4635 Treffer
—
zeige 701 bis 725:
|
|
|
|
|
|
Josef Hagemann - Vom Hörsteler Heuerlingskotten in den Land- und Reichstag
|
Lensing, Helmut |
2020 |
|
|
Spielregeln für Europa
| der frühere Landtagsabgeordnete und Politikwissenschaftler Manfred Dammeyer war maßgeblich an der Erarbeitung der Europäischen Verfassung beteiligt
|
Offergeld, Klaus |
2020 |
|
|
Die Hinrichtung zweier polnischer Zwangsarbeiter in Linnich 1941
|
Bers, Günter |
2020 |
|
|
Wadersloher zog vor 100 Jahren in den Reichstag ein
|
Bösl, Ulrich |
2020 |
|
|
Die vergessene Geschichte des Felix Maria Michael von Papen
| zum 75. Todestag
|
Seithe, Samantha |
2020 |
|
|
Landrat Dr. Heinrich Haslinde und sein geliebter Kreis Arnsberg
|
Schulte-Hobein, Jürgen |
2020 |
|
|
Ministerpäsident Fritz Steinhoff
|
Weckelmann, Horst |
2020 |
|
|
Wegweisende Entscheidungen
|
Walter-Borjans, Norbert |
2020 |
|
|
Auf der Waage
| Armin Laschet war auf dem Weg, CDU-Chef und nächster Kanzler zu werden, dann kam die Coronakrise und mit ihr der Zweifel an seinem Format - besteht er den Test?
|
Hickmann, Christoph; Medick, Veit |
2020 |
|
|
"Wir werden unser altes Leben noch lange nicht leben können"
| SPIEGEL-Gespräch : Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet, 59, über die zaghafte deutsche Wiedereröffnung und seine Konkurrenz zu Markus Söder
|
Laschet, Armin; Diehl, Jörg; Eberle, Lukas; Hickmann, Christoph |
2020 |
|
|
Zur richtigen Zeit am Puls der Zeit
|
Gräf, Horst |
2020 |
|
|
Josef Grohé (1902-1987)
| ein politisches Leben?
|
Meis, Daniel; Wissenschaftlicher Verlag Berlin |
2020 |
|
|
Heinrich Brüning privat in Köln 1951-1955
|
Morsey, Rudolf |
2020 |
|
|
Endlich angekommen
| Friedrich Engels' Londoner Jahre 1870-1895
|
Fülberth, Georg |
2020 |
|
|
Reparaturfall Kapital?
| Friedrich Engels und die Herausgabe der Bände 2 und 3 des "Kapital" von Karl Marx
|
Roth, Regina |
2020 |
|
|
Über Bürgermeister und Rat
|
Wißmann, Bernhard |
2020 |
|
|
Friedrich Engels (1820-1895)
| der berühmte Sohn Barmens auf Briefmarken und Poststempeln
|
Mondorf, Marc |
2020 |
|
|
Caspar Markard (1914-2008)
| ein engagierter Brühler Bürger und kritischer Geist
|
Tieke, Karin |
2020 |
|
|
Kampf gegen Fürstenthrone - für Einigkeit und Recht und Freiheit
|
Hintz, Alfred |
2020 |
|
|
Adenauer stellt sich "auf den Boden der gegebenen Tatsachen"
| die Novemberrevolution in Köln
|
Mensing, Hans Peter |
2020 |
|
|
Nazis raus aus dem Whirlpool
| Bundesgerichtshof ermöglicht Hausverbot im Hotel gegen Udo Voigt
|
Gutmann, Andreas |
2020 |
|
|
"Wie viel wollen wir denn noch verlieren?"
| SPIEGEL-Gespräch : Friedrich Merz, 64, über seinen Plan für Deutschland, die Gefahr des Rechtsextremismus, seine Fehde mit Angela Merkel und seine Schwächen
|
Merz, Friedrich; Hickmann, Christoph; Medick, Veit |
2020 |
|
|
"Hätten wir schon früher Schutzmasken kaufen sollen? Ja, natürlich"
| SPIEGEL-Gespräch : Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) über seine Versäumnisse und die Lehren aus der Coronakrise, sein Verhältnis zu Markus Söder und die Frage, ob wir uns auf eine zweite Viruswelle vorbereiten müssen
|
Spahn, Jens; Schmergal, Cornelia; Knobbe, Martin |
2020 |
|
|
Von Charisma und Corona
| Politik ist eine Männerdomäne, die Pandemie hat das Ungleichgewicht der Geschlechter noch verschärft : die sechs Ministerinnen im Kabinett erklären, warum sich Frauen selbst in der Krise oft nur schwer durchsetzen - und fordern eine verpflichtende Quote
|
Hassenkamp, Milena Fee; Heyer, Julia Amalia |
2020 |
|
|
Der Machtmenschliche
| Armin Laschet : die Biografie
| 1. Auflage |
Blasius, Tobias; Küpper, Moritz |
2020 |
|