1210 Treffer
—
zeige 701 bis 725:
|
|
|
|
|
|
Die Familie Florenz (Florentzen) aus Mönchengladbach und Odenkirchen
| mit Kurzbeiträgen zu den Familien Fincken, Morjan und Bredahl und Ahnenliste der Elisabeth Florenz (* 1792 in Odenkirchen)
|
Blömer, Alfred |
2006 |
|
|
Vom Haferantrieb zum Dieselross
| über die beginnende Motorisierung in der Landwirtschaft Holzens
|
Deimel, Martin |
2006 |
|
|
Die aus Odenkirchen stammende, im Kirchspiel Wickrathberg ansässige Familie Sasserath
| mit Ahnenlisten der Helene Sasserath, Ehefrau des Heiliger Schiffers
|
Blömer, Alfred |
2006 |
|
|
Die Rur-Schifffahrt zwischen Roermond und Jülich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
|
Dovern, Willi |
2006 |
|
|
Weseler Edikte, 1324-1600, 2: 1558 - 1600 / bearb. von Martin Wilhelm Roelen ..
|
Wolsing, Erich; Roelen, Martin Wilhelm; Historische Vereinigung Wesel |
2005 |
|
|
Die Familie Esser (Eßer) aus Waat
| mit Ahnenliste des Johann Werner Eßer aus Otzenrath
|
Blömer, Alfred |
2005 |
|
|
Des Schicksals Fügung in die eignen Hände nehmen
| Künstlerinnen, Schriftstellerinnen und Musikerinnen vom 17. - 21. Jahrhundert
|
Schultz, Ulrike |
2005 |
|
|
The senses' festival
| Inszenierungen der Sinne und der Sinnlichkeit in der Literatur und Kunst des Barock ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Rolf P. Lessenich
|
Lennartz, Norbert; Lessenich, Rolf P. |
2005 |
|
|
Spurensuche im Barock
| Beiträge zur Archäologie und Geschichte des 17. Jahrhunderts am Niederrhein ; [Katalog zur Ausstellung im Clemens-Sels-Museum vom 8. Mai - 24. Juli 2005]
|
Zangs, Christiane; Pause, Carl; Clemens Sels Museum Neuss |
2005 |
|
|
Zisterziensisches Schreiben im Mittelalter - das Skriptorium der Reiner Mönche
| Beiträge der Internationalen Tagung im Zisterzienserstift Rein, Mai 2003
|
Schwob, Anton |
2005 |
|
|
Duisburger Topographie im 16. Jahrhundert
|
Milz, Joseph |
2005 |
|
|
Funktions- und Strukturwandel spätmittelalterlicher Hospitäler im europäischen Vergleich
| mit 3 Tabellen
|
Matheus, Michael |
2005 |
|
|
Repräsentation und Teilhabe
| zur baulichen Gestalt des Politischen in der Reichsstadt Dortmund (14. bis 16. Jahrhundert)
|
Meier, Ulrich |
2005 |
|
|
Protokollbücher der Stadt Ahaus
|
Weuthen, Franz-Josef |
2005 |
|
|
Das Leben am Anfang des 17. Jahrhunderts
|
Kersting, Hubert |
2005 |
|
|
Auf den Spuren der Bauleute
| historische Bau- und Ausstattungsgewerke in Nordwestdeutschland
|
Stiewe, Heinrich; Arbeitskreis für Hausforschung |
2005 |
|
|
Der mittelalterliche Bergbau im Siegerland
| zur Montangeschichte im südwestfälischen Raum vom 13. - 16. Jahrhundert
|
Bingener, Andreas |
2005 |
|
|
Im 17. Jahrhundert: Das Wohnhaus des "Hexenbürgermeisters"
| der Kaufmann Dietrich Cothmann und seine Frau Catharina Goehausen
|
Scheffler, Jürgen |
2005 |
|
|
Im 16. Jahrhundert: Der Bau des Kaufmannshauses
| das Bauherrenpaar Hermann Kruwel und Lisbeth Fürstenau
|
Scheffler, Jürgen |
2005 |
|
|
Schuldenlast und Schuldentilgung
| wie Bürger und Bauern in der Freiheit und im Kirchspiel Buer aus ihren höchßten nöthen nach Auswegen suchten : Beispiele aus dem 17. und 18. Jahrhundert
|
Lueg, Carl Heinrich |
2005 |
|
|
Aspekte der Dorfgeschichte
|
Lenniger, Margit |
2005 |
|
|
Eine frühneuzeitliche Miniatur aus Rees und ihre Bedeutung für die Architekturgeschichte des Mittelalters am Niederrhein
|
Braun-Niehr, Beate; Niehr, Klaus |
2005 |
|
|
Zur Sozialgeschichte katholischer Hochadelsstifte im Nordwesten des Alten Reiches im 17. und 18. Jahrhundert
|
Küppers-Braun, Ute |
2005 |
|
|
Nachgelaßene gereite - Hausratsinventare als Quellen der Alltagsgeschichte
|
Pause, Carl |
2005 |
|
|
Das Leben in Nordkirchen zu Beginn es 17. Jahrhunderts
|
Kersting, Hubert |
2005 |
|