeitseinsatz von Mitgliedern des "Düsseldorfer Kollektivs" 1941-1943 Jakobs, Hildegard 2010

Vom Wert des Forschens und Erinnerns | Erfahrungen aus einem kooperativen Schülerprojekt zur jüdischen Familiengeschichte in Borken und Gemen Schlüter-Müller, Hartmuth 2010

Vertrieben, versteckt, vernichtet | ein Zeitzeugengespräch aus Siegburg Tiemann, Jan 2010

Die lokale Organisation der Deportation vom Oktober 1941 aus dem Gestapobezirk Düsseldorf nach Lódź/Litzmannstadt Schupetta, Ingrid; Genger, Angela 2010

Früher gültige Regeln griffen nicht mehr | die ersten Monate der aus Düsseldorf Deportierten im Getto Litzmannstadt, Oktober 1941 bis April 1942 Steinert, Hannelore; Genger, Angela 2010

Jüdisches im Dialekt und Platt der Voreifel und Eifel | Aufarbeitung der Vergangenheit durch Erinnerung an sprachliche Relikte Arntz, Hans-Dieter 2010

Musikwelten - Lebenswelten | jüdische Identitätssuche in der deutschen Musikkultur Borchard, Beatrix 2009

Jüdisches Kulturerbe in Westfalen | Spurensuche zu jüdischer Kultur in Vergangenheit und Gegenwart ; Symposion in der Akademie Franz Hitze Haus ; Münster, 19. bis 21. Oktober 2007 Steinecke, Hartmut; Katholisch-Soziale Akademie Franz Hitze Haus 2009

Jüdisches Schicksal in Schiefer | der Tisch aus der Laube des Sichtigvorer Judenhauses Hecker, Willi 2009

Dr. Felix Koblenz als jüdischer Hauslehrer in Lügde Willeke, Manfred 2009

Jüdische Personenstandseinträge und Familienregister in katholischen Kirchenbüchern des Herzogtums Westfalen zu Beginn des 19. Jahrhunderts Rade, Hans Jürgen 2009

Jüdische Kindheit und Jugend im nationalsozialistischen Deutschland | eine vergleichende Studie für die Städte Düsseldorf und Essen Huber, Carolin 2009

Vom Marktkrämer zum Fabrikanten | Wirtschaftstätigkeit der Juden im Bergischen Land im frühen 19. Jahrhundert Fleermann, Bastian 2009

Die Deportationen aus dem Münsterland | Katalog zur Ausstellung im Gepäcktunnel des Hauptbahnhofs Münster vom 18. Mai bis 15. Juni 2008 | Studienausg., 1. Aufl Determann, Andreas; Ester, Matthias M.; Spieker, Christoph 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA