|
|
|
|
|
|
Tätigkeitsbericht der zuständigen Behörde für die Durchführung des WTG - Heimaufsicht - für das Jahr ...
|
Düsseldorf. Amt für Soziale Sicherung und Integration |
2011 |
|
|
Die Malerschule zuhause
| örtliche Kunstvereine und die Stadt Düsseldorf als Auftraggeber
|
Mauer, Benedikt; Scheeben, Elisabeth |
2011 |
|
|
TouristMap Düsseldorf-City
| detailliert, informativ, übersichtlich ; Königsallee, Schadowstraße, Altstadt/Carlstadt, MedienHafen
|
Grebe, Ulrich |
2011 |
|
|
Als uns das Lachen verging
| Memoiren einer Zeitzeugin des 2. Weltkriegs
|
Meyer, Hannelore; Rutschke, Kirsten |
2011 |
|
|
In Ein Hod hat es gebrannt
| Kunstverlosung : Katalog
| 2000 Stück |
Düsseldorf. Kulturamt |
2011 |
|
|
Innenhofatlas Düsseldorf
| ein neues Instrument für die Stadtentwicklung
|
Bonin, Gregor; Düsseldorf. Stadtplanungsamt |
2011 |
|
|
Wohnen und arbeiten in den Stadtteilen
|
Bonin, Gregor |
2011 |
|
|
Hotel Maywald, oder was davon übrig blieb ...
| ein Stuhl erweckt Neugierde
|
Hoymann, Rainer |
2011 |
|
|
Fieses Foul
| 3. Aufl |
Stickelbroeck, Klaus |
2011 |
|
|
Die Kassel klingelt nicht mehr ... die Anfänge des computergestützten Warenwirtschaftssystems bei C & A
|
Kambartel, Andrea |
2011 |
|
|
Der Fall Hermine Braunsteiner
| eine geschlechtergeschichtliche Studie
|
Mailänder, Elissa |
2011 |
|
|
Die Rolle der ZeugInnen im Düsseldorfer Majdanek-Prozess
| Anmerkungen aus der Sicht des Staatsanwalts
|
Ambach, Dieter |
2011 |
|
|
Vom Verschwinden der weiblichen Moderne
| ab Oktober dreht sich in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen fast alles um die hier und anderswo so lange verkannten Künstlerinnen der Moderne ; zwar bringt Düsseldorf dabei keine Neuigkeiten auf den Tisch - scheint doch die Entdeckung und Aufwertung weiblicher Künstler schon seit Jahren im Gange ; doch macht das die Sache nicht weniger spannend
|
Stadel, Stefanie; Ackermann, Marion |
2011 |
|
|
Duell in Moskau
| RWE-Chef Jürgen Großmann ringt mit dem Rivalen E.On um eine enge Partnerschaft mit dem russischen Staatskonzern Gazprom ; das soll die Probleme nach dem Atomausstieg lösen
|
Wildhagen, Andreas; Willershausen, Florian |
2011 |
|
|
Spielzeuge
| Saison-Auftakt am Theater ; eine Rundreise nach Dortmund, Düsseldorf, Köln und Oberhausen
|
Wilink, Andreas |
2011 |
|
|
Analyse zum Wahlverhalten Kommunalwahl 2009 und Landtagswahl 2010
| Ergebnisse der Wahltagsbefragungen
|
Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen |
2011 |
|
|
Terror gegen Oberbürgermeister
|
Engelhardt, Manfred |
2011 |
|
|
A Short Portrait of Heinrich Heine University Düsseldorf
|
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2011 |
|
|
Aufgabengebiete von einigen Mitgliedern unseres Vereins
|
Düsseldorfer Verein für Familienkunde |
2011 |
|
|
Business performance ... / Messe Düsseldorf Group
|
Messe Düsseldorf GmbH |
2011 |
|
|
Furniture out of its mind
| Düsseldorf, 1986
|
Schepers, Wolfgang |
2011 |
|
|
Das Einfache ist das Komplexe
| Daniel Birnbaum und Hans Ulrich Obrist im Gespräch mit Heinz Mack = Simple is Complex
|
Mack, Heinz; Birnbaum, Daniel; Obrist, Hans Ulrich |
2011 |
|
|
Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?
| "Life. Nature. Society": der Hochschulentwicklungsplan
|
Willhardt, Rolf; Meinschäfer, Victoria |
2011 |
|
|
Scenic
| Birgit Jensen und Kai Rheineck in St. Petri zu Lübeck 2011 ; [anlässlich der Ausstellung Scenic in St. Petri zu Lübeck vom 31. Juli bis 27. August 2011]
|
Jensen, Birgit; Rothmaler, Valentin; Kirchenkreis. St.-Petri-Kuratorium (Lübeck); Ausstellung Scenic (2011 : Lübeck) |
2011 |
|
|
Der Maler Heinrich Christoph Kolbe
| (1771 - 1836) ; eine Dokumentation
|
Heidermann, Horst; Kolbe, Heinrich; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Wuppertal |
2011 |
|