2961 Treffer
—
zeige 701 bis 725:
|
|
|
|
|
|
Stadtrendant Theodor Lepper und die letzten Tage des 2. Weltkrieges in Warendorf
|
Wolff, Mechthild |
2015 |
|
|
100 Jahre Erster Weltkrieg
| Aktivitäten des Kreises Borken in den Bereichen Bildung und Forschung
|
Rockrohr, Nina |
2015 |
|
|
Die hohlen Gassen - Feldbefestigungen an den Übergängen des Teutoburger Waldes 1945
| Kreis Lippe, Regierungsbezirk Detmold
|
Müller-Kissing, Johannes |
2015 |
|
|
"Eine unruhige, sturmbewegte Zeit"
| Erlebnisse des Elsener Lehrers Wilhelm Hucke im Ersten Weltkrieg
|
Wißbrock, Günter |
2015 |
|
|
Das Ende des 2. Weltkrieges in Hohenhain
| nach den Erinnerungen von Zeitzeugen an die Geschehnisse vor 70 Jahren
|
Fischbach, Heinz |
2015 |
|
|
Durch diese hohle Gasse muss er kommen
| deutsche und amerikanische Feldbefestigungen von 1945 bei Detmold-Berlebeck am Teutoburger Wald
|
Müller-Kissing, Johannes |
2015 |
|
|
Eine Granatwerferstellung der SS auf dem Metzberg bei Borgentreich (Kr. Höxter)
|
Jürgens, Fritz |
2015 |
|
|
Feldpostkarten Grimlinghausener Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg (1914-1918)
|
Schmitz, Johannes; Stadtarchiv Neuss; Ausstellung Feldpostkarten Grimlinghausener Soldaten (2015 : Neuss) |
2015 |
|
|
Bürgerwehr hielt Ausschau nach "Kriegsschätzen" aus Frankreich
| die Schulchronik der katholischen Volksschule erzählt vom Beginn des Ersten Weltkriegs in Werl
|
Jolk, Michael |
2015 |
|
|
Das Ende des Zweiten Weltkrieges in Bilstein
|
Rauchheld, Ulrich |
2015 |
|
|
"Erkelenz war eine verrückte, chaotische Stadt"
| das Kriegsende im Februar 1945 : amerikanische und englische Berichte
|
Rütten, Hubert; Rütten, Hubert |
2015 |
|
|
Der Feldflugplatz B.100 Goch auf der Hees in Weeze
|
Ahlbrecht, Bernd-Rüdiger |
2015 |
|
|
Ein Pfarrer rettet "sein" Dorf (Barmen b. Jülich, 1944)
|
Dahmen, Karl-Dieter |
2015 |
|
|
Kriegskinder - die Spuren des Krieges in Grenzen und Identitäten
| ein euregionaler Vergleich
|
Lejeune, Carlo |
2015 |
|
|
Erinnerungen an das "Dritte Reich" und dessen Ende
|
Pixberg, Ernst Artur |
2015 |
|
|
Im Krieg sagtest du einmal ...
|
Bonesire, Eddie |
2015 |
|
|
Lebensmittelfälschungen im Ersten Weltkrieg
|
Hahne, Bernd |
2015 |
|
|
Der Grafschafter Maler Adalbert Wimmenauer und der Erste Weltkrieg
|
Finkele, Diana |
2015 |
|
|
Die Geschichte des Milsper Soldaten Walter Hollweg
|
Grünewald, Hartmut |
2015 |
|
|
"In der Ferne das Donnern der Kanonen"
| Briefwechsel eines Billerbecker Soldaten mit seiner Mutter im Ersten Weltkrieg
|
König-Heuer, Ursula; LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte; Kreis Coesfeld |
2014 |
|
|
"Wir gehen mit Gott voran!"
| der "Volksverein für das katholische Deutschland" und seine Stellung zum Ersten Weltkrieg
|
Schürings, Hans |
2014 |
|
|
Dülmen am Vorabend des Ersten Weltkriegs
| ein Blick in die Lokalpresse und in die Protokolle der kommunalen Gremien
|
Sudmann, Stefan |
2014 |
|
|
Anton Cramer (1892 - 1962)
|
Hecker, Willi; Marx, Ludwig |
2014 |
|
|
Kriegsbeginn 1914 in Osterfeld
| ein Blick in den "General-Anzeiger" Juli bis Dezember 1914
|
Michael, Marianne |
2014 |
|
|
"Lieb Vaterland, magst ruhig sein ..."
| Wattenscheider Feldbriefe 1914-1918
|
Benfer, Johanna |
2014 |
|