2037 Treffer — zeige 701 bis 725:

Versuch einer Profilierung Mindens | Gewerbe-, Industrie- und Kunstausstellung verbunden mit Ausstellung für Landwirtschaft und Gartenbau, "Gewa", Minden i.W. 1914 Bittmann, Nora Friederike 2012

"Zauberhafte Straßenflöhe" | "Kleinwagen Wunderzeit" im LVR-Freilichtmuseum Lindlar Dittmar, Petra 2012

Die Pressa | Internationale Presseausstellung Köln 1928 und der jüdische Beitrag zum modernen Journalismus = <<The>> Pressa Marten-Finnis, Susanne; Internationale Presse-Ausstellung (1928 : Köln) 2012

Die Bedeutung der Bedeutung | eine Ausstellung über Zeichen in Bonn Deuter, Ulrich 2012

Monika Stricker - I know it is a metaphor | [junge Kunst am Moltkeplatz Mai 2012 - April 2013] Stricker, Monika; Schmidt, Sabine Maria 2012

"Hut ab vor der Traditon, Rock aus für die Zukunft" | Rationalisierung im Handwerk auf der Großen Rationalisierungsausstellung "Alle sollen besser leben!" 1953 in Düsseldorf Henkel, Peter 2012

HMKV Hartware Medienkunstverein 2008 - 2011 Arns, Inke; Hartware MedienKunstVerein 2012

Vom Bilder-Finder zum Bild-Erfinder | Andreas Gursky im Museum Kunstpalast 2012

Der Dschungel erobert den Supermarkt | Ausstellung "Jungle food - von der Tropenpflanze zum Konsumgut" Willhardt, Rolf 2012

Hauptsache Hut! | eine Sonderausstellung zur Hutgeschichte im LVR-Museum Euskirchen Stender, Detlef 2011

Tora und Textilien | jüdisches Leben im Wuppertal, in Berg und Mark ; eine neue Dauerausstellung in der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal Schrader, Ulrike 2011

Der zu den Vögeln sprach | das Diözesanmuseum Paderborn erinnert an Franz von Assisi - sein Weg der Friedens-, Welt- und Menschenliebe wirkt auch in gottferner Zeit noch beispielhaft Deuter, Ulrich 2011

Selig sind die Toten, die in Herrn sterben | die Grabmäler im Altenberger Dom ; Einführung in die Ausstellung am 6. September 2011 Janke, Petra 2011

Das jüdische Museum Westfalen im Jahr der Kulturhauptstadt 2010 | zur Ausstellung "Angekommen?! Lebenswege jüdischer Einwanderer" Reichling, Norbert 2011

Aus dem Füllhorn der Kunst | zum Programm der Städtischen Galerie in der Reithalle Wandschneider, Andrea 2011

2-3 Straßen | eine Ausstellung in Städten des Ruhrgebiets von Jochen Gerz Gerz, Jochen; Pfütze, Hermann; Czapla, Ralf Georg 2011

Genese, konzeptionelle Grundsätze und Gliederung der Ausstellung "Ideologie und Terror der SS" John-Stucke, Kirsten 2011

"Bibliothek und Wald" | Aktion zum Jahr der Wälder in der FHB Südwestfalen Roddeck, Renate; Schmied, Daniela 2011

Tödliche Falle für Erzbischof Engelbert | "Ritter, Burgen und Intrigen" als Schau im LWL-Museum 2011

Maß aller Dinge | der Container ist Symbol der Globalisierung ; eine Düsseldorfer Ausstellung zeigt, wie sich der schnöde Behälter in Baukunst verwandeln lässt Schwarz, Christopher 2011

Bibliotheks(t)räume | die neue Hochschulbibliothek der FH Bielefeld aus Studierendensicht Hartbecke, Karin 2011

"Moneta in Iserenloen" Bleicher, Wilhelm 2011

"Du warst nicht nur Hüchelner, Du warst Hücheln." | der Oberpostinspektor und Heimatforscher Heinrich Höschler (1876 - 1942) und die Hüchelner Jahrtausendausstellung im Jahr 1925 Bock, Martin 2011

Außergewöhnliche Kunst als Hinweis auf eine Ausstellung | Yildirim Denizli gestaltete Industriefässer als Wegweiser zur Ausstellung "Antrieb und Spannung - 250 Jahre Industriegeschichte Ratingen" im Industriemuseum Cromford Buer, Manfred 2011

Zimmer frei | zehn museale Entwürfe für Annette von Droste-Hülshoff ; neue Wege der Literaturausstellung ; [der vorliegende Katalog dokumentiert die Ausstellung "Zimmer frei. Zehn Modelle für ein Droste-Museum", die im April 2010 im Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Münster gezeigt wurde.] Grywatsch, Jochen 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA